Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
27.07.10, 22:48
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.755
Bedankt: 985
|
Lasertechnik von Intel: 50 Gigabit pro Sekunde
Zitat:
Lasertechnik von Intel: 50 Gigabit pro Sekunde
Je ein Chip: Die optische Sende- und Empfangseinheit.
Intel stellte heute eine auf Silizium-Technik bestehende optische Datenübertragungstechnik vor, die 50 Gigabit pro Sekunde übertragen können soll. Da diese Technik verhältnismäßig günstig und zudem skalierbar sei, könne sie auf lange Sicht die optische Datenübertragung auch für Consumer-Geräte interessant machen und nach und nach die elektrischen Kabelverbindungen ersetzen, so Intel. Die Vorteile des „Fiber Link“: Hohe Datenraten, große Reichweite, leichte Kabel.
Funktionsweise des Transmitters: So kommen die Daten auf die Glasfaser
So funktioniert’s
Das Herzstück des Demo-Systems bilden vier auf den Transmitter-Chip integrierte Hybrid-Silizium-Laser mit Indium-Phosphid-Photonenquelle. Indium-Phosphid dient hier nur als Lichtquelle, die Wellenlänge des erzeugten Lichts kann durch Bearbeitung des Siliziums anhand „einfacher“ lithografischer Prozesse gesteuert werden. Die vier Laser erzeugen Licht unterschiedlicher Wellenlänge (1.290, 1.210, 1.330 und 1.350 nm), auf die Daten mit jeweils 12,5 GBit/s moduliert werden. Die einzelnen Farben werden dann durch einen optischen Multiplexer zusammengefasst und auf den Lichtwellenleiter geschickt. Der Empfänger trennt die Farben des ankommenden Laserlichts wieder und setzt die optischen Informationen durch Photodetektoren wieder in elektrische Signale um. Derzeit findet auf einer Glasfaser nur Simplex-Datenübertragung statt, die Daten werden nur in eine Richtung übertragen.
Dr. Mario Paniccia: Intels "Silicon Photonics Guru" zeigt den neuen Transmitter-Chip.
Ein Terabit pro Sekunde
Dr. Mario Paniccia, Director Intel Photonics Technology Lab, erklärte in einer Telefonkonferenz, die Integration aller Komponenten sei das eigentlich Bemerkenswerte bei der heutigen Ankündigung. Der Demo-Aufbau sei skalierbar, in Kürze sollen durch Erhöhung der Modulations-Datenrate und der Wellenlängen-Anzahl Datenraten bis zu einen Terabit pro Sekunde und mehr möglich sein.
Laut Paniccia habe Intel über die 50GBit/s-Verbindung des Demo-Systems kontinuierlich Daten für mehr als einen Tag übertragen und keinen einzigen Bitfehler feststellen können. Dennoch gab er zu verstehen, dass noch viele Optimierungsarbeiten und Zuverlässigkeitstests anstünden. Er sehe jedoch keine unüberwindlichen Probleme, die Technik könne in drei bis fünf Jahren aus dem Laborstatus hinauswachsen und „echte“ Produkte auf den Markt kommen – zunächst im Server-Markt, doch nach und nach auch im PC-, Home-Entertainment-und im Smartphone und Tablet-Bereich. Die neue Technik konkurriere nicht mit der von Intel für dieses Jahr angekündigten LightPeak-Technik, die 10 GBit/s liefert. LightPeak sei nur der Anfang, Produkte auf Basis der heute vorgestellten Technik die logische Fortsetzung.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.07.10, 23:05
|
#2
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 160
Bedankt: 278
|
Die Zukunft wird geil !
|
|
|
31.07.10, 11:12
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 1
Bedankt: 6
|
hammer freu*
|
|
|
31.07.10, 11:58
|
#4
|
Freak :D
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 211
Bedankt: 99
|
Die Datenmengen werden auch immer größer, also müssen auch die Kabel mehr schneller übertragen können, wird zwar ein bisschen schneller werden, doch ich denke nicht viel.
__________________
Rofl
|
|
|
31.07.10, 13:35
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 604
Bedankt: 410
|
Zitat:
Zitat von LukJack
Die Datenmengen werden auch immer größer, also müssen auch die Kabel mehr schneller übertragen können, wird zwar ein bisschen schneller werden, doch ich denke nicht viel.
|
Hast du eine Ahnung was da alles noch kommen kann. Es gibt viele dinge auf die forscher erst spät oder nur zufällig kommen die einen *******n technikboom bringen können. So war es immer und wird es immer sein.
|
|
|
31.07.10, 14:10
|
#6
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.553
Bedankt: 3.089
|
Zitat:
Zitat von LukJack
Die Datenmengen werden auch immer größer, also müssen auch die Kabel mehr schneller übertragen können, wird zwar ein bisschen schneller werden, doch ich denke nicht viel.
|
Dann denk mal dran, das vor 10 Jahren eine 10 GB Festplatte noch das Nonplus ultra war. Heutzutage hat man ja bald soviel Arbeitsspeicher 
Niemand kann sich richtig vorstellen was noch alles in der Zukunft erfunden wird.
|
|
|
31.07.10, 14:38
|
#7
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.657
Bedankt: 974
|
Was bringen solche Übertragungsgeschwindigkeiten wenn Sie nicht weitläufig verwendbar sind.
Ich würde gerne mal wissen, wo Ihr denkt das solche Chips eingesetzt werden.
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
31.07.10, 16:36
|
#8
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.657
Bedankt: 974
|
Eine Frage mit einer Gegenfrage beantworten ist nicht nett
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
31.07.10, 18:10
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 259
Bedankt: 91
|
"Die Zukunft wird geil"
ja, aber auch nur wenn man das nötige Kleingeld hat
|
|
|
31.07.10, 18:15
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.427
Bedankt: 630
|
Diese neue Lasertechnologie sollte nicht viel kosten. Jeder 100MHz Laserprozessor wäre schneller als jeder i7 von heute. Von daher^^
|
|
|
31.07.10, 19:39
|
#11
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Ort: In einer Dunklen Kammer
Beiträge: 604
Bedankt: 410
|
Zitat:
Zitat von Private Paula
Was bringen solche Übertragungsgeschwindigkeiten wenn Sie nicht weitläufig verwendbar sind.
Ich würde gerne mal wissen, wo Ihr denkt das solche Chips eingesetzt werden.
|
Du weißt aber schon das Glasfaserkabel die schnellere Variante für VDSL ist.
Die haben KUPFERkabel verlegen lassen.
|
|
|
31.07.10, 23:07
|
#12
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 691
Bedankt: 507
|
50 GB/s...
mir immernoch zu wenig
|
|
|
01.08.10, 10:21
|
#13
|
Ex-Moderator
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Free State of Thuringia
Beiträge: 1.657
Bedankt: 974
|
Zitat:
Zitat von FrostTheTank
Du weißt aber schon das Glasfaserkabel die schnellere Variante für VDSL ist.
Die haben KUPFERkabel verlegen lassen.
|
Es geht hier
a) nicht um VDSL sondern um ADSL
b) Natürlich wurde Glasfaser Kabel verlegt -> OPAL-Projekt
__________________
Take me down to the paradise city where the grass is green and the girls are pretty oh, won't you please take me home...
|
|
|
02.08.10, 23:06
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 200
Bedankt: 550
|
sorry wenn ich übertreibe aber bald kann man 1 TB in 1 sekunde laden *freu* *freu* xD
|
|
|
02.08.10, 23:10
|
#15
|
Meister der Tarnung
Registriert seit: Jul 2010
Ort: BaWü
Beiträge: 691
Bedankt: 507
|
bald kann man wenn der Router in Australien ist, hier in deutschland per Wlan ins Netz und kann dann noch mit einer Geschwindigkeit von 100GB/s durchs Internet surfen.
|
|
|
02.08.10, 23:46
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Ort: GER
Beiträge: 1.427
Bedankt: 630
|
Wie ne Skala die immer schneller immer höcher geht. Vor 10 Jahren hatten die Menschen nur 56kbit, jetzt 100mbit ^^
ich weiß noch... hab mal mit aol heimlich 2 stunden lang mit einigen kb/sekunde die sims 2 für gba geladen... war echt zu krank, denn es war ein 20mb spiel  2 stunden... da krieg ich heute 14gb auf die platte. und in 10 jahren... stellt euch mal vor was in 10 jahren so geht.
hätte mir jemand vor 10 jahren nenn iphone gezeigt wäre ich ausgetickt wie sonst wer... oder crysis warhead auf nemm dicken lcd tv. ich hätt gestaunt wie sonst was. bald ist das ja standard... und in 10 jahren gibts holographische spiele und so^^
|
|
|
02.08.10, 23:50
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 702
Bedankt: 355
|
Zitat:
Zitat von Free@Style
|
Is nix besonderes.... Gibt es schon sau lange!
|
|
|
03.08.10, 00:01
|
#18
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 190
Bedankt: 216
|
was ist an lcd oder crysis warhead nicht standart?? vll kommt es mir so vor aber mich beeindrucken diese ganzen spiele nicht mehr. ka was los is. sogar full hd filme find ich standart. vll liegts auch an meinem röhren xD.
|
|
|
03.08.10, 00:15
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 321
Bedankt: 63
|
50 gb ist schon n große Sache , bist man die irgend wo und so schnell gespeichert hat dafür müsste es noch n Lösung geben ...
__________________
|
|
|
03.08.10, 08:04
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 776
Bedankt: 320
|
Zitat:
Zitat von michi304
bald kann man wenn der Router in Australien ist, hier in deutschland per Wlan ins Netz und kann dann noch mit einer Geschwindigkeit von 100GB/s durchs Internet surfen.
|
schon mal was von Richtfunk gehört xD gehn würde das aber mit 100 Mbit hmm^^
Die rede ist ja hier von CPUS´s oder ? oder wird das auch in boards verwendet ?
|
|
|
05.08.10, 18:57
|
#21
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 59
Bedankt: 26
|
Zitat:
Zitat von michi304
50 GB/s...
mir immernoch zu wenig
|
Gleichfalls
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
().
|