Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
16.06.23, 05:16
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.781
Bedankt: 3.038
|
Mobilfunk: Mehr als 70 Prozent der Nutzungszeit noch ohne 5G
Zitat:
Mobilfunk: Mehr als 70 Prozent der Nutzungszeit noch ohne 5G
Umlaut hat einige neue Messdaten zu 5G in Deutschland vorgelegt. Demnach sind mehr als 70 Prozent noch ohne 5G-Nutzung.

In Deutschland liegt 5G bei der reinen Nutzungsdauer noch zurück. Hakan Ekmen, der Chef des Benchmarking-Experten Umlaut (Accenture) sagte am 15. Juni 2023 auf der Connect Conference in Dresden. "Wir sind bei rund 30 Prozent 5G-Anteil, wenn wir die reine Airtime messen. Mehr als 70 Prozent sind noch ohne 5G Nutzung."
Die Angaben stammen aus den Benchmark- und Crowdsourching-Daten von Umlaut. Hier habe Umlaut 500.000 Nutzer in Deutschland, "wo wir die Daten einsammeln", erklärte Ekmen. "Die Monetarisierung von 5G steht jetzt für die Betreiber an", sagte er. Mit seinen Messungen sei Umlaut auch in der Lage zu sagen, wo das beste Netzwerk von Ausrüstern wie Ericsson, Nokia, Huawei oder Mavenir steht.
5G ist vielen noch zu teuer
Rund die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland hat 5G noch nie genutzt. Das war Ergebnis einer Meinungsumfrage von Innofact, die vom Vergleichsportal Verivox in Auftrag gegeben wurde und die Golem.de vorliegt. Dabei zeigen sich kaum Unterschiede zwischen städtischen und ländlichen Regionen. Die Angaben sind im März 2023 veröffentlicht worden.
In Deutschland sind laut Bundesnetzagentur rund 85 Prozent der Fläche mit 5G-Mobilfunk versorgt. Doch nur 40 Prozent der Deutschen haben gemäß der Verivox-Umfrage das 5G-Netz bereits einmal oder mehrmals genutzt. 49 Prozent waren noch nie im 5G-Netz, 10 Prozent können keine Aussage dazu treffen, weil sie es nicht beurteilen können. Demnach greifen also deutlich weniger Menschen auf das 5G-Netz zu, als der Ausbaustand es ermöglichen würde. "Wer über 5G surfen möchte, braucht ein entsprechendes Smartphone sowie einen 5G-tauglichen Tarif", sagte Jens-Uwe Theumer, Vice President Telecommunications bei Verivox. "Beide Komponenten sind vergleichsweise teuer."
Offenlegung: Golem.de hat auf Einladung von Huawei an der Veranstaltung in Dresden teilgenommen. Die Reisekosten wurden von dem Konzern komplett übernommen. Unsere Berichterstattung ist davon nicht beeinflusst und bleibt gewohnt neutral und kritisch. Der Artikel ist, wie alle anderen auf unserem Portal, unabhängig verfasst und unterliegt keinerlei Vorgaben seitens Dritter.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.
().
|