![]() |
Netflix sagt VPN-Tricksern den Kampf an
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Wie können die denn tracken, das man mit vpn eingewält ist?
Ich könnte mir nur vorstellen, weil da vll mehrere user mit der gleichen IP auf netflix sind? Aber das könnte man ja mit einer dedicated IP umgehen. |
Wenn jemand die Browsersprache auf deutsch hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch dass er nicht aus den USA ist.
Wenn jemand von einem deutschem Konto abbuchen lässt, dann ist es ziemlich unwahrscheinlich dass er in England wohnt. Wenn bei PayPal eine deutsche Adresse hinterlegt ist, dann ist es ziemlich unwahrscheinlich dass derjenige aus Brasilien kommt. Freilich gibt es Ausnahmen, aber im Prinzip lässt sich das ganz leicht erkennen. |
Wozu gibt's MyGully.
Netflix trifft hier m.M.n. keine Schuld, sondern mal wieder die Verwertungsgesellschaften, die widerrum Netflix auf die Füße treten und sagen "Unternehmt etwas dagegen oder es gibt eine saftige Sprache / Kündigung der Geschäftsbeziehung". |
also ich habe nur das abo mit vpn "abgeschlossen" (brasilien) aber sonst läuft alles über meine echte (deutsche ip). ich brauch mir keine sorgen machen oder? soweit ich das verstanden habe betrifft das die leute, die durch VPN zugriff auf mehrere filme kriegen wollen, aber da ich ja die deutsche ip benutze, habe ich ja auch nur den "begrenzten" zugriff, oder? oder hängt das sortiment davon ab wie man das abo abgeschlossen hat? (also die ip adresse als man das abo abgeschlossen hat)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.