Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 08.05.24, 16:12   #5
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.437
Bedankt: 15.202
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 42950618 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von richardhe Beitrag anzeigen
Dennoch sind doch 110 Grad Hotspot Temperatur nicht normal oder?
Also ich würde mir da keine Kopfschmerzen machen.
Laut AMD sind 110° Grad, "innerhalb der Spezifikationen".
Zumindest laut PCGH bei meiner RX5700XT.
https://www.pcgameshardware.de/Radeo...ionen-1321015/

Da wird dies bei deiner RX6650XT nicht viel anders sein.
Und da der Hotspot ein sehr kurzzeitiger Spitzenwert ist, und kein Dauerzustand, taktet die GraKa auch nicht runter.

Wenn dich dies aber so sehr stört, würde ich mal die Wärmeleitpaste erneuern, falls du es dir zutraust, die GraKa zu zerlegen.
Aber ACHTUNG, falls noch Garantie auf der Graka besteht.
Ob ein neues, größeres Gehäuse, Abhilfe schafft, kann man zwar versuchen, aber dies bezweifle ich.

Eine wichtige Frage wäre auch, was alles an Steckkarten unter der Graka platziert ist, und wie nahe diese der GraKa kommen.
Die Grafikkarte benötigt unter ihren Lüftern viel freien Raum, sonst bläst sie die heiße Luft der Steckkarten darunter, ja direkt auf ihren Kühler.

Frage:
Diese 75° Grad sind die unter "Last" gemessen, oder "Idle" ? (wäre für "Idle" sehr heiß)
Schalten die Lüfter sich bei "Idle" ab ? ...bei mir JA ! ...gehen im "Idle" immer aus.

Hier mal die Werte meiner RX5700XT



Ich muss allerdings auch sagen, dass der Kauf der RX5700XT nur deshalb erfolgt ist, weil die GraKa sehr günstig war.
Ein weiteres Mal würde ich mir keine Graka mehr von AMD kaufen.
Die Dinger machen einfach zu viel Stress.
Entweder gehen die Temps zu hoch, oder der PC stürzt ab, und von den unreifen AMD-Treibern will ich erst gar nicht reden, auch wenn das einsehbare Options-Menü noch so schön gestaltet ist.

Und ganz großer Mist ist die Verfügbarkeit der Möglichkeiten, welche NVidia bietet, aber AMD leider nicht.
NVidia bietet außer DLSS/DLAA und Raytracing, auch RayReconstruction und PathTracing, etc., AMD bietet nur FSR und Raytracing.
In einem anderen Thread habe ich dazu gerade etwas gepostet.
Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=hJLdzmTogPA&t=4s
Da sehen die Grafikkarten von AMD dagegen echt alt aus, und die Spiele entsprechend langweilig.
__________________


FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten