myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Hardware & Elektronik (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=57)
-   -   XFX RX6650XT Speedster PC Absturz (https://mygully.com/showthread.php?t=7770461)

richardhe 06.05.24 20:23

XFX RX6650XT Speedster PC Absturz
 
Servus zusammen,
ich besitze folgendes System in einem Midi-Tower:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Mein Problem:
Das System läuft stabil, erst seit 2 Wochen während ich zocke. Es ist kein Grafikaufwendiges Spiel (Hell let Loose). Der PC stürzt einfach ab. Danach kann ich ihn einfach rebooten und alles ist normal.

Während dem spielen habe ich mit der AMD Software die Temperatur überwacht. Es waren zum Teil ca. 112° Grad Hotspot Temperatur.
Frames hatte ich ca 70-80.

Folgendes habe ich schon unternommen:
- Die Lüfterdrehzahl im BIOS erhöht (sysFan1) habe noch einen zusätzlichen Lüfter
- manuelle Lüfterkurve in der AMD Software verändert (ab 80° Grad 100 Prozent Lüfterleistung)
- PC im inneren vom Staub gereinigt

Problem war weiterhin....

seit heute habe ich die Grafikkarte "undervolted" Spannung und Leistung verringert, mal schauen ob das was bringt. Was mit aufgefallen ist, nach dieser Einstellung hatte ich wesentlich mehr Frames (130).
Kann dies sein, das die Grafikkarte bei 110° Grad automatisch die Leistung drosselt und ich mit einer "undervolted" Grafikkarte bei MEINEM System mehr Leistung bekomme?

In Zukunft werde ich mich nach einem größerem Gehäuse umschauen mit besserem Airflow.
Es ist doch relativ wahrscheinlich das der PC abgestürzt ist durch die hohe Temperatur?

Vielleicht weiß ja jemand Bescheid :T

Gruß

FROSTY10101 06.05.24 21:15

Habe eine ähnliche Graka (RX5700XT) in einem meiner Rechner, und hatte das gleiche Problem.
War schon drauf und dran, die Graka an den Händler einzuschicken, da noch Garantie drauf war.

Am Ende lag es scheinbar am Treiber.
Ich hatte immer, wenn ein neuer Treiber raus kam, diesen über den alten Treiber installiert.

Ich bin dann aber mal hin, und im abgesicherten Modus, alles was es zu AMD-Grafik-Treiber gab, restlos deinstalliert.
Zuerst mit dem Tool "DDU", und zur Sicherheit dann noch mal mit "Driver-Sweeper" geprüft, ob wirklich alles weg ist.

Danach normal gestartet, und den neuesten Treiber installiert.
Seit diesem Tag, läuft die Kiste wieder, und der PC stürzt nicht mehr ab.
Ich installiere nun auch wieder neue AMD-GraKa-Treiber über alte Treiber, und dies ohne Probleme.

Bezüglich der Temperaturen, würde ich den PC einfach mal geöffnet lassen, aber kann sein, dass die Ursache für die hohen Temps ebenfalls am Treiber liegt.

richardhe 07.05.24 07:30

Vielen Dank schon mal, werde ich heute Abend gleich testen.

richardhe 08.05.24 09:58

Habe gestern mit DDU. Der PC ist nicht abgestürzt, ich habe es allerdings auch nicht lange getestet. Ich denke, das mit dem Absturz war ein Treiberproblem.

Dennoch sind doch 110 Grad Hotspot Temperatur nicht normal oder? Die Grafikkarte selbst wird so ca 75° heiß.
Ich finde leider keine offiziellen Angaben im Internet...
Selbst mit offenem Gehäuse geht die Temperatur nicht herunter.

FROSTY10101 08.05.24 16:12

Zitat:

Zitat von richardhe (Beitrag 50341571)
Dennoch sind doch 110 Grad Hotspot Temperatur nicht normal oder?

Also ich würde mir da keine Kopfschmerzen machen.
Laut AMD sind 110° Grad, "innerhalb der Spezifikationen".
Zumindest laut PCGH bei meiner RX5700XT.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Da wird dies bei deiner RX6650XT nicht viel anders sein.
Und da der Hotspot ein sehr kurzzeitiger Spitzenwert ist, und kein Dauerzustand, taktet die GraKa auch nicht runter.

Wenn dich dies aber so sehr stört, würde ich mal die Wärmeleitpaste erneuern, falls du es dir zutraust, die GraKa zu zerlegen.
Aber ACHTUNG, falls noch Garantie auf der Graka besteht.
Ob ein neues, größeres Gehäuse, Abhilfe schafft, kann man zwar versuchen, aber dies bezweifle ich.

Eine wichtige Frage wäre auch, was alles an Steckkarten unter der Graka platziert ist, und wie nahe diese der GraKa kommen.
Die Grafikkarte benötigt unter ihren Lüftern viel freien Raum, sonst bläst sie die heiße Luft der Steckkarten darunter, ja direkt auf ihren Kühler.

Frage:
Diese 75° Grad sind die unter "Last" gemessen, oder "Idle" ? (wäre für "Idle" sehr heiß)
Schalten die Lüfter sich bei "Idle" ab ? ...bei mir JA ! ...gehen im "Idle" immer aus.

Hier mal die Werte meiner RX5700XT

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Ich muss allerdings auch sagen, dass der Kauf der RX5700XT nur deshalb erfolgt ist, weil die GraKa sehr günstig war.
Ein weiteres Mal würde ich mir keine Graka mehr von AMD kaufen.
Die Dinger machen einfach zu viel Stress.
Entweder gehen die Temps zu hoch, oder der PC stürzt ab, und von den unreifen AMD-Treibern will ich erst gar nicht reden, auch wenn das einsehbare Options-Menü noch so schön gestaltet ist.

Und ganz großer Mist ist die Verfügbarkeit der Möglichkeiten, welche NVidia bietet, aber AMD leider nicht.
NVidia bietet außer DLSS/DLAA und Raytracing, auch RayReconstruction und PathTracing, etc., AMD bietet nur FSR und Raytracing.
In einem anderen Thread habe ich dazu gerade etwas gepostet.
Beispiel:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Da sehen die Grafikkarten von AMD dagegen echt alt aus, und die Spiele entsprechend langweilig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.