Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 11.07.13, 15:48   #1
gogoph
Grafikdesignerino
 
Benutzerbild von gogoph
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 594
Bedankt: 740
gogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punktegogoph leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 142729 Respekt Punkte
Standard Microsoft Xbox One - Petition fordert DRM zurück

Zitat:
Als Microsoft die Xbox One präsentierte war der Tenor fast einstimmt:
Das geplante DRM-System muss für einen Erfolg der Konsole verschwinden.
Nun fordert eine Petition genau das Gegenteil – für einen »Schritt in die digitale Zukunft«.




DRM, das klingt für viele nach Kundengängelung,
Gebrauchtspielsperren, Spionagefunktionen.
Entsprechend ablehnend reagierte die Gaming-Szene
bei der Xbox-Präsentation auf die Ankündigung
der DRM-Funktionen der Xbox One. Microsoft reagierte und
zog die DRM-Funktionen öffentlichkeitswirksam zurück.
Doch nicht überall scheint DRM einen schlechten Ruf zu haben,
in einer jüngst gestarteten Petition wird nur eine Rückkehr
zum alten System gefordert.

In der Petitions-Begründung heißt es,
das Konzept wäre falsch verstanden worden. Im Grunde hätte es sich
um eine Art Steam für die Xbox gehandelt - und das könne angesichts
des Erfolges von Steam ja nicht schlecht sein.
Schuld an der Kursänderung bei Microsoft seien
uninformierte Kunden und Sony.

Bereits einen Tag nach dem Start konnte die Petition
mehr als 10.000 Unterzeichner vorweisen.
Quelle: GameStar
__________________
gogoph ist offline   Mit Zitat antworten