myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Software] Microsoft knickt ein: Windows-10-Support komplett gratis für alle EU-Nutzer (https://mygully.com/showthread.php?t=8376079)

sydneyfan 25.09.25 17:57

Microsoft knickt ein: Windows-10-Support komplett gratis für alle EU-Nutzer
 
Microsoft knickt ein: Windows-10-Support komplett gratis für alle EU-Nutzer
Laura Pippig
25.9.2025

Zitat:

Microsoft gibt einer Beschwerde von Verbraucherschützern nach und erlaubt Nutzern, Windows 10 Updates ab Oktober zu beziehen, ohne einen Cent zu zahlen. Offenbar braucht es nicht einmal einen Microsoft-Account.

Microsoft hat heute gegenüber Windowscentral bestätigt, dass europäische Windows-10-Nutzer kostenlosen Zugang zu den Extended Security Updates (ESU) erhalten. Der Zeitraum von einem Jahr ändert sich nicht, doch im Gegensatz zur vorherigen Regelung (siehe unsere Meldung) brauchen Sie kein Geld zu zahlen, um am ESU-Programm teilzunehmen. Auch das Einlösen von Rewards-Punkten ist dann nicht mehr nötig.

Diese Änderung erfolgt offenbar, nachdem Verbraucherschutzorganisationen wie Euroconsumers sich darüber beschwert hatten, wie aus diesem Brief ersichtlich wird. Euroconsumers sagt hierzu:

Wir freuen uns, dass Microsoft für Windows 10-Privatanwender im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) eine kostenlose Option für erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) anbieten wird. Wir sind auch froh, dass diese Option keine Sicherung von Einstellungen, Apps oder Anmeldedaten und keine Nutzung von Microsoft Rewards erfordert.

Auch Microsoft hat eine Stellungnahme gegenüber Windowscentral abgegeben:

Im Europäischen Wirtschaftsraum nehmen wir Änderungen am Anmeldeprozess vor, um sicherzustellen, dass er den lokalen Erwartungen entspricht und eine sichere, optimierte Erfahrung bietet. Unser Ziel ist es, Kunden zu unterstützen und ihnen Optionen für den Übergang zu Windows 11 zu bieten, mit ununterbrochenem Zugriff auf wichtige Sicherheitsupdates.

Was bedeutet das für Nutzer?

Konkret bedeutet das, dass Sie am ESU-Programm teilnehmen können, ohne für das weitere Jahr Updates ab dem 14. Oktober zu zahlen. Sobald das dazugehörige Menü für deutsche Nutzer ausgerollt wird (wir vermuten, dass die Verzögerung mit genau dieser nun getroffenen Entscheidung zusammenhängt), können Sie sich kostenlos dafür anmelden.

Scheinbar ist es nicht einmal nötig, einen Microsoft-Account zu nutzen, zumindest laut Windowscentral. Ob dies wirklich der Fall ist, können wir nicht nachprüfen. Für diejenigen, die auf eine Accountbindung verzichten wollen, wäre das aber ein weiterer Gewinn.

Die neue Regelung gilt übrigens ausdrücklich für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum, was sämtliche EU-Länder, Island, Norwegen und Liechtenstein einschließt. In den USA bleiben die Kosten offenbar bei 30 Dollar.
Quelle:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Gismo1973 25.09.25 18:00

12 Monate Aufschub: Europa erhält Windows-10-Updates für ein Jahr ohne Auflagen
 
12 Monate Aufschub: Europa erhält Windows-10-Updates für ein Jahr ohne Auflagen

https://pics.computerbase.de/1/1/9/4...0.dff9c130.jpg

Wenn der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], erhält man Updates nur noch über eine Teilnahme am ESU-Programm. Bis dato hieß es, dass man dafür entweder zahlen oder den PC mit der [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] muss. Diese Auflage entfällt nun im Europäischen Wirtschaftsraum.

Der Europäische Wirtschaftsraum umfasst die EU-Staaten sowie Liechtenstein, Island und Norwegen. Nutzer aus dieser Region – also auch Deutschland – erhalten damit ein weiteres Jahr Sicherheitsupdates für Windows 10.

Microsoft spricht vage von „lokalen Erwartungen“

Dass Microsoft die Windows-10-Vorgaben anpasst, bestätigte der Konzern in einer Stellungnahme gegenüber [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Demnach passe man den Anmeldeprozess an, damit dieser den „lokalen Erwartungen“ entspricht. Unterstützt werden soll damit ein Wechsel zu Windows 11, ohne dass der Zugang zu kritischen Sicherheitsupdates unterbrochen wird.

n the European Economic Area, we’re making updates to the enrollment process to ensure it meets local expectations and delivers a secure, streamlined experience. Our goal is to support customers and provide them with options as they transition to Windows 11, with uninterrupted access to critical security updates.
Stellungnahme von Microsoft an Windows Central

Die Begründung ist vage. Warum Microsoft diesen Schritt genau in der EU unternimmt, wird nicht erklärt. Denkbar sind EU-Regulierungen wie der Digital Market Act (DMA), durch die Tech-Konzerne wie Microsoft striktere Vorgaben einhalten müssen. Beim Marktanteil von Windows 10 fällt Europa nicht aus der Reihe, wie die Zahlen von Analysediensten wie [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zeigen.

Das Support-Ende naht

Offiziell bleibt es beim Support-Ende im Oktober, Sicherheitsupdates erhalten Nutzer danach nur noch über die Extended Security Updates (ESU). Die Laufzeit ist auf ein Jahr begrenzt. Außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums müssen Privatnutzer entweder 30 US-Dollar zahlen oder das Microsoft-Konto mit der Windows-Back-up-App verknüpfen, um Zugang zu erhalten.

Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.