Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.11.21, 13:26
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.579
Bedankt: 34.772
|
Gut erhaltenes Sklavenzimmer in Pompeji entdeckt
Zitat:
Archäologen haben bei Ausgrabungen in der versunkenen Stadt Pompeji ein gut erhaltenes Sklavenzimmer entdeckt. In der etwa 16 Quadratmeter großen Kammer auf einem Grundstück etwas außerhalb der antiken Stadt wurden drei Betten, einige Amphoren, Vasen und eine Kiste mit Zaumzeug für Pferde gefunden. Der Raum habe den Herren des Hauses wohl als Abstellkammer und zugleich als schmucklose Unterkunft für die Sklaven gedient.
„Hier sehen wir nun etwas, das normalerweise im Schatten bleibt“, sagte heute Gabriel Zuchtriegel, der Museumsdirektor von Pompeji. Der gebürtige Deutsche erinnerte daran, dass in antiken Überlieferungen und Schriftstücken zumeist nur das Leben der oberen Schicht thematisiert wurde. Der neue Fund biete nun die Chance, auch einen kleinen Einblick in das Leben der Sklaven zu bekommen.
Kurze Holzpritschen als Betten
In dem Raum dürften mindestens drei Sklaven geschlafen haben. Die Betten waren einfache, mit Seilen bespannte Holzpritschen, auf die Tücher oder Teppiche gelegt wurden. Zwei Betten waren etwa 1,70 Meter lang, eines – wohl für ein Kind – 1,40 Meter. In den Ecken standen Amphoren des Hausherren. In zwei Amphoren unter den Betten dürften die Sklaven ihr Hab und Gut aufbewahrt haben, sagte Zuchtriegel.
Außerdem stand in der Mitte des Raumes, der nur ein kleines Fenster hatte, eine Holzkiste mit Zaumzeug und Metallen, am Bett lehnte eine Deichsel. Das gehörte zu einem Prunkwagen, der Anfang des Jahres im Nebenzimmer entdeckt wurde. „Wir haben nicht damit gerechnet, so einen Raum vorzufinden. Dabei sind wir oft daran vorbeigegangen“, bemerkte Zuchtriegel. Einen Raum weiter waren die Überreste dreier Pferde entdeckt worden, was bereits 2018 für Aufsehen gesorgt hatte.
Die antike Stadt Pompeji liegt am Fuße des Vulkans Vesuv. Bei Ausbrüchen im Jahr 79 nach Christus hatten Asche, Schlamm und Lava die Siedlungen unter sich begraben und die Stadt teils konserviert. Im 18. Jahrhundert wurde Pompeji wiederentdeckt. Die Ausgrabungsstätte gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Italien und birgt immer wieder sensationelle Funde.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
07.11.21, 10:16
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2014
Beiträge: 323
Bedankt: 403
|
und woher weiß man das dort Sklaven gelebt haben? Könnten dort nicht auch einfache Menschen gelebt haben???
|
|
|
07.11.21, 13:32
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.349
Bedankt: 3.172
|
Zitat:
Zitat von talkie57
und woher weiß man das dort Sklaven gelebt haben? Könnten dort nicht auch einfache Menschen gelebt haben???
|
Vermutlich, weil es zu einem größeres Haus gehört.
|
|
|
07.11.21, 14:13
|
#4
|
Are YOU a people person?
Registriert seit: Apr 2015
Beiträge: 2.708
Bedankt: 4.782
|
Zitat:
Zitat von talkie57
und woher weiß man das dort Sklaven gelebt haben?
|
Die Ekistik bedient sich diverser interdisziplinärer Wissenschaften...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei muavenet:
|
|
08.11.21, 09:08
|
#5
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.256
Bedankt: 5.462
|
Pompeji ist echt sehenswert.
Wir waren vor ein paar Jahren dort und haben eine geführte Besichtigungstour gemacht.
Unsere Touristenführerin war eine fröhliche, freundliche, quirlige, kleine Italiänerin. Sie sprach gutes Deutsch und hatte immer einen flotten Spruch parat. Sie hat das ech toll gemacht. Es kam zu keiner Zeit diese trockene Museumsathmosphäre auf.
Wer in Italien mal auf der Durchreise ist, sollte sich nen halben Tag dafür Zeit nehmen. Das lohnt sich.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.
().
|