Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.03.12, 07:56
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 176
Bedankt: 402
|
Anonymous ruft zum Boykott von Tankstellen auf
Zitat:
Anonymous ruft zum Boykott von Tankstellen auf
Die Internet-Aktivisten von Anonymous haben die “Operation Deepwater” gestartet. Wegen der hohen Benzinpreise rufen sie zum Boykott von Tankstellen auf.
Illegale Preisabsprachen?
Anonymous macht sich jetzt offenbar auch für die Autofahrer stark. In einem Video rufen Mitglieder der losen Vereinigung zum Kampf gegen hohe Benzinpreise auf. Demnach werden bis zum Sommer 2012 Benzinpreise von zwei Euro erwartet. Anonymous unterstellt den Konzernen illegale Preisabsprachen. „Wir lassen uns das nicht mehr bieten, wie wir hintergangen und beraubt“, heißt es in dem Video, das wir unten verlinkt haben. „Wir verdienen nicht auf der Arbeit, um nachher dafür zu bezahlen, auf die Arbeit zu kommen“.
Boykottaufruf gegen Aral
Der Boykottaufruf richtet sich gegen alle Aral-Tankstellen. Sie seien in Deutschland am meisten vertreten. Ein Boykott könne den BP-Konzern, zu denen die Aral-Tankstellen gehören, zum Handeln nötigen, hoffen die Internet-Aktivisten. Um wieder Kunden zu gewinnen, müsste Aral die Preise senken. Dies wiederum führe dazu, dass auch die anderen großen Konzerne, wie Esso und Total die Preise senken müssen, um konkurrenzfähig zu bleiben.
Verweis auf explodierte Ölplattform
„Mit dem BP-Konzern trifft es auf keinen Fall den Falschen“, ist sich der Autor des Videos mit einem Verweis auf die Explosion der Ölplattform „Deepwater Horizon“ am 20. April 2010 sicher. Bei der Explosion wurden elf Arbeiter getötet, und es strömten mehr als hundert Millionen Liter Erdöl ins Meer.
Öl wird immer teurer
Der ADAC begründet die aktuellen Spritpreise mit hohen Rohölnotierungen. Diese seien derzeit so hoch, wie noch nie. Weil zudem der Euro im Verhältnis zum Dollar sehr günstig ist, werde das Einkaufen von Öl noch teurer. Auf eine Entspannung beim Rohölpreis setzt derzeit niemand. Sollte sich etwa die Krise mit dem Iran noch verschärfen, wird sich dies auf den Preis auswirken. Erfahrungsgemäß steige die Preise zudem an den Ostertagen.
Video zur "Operation Deepwater": [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
14.03.12, 08:04
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
|
Nein, die sprechen sich garantiert nicht ab. Dass die Spritpreise auch überhaupt nicht mehr an den Ölpreis und die Währungen gekoppelt sind und interessanterweise immer dann in die Höhe schnellen, wenn viele Autofahrer unterwegs sind, ist reine Illusion. Man sollte meinen, dass bei schwachem Dollar, niedrigem Ölpreis und starkem Euro die Spritpreise in den Keller gehen.
Ich frage mich, warum da nicht inzwischen was seitens des Kartellamtes oder überhaupt von irgendeiner offiziellen Stelle gemacht wird - der Grund dafür ist möglicherweise der, dass unser Staat kräftig mitverdient, daher ist das gar nicht mal so abwägig.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
14.03.12, 09:28
|
#3
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
|
Wer ist darauf angewiesen, bei Aral zu tanken? oder Shell? Oder sonstige Kettentankstellen? Nein, der Clou ist, dass einfach mal alle - und zwar ausnahmslos alle - nur noch bei den freien und den Discountertankstellen ihren Sprit ziehen sollen. Dann fallen die Preise auch wieder.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
14.03.12, 11:14
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 1.824
Bedankt: 1.592
|
ich meine irgendwann vor monaten mal in den nachrichten gehört zu haben dass es nu offiziel sei dass es Preisabsprachen gibt und die BenzinPreise ungerechtfertigt hoch sind.
Aber eigentlich wissen das doch eh schon die meißten.
Da muss man nichts vermuten, es liegt klar auf der Hand.
Aber ob da ein boykott hilft?
Ich bezweifle ja schon dass es genug geben wird die da mitziehen und so leicht wird der kleinbürger nich gegen die Preise ankommen.
|
|
|
14.03.12, 12:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 478
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von TheBandicoot
Discountertankstellen
|
Deine so genannten "Discounttankstellen" haben auch ihre eigene Taktik; einfach immer zwei-drei Cent unter der Konkurrenz zu sein. Das ist nicht wirklich Discount, sondern auch einfach nur ein Anlocken von Kunden!
Sowieso: Wenn ich heute nicht tanken geh, dann halt morgen - echt sinnvoll...
|
|
|
14.03.12, 12:57
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 35
Bedankt: 19
|
Naja, im grunde die einfachste Art denen da oben mal zu zeigen welche Macht das Volk haben kann. Ich bin dabei
|
|
|
14.03.12, 13:06
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 875
Bedankt: 761
|
Wie manche die News nicht lesen aber trotzdem kräftig posten xD
LEUTE es geht nicht ums nicht tanken, sondern ums nicht bei Aral tanken. Damit der Konzern gezwungen ist runter zu gehen. Und dadurch der rest auch wieder.
An sich nicht doof den Konzernen mal zeigen das man sich nicht alles bieten lässt. Aber selbst wenn es klappt, dann lassen die das einen Monat vielleicht 2 so und gehen wieder rauf.
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
14.03.12, 14:07
|
#8
|
Süchtiger
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 919
Bedankt: 364
|
glauben die wirklich die preise werden runter gehen?
Selbst wenn wirklich "alle" menchen für 1 monat auf autos verzichten würden würde der preis nicht runtergehen.
oder wenn dann nur um 1-2 cent...was auch nur temporär wäre.
das einzige was es bringen würde ist das tankstellen angestellte entlassen müssen.
die öl konzerne können das auch einlagern und abwarten.
ist ja nichts was irgendwann schlecht wird
|
|
|
14.03.12, 14:09
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 348
Bedankt: 181
|
wenn es kein öl mehr gibt ist eh alles egal. dann wird man nurnoch auf pferden unterwegs sein XD
|
|
|
14.03.12, 14:15
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
OMG Anonymous, toll.
macht doch wieder DDOS angriffe, wie das geht bei Tankstellen nicht? schade, naja vielleicht mal die Preistaflen hacken und die Preise auf ka 1€ runter drehen, das wär mal was.
|
|
|
14.03.12, 14:56
|
#11
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
|
Naja, es ist mmer noch besser als nichts zu tun und weiterhin fleißig bei Shell, Aral und Konsorten zu tanken, oder? Natürlich sind die Discountertankstellen keine Discountertankstellen in dem Sinne, dass sie den Sprit zu Discountpreisen anbieten - in diesem Falle meinte ich Famila- und Real- Tankstellen. Solche, die von den Discountern betrieben werden. Dass das dieselbe Preisabzocke nur in anderem Gewand und für den Verbraucher etwas günstiger ist, ist mir auch klar. Doch wenn den großen Tankkstellen die Kunden flöten gehen, werden sie auch irgendwie reagieren. Und ich glaube nicht, dass sie zuerst die Tankstellen dichtmachen und die Pächter entlassen, anstatt dem Wettbewerb - der ja nicht mal einer ist - die Stirn zu bieten und die preise zu senken.
Wirklich was tun könnte nur jemand, der einen alternativen Energieträger findet, welcher sich effizient zur Fortbewegung nutzen lässt und gleichzeitig auch noch ähnliche Leistung erbringt wie unsere derzeitigen fossilen Brennstoffe. Doch da sich die meisten Menschen soetwas entweder nicht aus den Rippen schnitzen können oder aber rechtzeitig von den Ölmultis gekauft werden, wird sich da auch nichts tun. Man selbst kann dann nur entweder auf das eigene Fahrzeug verzichten oder muss zumidnest seine Fahrweise anpassen, um entsprechend Sprit zu sparen. Mehr Optionen bleiben nicht.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
14.03.12, 16:24
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 478
Bedankt: 461
|
Am Besten find ich immer noch die, die sich über die hohen Spritpreise beschweren, und dann aber wenn sie mal eben Kippen holen, den Motor auf keinen Fall ausmachen können. Da denk ich mir jedesmal, dass das Zeug bei manchen Leuten gar nicht zu teuer sein kann...
|
|
|
14.03.12, 16:46
|
#13
|
Newbie
Registriert seit: Oct 2011
Beiträge: 69
Bedankt: 24
|
Zitat:
Zitat von Exelto
Am Besten find ich immer noch die, die sich über die hohen Spritpreise beschweren, und dann aber wenn sie mal eben Kippen holen, den Motor auf keinen Fall ausmachen können.
|
mein auto verbraucht im stand weniger als 1l/h...könnte man sich also wirklich leisten^^ ist allerdings der umwelt gegenüber rücksichtslos
|
|
|
14.03.12, 16:56
|
#14
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.049
Bedankt: 749
|
Zitat:
Zitat von Exelto
Am Besten find ich immer noch die, die sich über die hohen Spritpreise beschweren, und dann aber wenn sie mal eben Kippen holen, den Motor auf keinen Fall ausmachen können. Da denk ich mir jedesmal, dass das Zeug bei manchen Leuten gar nicht zu teuer sein kann...
|
einmal aus und an machen braucht mehr sprit.
ich tanke in österreich bei ner freien tanke
|
|
|
14.03.12, 16:57
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 478
Bedankt: 461
|
Zitat:
Zitat von runnic
mein auto verbraucht im stand weniger als 1l/h...könnte man sich also wirklich leisten^^ ist allerdings der umwelt gegenüber rücksichtslos
|
Deiner  Meiner braucht im Stand in einer Stunde schon knappe drei Liter. Noch dazu denk ich mir, dass es einfach nicht notwendig ist! Wenn es echt heiß ist, dann macht es wenigstens ein klein wenig Sinn, aber oft lassen Leute ihr Auto laufen, ohne dass sie dadurch irgendeinen Vorteil hätten!
Zitat:
Zitat von KEKSEEEE
einmal aus und an machen braucht mehr sprit.
|
Stimmt nicht. Wenn der Motor warm ist, lohnt es sich bereits ab 8 Sekunden.
|
|
|
14.03.12, 17:14
|
#16
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Ich boykottiere das ganze schon seit 20 Jahren
|
|
|
14.03.12, 17:19
|
#17
|
Dj
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 128
Bedankt: 115
|
ich tanke auch aus prinzip nicht bei aral/bp
ich bin auch der meinung, dass es helfen könnte wenn jeder auf die firmen aral und/oder shell verzichten würde
leute, es gibt FREIE tankstellen!
|
|
|
14.03.12, 18:08
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 299
Bedankt: 426
|
Ich bräuchte 45min weniger zur Arbeit mit einen Auto.
Und trotzdem bevorzuge ich es mit anderen Gefährten mich dort hinzubewegen.
Bzw schaff ich mir erst garkein Auto an.
Ich hör immer nur "ohne geht bei mir garnicht,unmöglich bla bla "
Solange man jede Kröte schluckt wird es auch immer so weiter gehen.
Bis in 30Jahren eh das Öl alle ist , oder vorher schon der Kampf um die Letzten Liter unser aller Leben gekostet hat.
|
|
|
14.03.12, 20:02
|
#19
|
Süchtiger
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ostdeutschland
Beiträge: 954
Bedankt: 2.500
|
Endlich mal ne sinnvolle Aktion von "Anonymous".
|
|
|
14.03.12, 20:04
|
#20
|
Stammi
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 1.258
Bedankt: 1.130
|
Wenn Anonymous so toller Hacker haben, frage ich mich warum sie die Preistafeln nicht manipulieren?
@TheBandicoot
Es werden Preisabsprachen gemacht und das hat das Bundeskartellamt auch bestätigt, doch es wird nicht auf illegalem Weg praktiziert sondern es wird durch das erhöhen oder senken durch einen der Konzerne gestartet und die anderen folgen in bestimmten Abständen. Das ist der ganze Trick dahinter und der ist nicht strafbar.
Einzig hier würde unsere Regierung durch Gesetze eingreifen, aber das bezweifle ich ernsthaft.
|
|
|
14.03.12, 20:14
|
#21
|
Schinken
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 48
Bedankt: 51
|
Hey, ganz ehrlich, was kann denn bitte Aral und BP oder sonst ein Öl-Konzern für die hohen Spritpreise???
Gut, ein paar Cent ist das Benzin durch die teurer geworden, abe rdas ist gar nichts im Vergleich dazu, was der Staat an Steuern pro Liter einsackt...was bringen einem 2 Cent pro Liter, wenn der drecks-Staat extremst viel einsackt...
Laut Focus Online (--> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ) fallen knapp 25% Märchensteuer beim Sprit an und 65 Cent Mineralölsteuer bei Benzin, sowie 47 Cent bei Diesel pro Liter.
Jetzt frage ich euch:
Wer sackt hier die meiste Kohle ein?
Der Tankstellenbetreiber, der am meisten unter dem Boykott leidet und am wenigsten von dem Sprit verdient, oder der Staat?
Mir persöhnlich fällt die Entscheidung nicht schwierig...
__________________
Die deutsche Sprache ist Freeware.
Das heißt, du darfst sie uneingeschränkt nutzen. ABER(!) die deutsche Sprache ist NICHT Open Source.
Das heißt, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern!
|
|
|
14.03.12, 21:06
|
#22
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.382
Bedankt: 1.075
|
Ich denke auf lange Sicht können wir den Ölkonzernen nur eins rein würgen wenn wir uns REINE Elektro Autos kaufen. Also keine Hybrid sondern 100% Strom. Die Autos kosten inzwischen nur noch soviel wie ein normales neues Auto UND die Reichweite ist mehr als ausreichend für 99% der Bevölkerung. Also ich für meinen Teil ersetze Ende dieses Jahres meine alte 170 Diesel A-Klasse durch eine Elektro Auto.
UNd dank passender SOlaranlage kostet mich das dann keinen Cent mehr. Ich werde vll SPaßeshalber jeden Tag an meiner alten Tankstelle vorbei fahren und "F*ckt euch" schreien
|
|
|
14.03.12, 22:04
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 366
Bedankt: 196
|
@KleineKaffeetasse
kommm hier nicht mit so halbwissen über elektro autos. kuck dir erst einmal an wie der motor da drinne funktioniert, das steck noch in den kinderschuhen, außerdem reicht unser netz in keinster weise aus damit jeden nacht 40 Millionen autos laden können ......
Genau aber du Lädst ja mit Solar, hmm wann scheint denn die Sonne Mittags aber musst du dann nicht Arbeiten? ja scheiße wars.
back to topic
schon mal daran gedacht wie viele pendler einen firmenwagen fahren?? und was fahren die dann meistens, richtig 2 liter Diesel, so und zum Firmenwagen gibts meistens auch ne Tankkarte, und wo Ist die Nur gültig?? Richtig bei den Großen wie Aral oder Shell.
Nichts als Sinnlose propaganda diese Aktion. Jeder weiss das die Freien billiger sind und trotzdem Tanken die Leute nicht alle da, was soll dann diese Aktion brigen? Oh Anonymus sagt tankt nciht mehr bei Aral also tank ich nciht mehr bei Aral, Schäfchen Mentalität nenn ich das.
|
|
|
14.03.12, 22:04
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Gebt der Erde noch 30 Jahren, dann gibt es kein Öl mehr
|
|
|
14.03.12, 22:45
|
#25
|
Keks-süchtig
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 1.049
Bedankt: 749
|
Zitat:
Zitat von silberruecken1000
und weshalb haben moderne autos dann eine start-stop-automatik? 
|
könnte ich mir so moderne autos leisten..
|
|
|
14.03.12, 23:07
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 464
Bedankt: 172
|
Nur gar nicht Tanken bringt was.
Denn wenn man nur statt bei Aral und Co an den freien Tankstellen tankt, dann juckt das die große Ölkonzerne so gut wie gar nicht. Denn die Freien Tankstellen importieren leider Ihren Sprit nicht selber. Sondern werden, genau wie Aral und Co Tankstellen, von den Raffinerien der großen Ölkonzerne beliefert. Und somit verdienen die Ölkonzerne trotz Boykott weiter.
Schaden tut man dabei höchstens den Tankstellenpächtern von Aral und Co. Die arbeiten nämlich auf Selbständiger Basis und dürfen die ganzen Verluste die an der Tankstelle direkt entstehen aus eigener Tasche bezahlen. Denn Aral und Co wird sicher nicht, wegen so einen Boykott die Pachtkosten senken.
|
|
|
15.03.12, 02:02
|
#27
|
Banned
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.382
Bedankt: 1.075
|
Zitat:
Zitat von schlappeseppel922
@KleineKaffeetasse
kommm hier nicht mit so halbwissen über elektro autos. kuck dir erst einmal an wie der motor da drinne funktioniert, das steck noch in den kinderschuhen, außerdem reicht unser netz in keinster weise aus damit jeden nacht 40 Millionen autos laden können ......
Genau aber du Lädst ja mit Solar, hmm wann scheint denn die Sonne Mittags aber musst du dann nicht Arbeiten? ja scheiße wars.
|
Oh haha wie komisch. Der Motor Steckt also noch in den Kinderschuhen? Ja genau wie der Benzin Motor, den denn gibt es immer noch nicht als 1 Liter Version und trotzdem wird er in den Autos verbaut und die Leute fahren ihn und meckern weil er zu viel verbraucht....
Und wenn juckt es das unser Netz JETZT keine 40 Millionen Autos aushält? Schon mal daran gedacht das es vll keine 40 Millionen Autos aushält weil momentan kein Bedarf nach soviel Kapazität ist? Sobald der Bedarf besteht wird das Netz ausgebaut. GEnau aus dem Grund gibt es ja auch so viele Tankstellen. Angebot und Nachfrage....
Und ja ich lade mit SOLAR - ich Speise Tagsüber wenn die Sonne scheint mein Strom ins Netz ein und kann dafür Nachts Strom von den E-Werken zum 0 Tarif erhalten der zugegebenermaßen momentan noch aus anderen Stoffen wie Kohle ect hergestellt wird. Aber sobald es Batterien gibt die in der Lage sind meinen Strom den ich für 1-2 Tage in meinem Haushalt benötige zu Speichern steht so ein Ding in meinem Keller.
Und falls du dir das das nicht vorstellen kannst dann ist es eben für dich "Scheiße" (um es in deinem Worten auszudrücken)
PS: Jede Firma wird wohl keine Probleme haben wenn man Tags über sein Auto an die Steckdose der Firma hängt. Die 5 € Pro Monat kann man dann ja in die Kaffeekasse tun.
|
|
|
15.03.12, 09:21
|
#28
|
Top Gear
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 472
Bedankt: 1.117
|
es gibt Millionen Menschen die auf den sprit angewiesen sind, wenn hier welche schreiben "nur garnicht Tanken bringt was" dann haben die mal so 0 plan ! fahrt mal auf unseren Autobahnen, dann wisst ihr was fakt ist, es gibt Tausende Monteure die drauf angewiesen sind, die können mal net einfach mit der Bahn zu Arbeit fahren das geht nicht! ich selber bin Berufsmäßig sehr viel in Deutschland unterwegs, ohne Sprit wär ich Arbeitslos, so wie viele andere auch und wir sind nunmal drauf angewiesen.
Und beim Elektro Auto steckt net der Motor in den Kinderschuhne, sondern der Akku, daran wurde jahrzehnte nichts gemacht, wieso auch ? dann würde ja die Ölindustrie nichtmehr soviel verdienen, und sicher es gibt Hochgezüchtete 1Liter Benziener, aber wer fährt schon gerne so nen kleinen Motor der so einen kleinen Hubraum hat. mag sein das der druch Turbolader oder Kompressor auf einen guten PS wert kommt, aber das ist eben nicht alles.. und die Haltbarkeit der Motoren will ich im Altag net erleben
|
|
|
15.03.12, 11:28
|
#29
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
|
Zitat:
und die Haltbarkeit der Motoren will ich im Altag net erleben
|
Ich fahre in den Wintermonaten einen Smart, da ich ungern meinen 250kg schweren Zweitopf (Motorrad) bei Eis und Schnee auspacke. Möglich ist es, jedoch nicht zu verantworten und schon gar nicht zu halten, wenn ich mal ins Rutschen komme. Das Teil ist einfach zu schwer. Dieser Smart ist jetzt 9 Jahre alt und hat gerade seinen 100000. Kilometer hinter sich gebracht - 250000 davon in den letzten drei Jahren, seit ich ihn von meinen Eltern übernommen habe. Für einen Kleinstwagen, der eigentlich nur als Stadtflitzer konzipiert wurde und nicht als Langstreckendiesel, ist das eine beachtliche Leistung. Motoren aller Art überdauern meist den Rest des Fahrzeugs, in dem sie stecken, wenn man entsprechend fährt. Sind also haltbar genug, das gilt sowohl für Diesel als auch für Benziner. Nein, die Leute wollen keine Miniautos fahren, weil sie ihnen zu langsam sind oder keine Beschleunigung bieten. Also greifen sie lieber zu einer Mercedes E- Klasse anstatt zu einem Smart. Klar ist das auch eine Sache des Komforts, doch wenn man nicht ganz so verweichlicht ist und lieber Sprit spart, ist einem das egal.
Eigentlich müsste ich mein Zweirad auch in die Ecke stellen, denn was Motorräder verbrauchen im Verhältnis zu ihrem Gewicht ist untragbar, doch der Spritspargedanke ist bei den motorradfahrern noch nicht angekommen, gilt das Motorrad doch eher als Freizeitgegenstand und nicht als Hauptfortbewegungsmittel.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
15.03.12, 12:23
|
#30
|
Schinken
Registriert seit: Mar 2012
Ort: Freiburg
Beiträge: 48
Bedankt: 51
|
Zitat:
Zitat von silberruecken1000
3. der tankstellenbetreiber steht hier nicht am pranger, da er nicht die preise macht, also ist deine frage relativ sinnfrei....
|
Sag ich ja, der kann nichts dafür, leidet aber am meisten darunter...mir scheint du hast meinen Post nicht richtig gelesen...
__________________
Die deutsche Sprache ist Freeware.
Das heißt, du darfst sie uneingeschränkt nutzen. ABER(!) die deutsche Sprache ist NICHT Open Source.
Das heißt, du darfst sie nicht nach deinen Vorstellungen verändern!
|
|
|
22.03.12, 20:23
|
#31
|
Hirnzellenfreie Köpfe
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 267
Bedankt: 304
|
Zitat:
Zitat von iamfamous_
ich tanke auch aus prinzip nicht bei aral/bp
ich bin auch der meinung, dass es helfen könnte wenn jeder auf die firmen aral und/oder shell verzichten würde
leute, es gibt FREIE tankstellen! 
|
Die Macht der Mineralölgesellschaften ist eben ihre KOMMUNIKATION, daß sie sich "blind" verstehen (eine Tankstelle erhöht den Preis, die anderen ziehen nach)
Eben eine solche Macht der Kommunikation gibt uns Verbrauchern nun das Internet, wir brauchen nur eine Vorgabe gezielt umzusetzen und sollten auch alle Bekannte über diese Vorgabe informieren. Die Vorgabe gab in diesem Fall Anonymous: Aral boykottieren.
Zu befürworten wäre sogar, dies bis zur letzten Konsequenz zu tun - dem Konkurs dieser Marke als abschreckende Wirkung gegen die Mineralölindustrie. Und dann in Zukunft mit einem ähnlichen Boykott gegenüber dem Ersten zu drohen, der wieder die Preise erhöht. Welche Marke wäre dann noch mutig genug, "den ersten Stein" zu werfen?
Wenn alle Verbraucher zusammenhalten, könnte das echt wirken!
Ich für meinen Teil habe bereits begonnen, die Empfehlung von Anonymous absolut konsequent durchzuziehen, werde nie wieder bei Aral tanken und hoffe, daß möglichst viele mitmachen!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
().
|