Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.06.11, 11:00
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Gummibärchenwelt
Beiträge: 236
Bedankt: 714
|
Cisco: Filesharing verdoppelt sich bis 2015
Zitat:
In regelmäßigen Abständen veröffentlicht das US-amerikanische IT-Unternehmen Cisco Systems eine Studie zur Entwicklung des Internets. Diese 5-Jahres-Vorschau zeigt gegenwärtig unter anderem in eine Richtung. Der Traffic durch Filesharing wird sich bis 2015 verdoppeln.
Filesharing wächst in einem unglaublichen Ausmaß. In diesem kurzen Satz kann man eine der Kernergebnisse von Ciscos Visual Networking Index wiedergeben. Alle 5 Jahre veröffentlicht das Unternehmen diese Studie und versucht damit die Zukunft des Internets vorherzusagen. Zumindest für diesen vergleichsweise kurzen Zeitraum.
Trotz aller Bemühungen der Kreativwirtschaft, Filesharing als etwas äußerst negatives darzustellen, gelingt dies offenbar nicht. Eher im Gegenteil. Zwar geht Cisco davon aus, dass Filesharing im Hinblick auf den gesamten Internettraffic an Bedeutung verlieren wird. Dennoch wird es unglaublich wachsen.
Im Jahr 2010 war Filesharing nach Angaben von Cisco für etwa 40 Prozent des gesamten Internettraffics bei Verbrauchern verantwortlich. Bis 2015 sollen es nur noch 24 Prozent sein. Andere Dienste wie YouTube & Co. werden zu einer Verdrängung führen. Prozentual betrachtet verliert Filesharing somit zwar am gesamten Traffic, doch für sich genommen wächst der Datentausch dramatisch weiter.
Laut der Analyse von Cisco wird Filesharing mit einer durchschnittlichen Rate von 23 Prozent im Jahr wachsen. Bis zum Jahr 2015 sollen pro Monat 13.797 Petabyte an Daten via Filesharing verbreitet werden. Im Jahr 2010 lag dieser Wert bei 4.968 Petabyte. Der Zuwachs wird, so Cisco, global zu verzeichnen sein. Am deutlichsten wird er jedoch in Latein-Amerika sowie Zentral- und Osteuropa auftreten. Dort geht man von einem jährlichen Wachstum um 35 Prozent aus. Am geringsten wächst Filesharing in Westeuropa. Hier geht man von jährlichen 14 Prozent aus.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Studie ist auch die Art des Filesharing. So verweist Ciscos Studie explizit auf steigenden Filesharing-Traffic durch sogenannte One-Click-Hoster. Der Trafficwachstum bei diesen Diensten soll bei 600 Prozent liegen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mein Senf zum letzten Absatz: OCH's sind die Zukunft!
|
|
|
05.06.11, 11:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 478
Bedankt: 461
|
Zitat:
Mein Senf zum letzten Absatz: OCH's sind die Zukunft!
|
Irgendwann wird aber auch der Punkt erreicht sein, wo Anwälte nicht mehr bei Torrent oder anderen Filesharing-Softwares suchen, sondern dann werden sie sich nur mehr auf OCH konzentrieren, somit bin ich überhaupt nicht der Meinung das es die Zukunft ist, um vor allem sicher zu laden.
|
|
|
05.06.11, 11:08
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 736
Bedankt: 1.366
|
Zitat:
Zitat von KoiKeks
Mein Senf zum letzten Absatz: OCH's sind die Zukunft!
|
Das schlimmste was OCH's passieren kann, denn dann stecken wir in der gleichen scheiße wie die Torrents.
|
|
|
05.06.11, 11:14
|
#4
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
Zitat:
Zitat von Exelto
Irgendwann wird aber auch der Punkt erreicht sein, wo Anwälte nicht mehr bei Torrent oder anderen Filesharing-Softwares suchen, sondern dann werden sie sich nur mehr auf OCH konzentrieren, somit bin ich überhaupt nicht der Meinung das es die Zukunft ist, um vor allem sicher zu laden.
|
Gibt es schon, nur das halt die Uploader belangt werden, leecher haben noch Glück, wobei es auch hier schon zu Abmahnungen kam.
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
05.06.11, 14:21
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
|
Immer cool bleiben! 
Irgendwelche Möglichkeiten wird es doch immer geben.
Seit über 10 Jahren nutze ich diverse Möglichkeiten des Filesharings.
So war es anfangs Napster, morpheus, kazzaa oder wie das hieß und Emule natürlich.
Heute sind es halt die OCH und wenn es die nicht mehr gibt, bzw. es dort zu "gefährlich" wird,
werden sich wieder neue Netzwerke bilden.
Wobei es auch reichen müss5te,
wenn die OCH ihren Sitz und vor allem ihre Server an Orten haben,
wo die Gesetze sie nicht zwingen können Daten rauszurücken.
Das Interesse an Filesharing ist einfach zu groß um es todzukriegen.
Ähnlich wie bei Drogenhandel. Der wird auch hart bekämpft und wächst weiter.
|
|
|
05.06.11, 16:18
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 341
Bedankt: 1.184
|
Wahrscheinlich gibt es irgendwann nur noch geschlossene Boards für Member. Mir solls recht sein. Und solange die OCH´s fleissig bezahlen, wird sich das auch nicht ändern.
|
|
|
05.06.11, 16:22
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Gummibärchenwelt
Beiträge: 236
Bedankt: 714
|
Geschlossene Boards wären schon was feines (sofern man denn Mitglied ist ;P). Hat dann einen gewissen exklusiven Touch.
|
|
|
05.06.11, 18:54
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
|
Zitat:
Zitat von KoiKeks
Geschlossene Boards wären schon was feines (sofern man denn Mitglied ist ;P). Hat dann einen gewissen exklusiven Touch.
|
Ich finde eine geschlossene Gesellschaft auch gut!
Es besteht dann aber die Gefahr,
dass so ein Forum ausstirbt.
Ich bin in einem, dass ist auch geschlossen.
Da war ich früher jeden Tag weil viel los war etc.
Mittlerweile schaue ich vielleicht einmal im Monat rein und hab irgendwie nichts verpasst.
Bei myGully würde die hohe Mitgliederzahl das Forum wohl lange am Leben halten.
Aber in welcher Qualität?
Wenn ein paar Leute die hier viel machen aufhören
und keine neuen mehr dazukommen.
|
|
|
05.06.11, 19:38
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Gummibärchenwelt
Beiträge: 236
Bedankt: 714
|
Stimmt natürlich.
Deswegen müsste man immer dafür sorgen, dass neue Member hinzukommen. Was natürlich heißt, dass man das Forum direkt öffentlich lassen könnte.  Ob jetzt eingeladen oder einfach so hinzugekommen, was macht das für nen Unterschied...?
Ich mein klar, es könnte niemand rein, der mit bösen Absichten kommt oder "gefährdend" für das Board wäre.
Aber wiederum ist es auch so, dass wenn jemand "größeres" in's Board möchte, da auch reinkommt.
Es viel in einem anderen Thread auch mal der Satz:" Wozu geschlossenes Forum? Die Verräter sind schon längst da..."
|
|
|
05.06.11, 19:53
|
#10
|
Banned
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 340
Bedankt: 1.717
|
Zitat:
Zitat von KoiKeks
Es viel in einem anderen Thread auch mal der Satz:" Wozu geschlossenes Forum? Die Verräter sind schon längst da..."
|
Das glaube ich auch.
Also bei uns ind em Forum war es so, dass jedes Mitglied eine Patenschaft übernehmen konnte.
So konnte man einen neuen reinholen.
Ist schon länger her, aber ich glaube man musste auch für ihn "bürgen".
Bedeutet wenn das Patenkinhd negativ auaffällt ist auch der Pate dran.
Insgesamt ist das Forum aber nach und anch ausgestorben.
Schwer zu sagen was der Hauptgrund war.
Vielleicht weil es ein geschlossenes war,
vielleicht weil es ein ehemaliges Emule Board war (auch wenn später Torrent und OCH dazukamen),
vielleicht aber auch weil wir nie soviele Mitglieder waren wie im gully. Wir waren mal ein paar Tausend.
|
|
|
06.06.11, 09:02
|
#11
|
Chuck Norris
Registriert seit: Jan 2009
Ort: Southpark
Beiträge: 4.632
Bedankt: 1.847
|
Naja das Filesharing wächst nach dieser Prognose ja nichtmal annähernd so stark wie die Online Dienste wie Youtube...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.
().
|