Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
14.09.23, 09:05
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.785
Bedankt: 3.044
|
Deutsche Bahn: Spartickets nur noch gegen Handynummer oder E-Mail-Adresse
Zitat:
Deutsche Bahn: Spartickets nur noch gegen Handynummer oder E-Mail-Adresse
Lediglich am Automaten lassen sich Spartickets der Deutschen Bahn noch kaufen, ohne eine Handynummer oder E-Mail-Adresse zu hinterlegen.

Die Deutsche Bahn verkauft ihre Spartickets im Fernverkehr ab dem 1. Oktober 2023 selbst in den Reisezentren, bei Agenturen oder in Reisebüros nur noch nach Angabe einer Handynummer oder einer E-Mail-Adresse. "Wir stellen weiter auf Onlinetickets um, weil wir die Kunden besser über ihren Reiseverlauf informieren wollen", sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur (dpa).
Die Tickets könnten weiterhin auch ausgedruckt werden. Sie sähen lediglich etwas anders aus als jene Fahrscheine, die derzeit zum Teil noch ausgegeben würden, heißt es von der Bahn. Dabei wird es Kunden auch erlaubt sein, beim Kauf von Spartickets die Kontaktdaten anderer Menschen anzugeben, wenn sie das Ticket für andere kaufen.
Die Änderung betrifft zunächst nur die Sparpreise der Bahn. Beim Kauf am Automaten gilt die neue Regelung nicht, hier können weiterhin Spartickets ohne die Angabe von Handynummer oder E-Mail-Adresse erworben werden. Es werde nur ein sehr geringer Teil der Spartickets im Fernverkehr über diesen Weg verkauft, heißt es von der Bahn.
Die Bahn will besser informieren
Für Fahrgäste, die schon jetzt über die Smartphone-App oder auf der Bahn-Homepage Tickets buchen, wird sich nichts ändern. In diesem Fall sind die Kontaktdaten bereits im Kundenkonto hinterlegt. Laut dem Unternehmen werden vier von fünf Tickets online gekauft. Die Bahn setzt seit einiger Zeit verstärkt darauf, die Kunden per SMS oder E-Mail über ihren Reiseverlauf zu informieren – die Fahrgäste sollen nicht in letzter Sekunde überrascht werden, wenn auf ihrer Reise etwas schiefläuft.
Dazu braucht das Unternehmen die Kontaktdaten der Kunden in Verbindung mit ihren aktuellen Reiseplänen. Aufgrund der Pünktlichkeitsprobleme der Bahn ist der Service für die Fahrgäste oft sehr wichtig. Vielen dürfte es allerdings lieber sein, wenn die Züge der Bahn pünktlicher und zuverlässiger fahren würden.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.
().
|