myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Internet] Kriminalbeamte fordern Ausweispflicht für Internet (https://mygully.com/showthread.php?t=2079313)

SOBL 17.07.10 22:11

Kriminalbeamte fordern Ausweispflicht für Internet
 
Zitat:

Osnabrück (apn) Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hat eine Ausweispflicht für das Internet gefordert. Sie ist Teil eines 15-Punkte-Sofortprogramms im Kampf gegen Netz-Kriminalität, das der Verband der Bundesregierung vorgelegt hat. «Was wir brauchen, ist ein verlässlicher Identitätsnachweis im Netz. Wer das Internet für Käufe, Online-Überweisungen, andere Rechtsgeschäfte oder Behördengänge nutzen will, sollte sich zuvor bei einer staatlichen Stelle registrieren lassen müssen», wird der BDK-Vorsitzende Klaus Jansen in der «Neuen Osnabrücker Zeitung» zitiert. Diesen Artikel weiter lesen
Er forderte die Bundesregierung auf, «Verkehrsregeln» für das Internet zu schaffen. Es habe sich zum größten Tatort der Welt entwickelt, und die Bundesregierung verharre immer noch in der Zuschauerrolle. «Kompetenzgerangel, Unvermögen und Blauäugigkeit führen zu unfassbarem Politik-Versagen», sagte Jansen den Angaben zufolge.

Es sei dringend erforderlich, «Spezialeinheiten für Computerkriminalität» in jeder Polizeibehörde einzurichten. Weil bisher weniger als ein Prozent der 260.000 Polizisten in Deutschland fit fürs Netz seien, müsse ein «neues Berufsbild des Computerkriminalisten mit spezieller Ausbildung aufgebaut werden».

Auf groß angelegte Attacken von Cyber-Kriminellen hätte der Staat bisher nicht den Ansatz einer Antwort, beklagte der BDK-Chef. «Attacken auf die digitale Infrastruktur des Landes können sich ähnlich verheerend auswirken wie atomare Angriffe.» Deshalb bedürfe es eines «Reset-Knopfs für das Internet», mit dem das Kanzleramt Deutschland im Ernstfall sofort vom Netz nehmen könne. «Nur so lässt sich eine laufende Attacke schnell stoppen.» In den USA würden derartige Kompetenzen für den Präsidenten derzeit im Senat beraten, erklärte Jansen.


Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Thorasan 18.07.10 11:44

Was die nicht alles fordern....

:rolleyes:

Die Eiserne Klinge 18.07.10 13:42

Wenn es definitiv fälschungssicher wäre OK. Aber da die Ausweise nachgemacht werden können - Vergesst es.

Chris Nunez 18.07.10 16:01

Einen Reset-Knopf für das Internet?

Na dann schieben wir am besten gleich eine Ausgangssperre nach 20 Uhr
und stündliche Meldepflicht beim Polizeirevier um die Ecke hinterher.

dieselkopf 18.07.10 16:08

Meiner Meinung nach wird das mit 100%iger Sicherheit bald kommen. Das man im Internet eigentlich tun und lassen kann was man will ist doch für die Behörden sicher der größte Horror den sich die vorstellen können. Bis jetzt hatten Sie einfach nur noch nicht die Technik weil die Holzköpfe alle gepennt haben und sicher viele von den Führungspersonen immer noch gar nicht wissen was Internet eigentlich bedeutet.

Aber das wird wohl spätestens im November losgehen wenn der neue Personalausweis kommt. Nach ner gewissen Zeit kann man dann ohne den Nachweis im Internet nichtmal mehr was bei Amazon bestellen, werdet schon sehen.

Also genießt die Zeit mit gratis Games und Spielen die Zukunft im Netz wird für uns nicht besser werden.

MeDDy.Pl 22.07.10 09:58

Zitat:

Nach ner gewissen Zeit kann man dann ohne den Nachweis im Internet nichtmal mehr was bei Amazon bestellen, werdet schon sehen.
Und irgendwann ohne gar nicht mehr ins internet kommen, weil man sonst illigeale dinge tun könnte !
mit der Zensierung fing alles an, also ich bin nciht für kinderpornografie aber damit fing alles an und es wird nun immer schlimmer, das traurige ist, die menschen werden es kaum merken das sie immer mehr kontrolliert werden im internet.

also wo ich den ausweis für gut finde ist so behördliche sachen übers inet zu regeln das man nicht immer wegen jeden scheiss zum amt muss, aber habe trotzdem angst das man den für alles braucht, damit der staat endlich jedem im internet ohne aufwand auswendig machen kann.
Fakt ist wir haben in der regierung kaum jemanden der sich wirklich mit internet auskennt, wie den auch denn jetzt wird die internet generation erst erwachsen.
es muss sich vieles ändern, nur leider haben wohl die berater von märkel und co keine ahnung !

The Killer for Two 22.07.10 10:02

Zitat:

Zitat von MeDDy.Pl (Beitrag 21012257)

also wo ich den ausweis für gut finde ist so behördliche sachen übers inet zu regeln das man nicht immer wegen jeden scheiss zum amt muss

Vieles kann man jetzt schon in dem man sich Zertifikate holt.
Das kann man anfordern, kriegt dann ne Karte und muss mit einer art "Kreditkarten-leser" die Karte mit dem PC verbinden. Das ganze ist noch mal PIN gesichert (glaub 10 Stellig oder so)

MeDDy.Pl 22.07.10 10:17

Zitat:

Vieles kann man jetzt schon in dem man sich Zertifikate holt.
Das kann man anfordern, kriegt dann ne Karte und muss mit einer art "Kreditkarten-leser" die Karte mit dem PC verbinden. Das ganze ist noch mal PIN gesichert (glaub 10 Stellig oder so)
ja habe auch davon gehört, soweit ich weiss soll der ausweis dann die karte ersetzen !

The Killer for Two 22.07.10 10:55

Bei uns in der Firma nutzen das shcon zwei Leute.
Scheint auch bis auf ein paar kleinigkeiten wunderbar zu funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.