myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Alibaba: Größer als Amazon und eBay zusammen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 12.09.12, 15:29   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.385
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Alibaba: Größer als Amazon und eBay zusammen

Zitat:
Gemeinhin wird der US-Handelskonzern Amazon als größter Online-Händler der Welt bezeichnet - allerdings scheint dies ein Fehler zu sein, der daraus entsteht, dass der Informationsfilter hinsichtlich der Internet-Wirtschaft hierzulande zu stark auf die westlichen Industriestaaten ausgerichtet ist.

So hat sich scheinbar unter dem Radar in China ein Online-Marktplatz entwickelt, der weitaus größer ist als der Buch- und Alles-Händler aus Seattle: Über das E-Commerce-Unternehmen Alibaba Group werden in diesem Jahr voraussichtlich Transaktionen mit einem finanziellen Volumen abgewickelt, der sogar die beiden westlichen Größen Amazon und eBay zusammengerechnet übersteigt.

Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur 'Reuters' prognostiziert Zeng Ming, der Strategiechef von Alibaba, dass Taobao, die Online-Plattform des Konzerns, in diesem Jahr Transaktionen in Höhe von rund 122 Milliarden Euro abwickeln wird. In den kommenden fünf bis sieben Jahren soll sich dieser Wert angesichts des starken Wachstums des Internet-Marktes in China noch einmal verdreifachen.


Unter Bezug auf die zusammengerechneten Transaktionen Amazons und eBays erklärte Zeng: "Ausgehend von ihren Jahresberichten haben wir eine grobe Rechnung aufgestellt und waren letztes Jahr ungefähr gleichauf, aber wir wachsen in diesem Jahr schneller, so das wir in diesem Jahr größer als sie sein werden", so Zeng. Er gehe außerdem davon aus, dass man weiterhin eine höhere Wachstumsrate haben werde und sich die Differenz so vergrößert.

In westlichen Gefilden war Alibaba im Wesentlichen dadurch bekannt, dass Yahoo einen Anteil an dem Unternehmen hält. Die ungleiche Entwicklung führte letztlich dazu, dass der Anteil an Alibaba einen weitaus größeren Wert hatte als der eigentliche Geschäftsbereich des US-Portalbetreibers. Im Mai waren allerdings Verhandlungen darüber erfolgreich, dass Alibaba seine Anteile zurückkauft. Damit will der Konzern die Stimmrechte ausländischer Anteilseigner reduzieren.


[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.09.12, 19:39   #2
Octal
CAPTAIN CAPSLOCK
 
Registriert seit: Jan 2012
Beiträge: 645
Bedankt: 612
Octal ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Könnte vielleicht auch daran liegen, dass Alibaba B2B ist und nicht, wie Amazon und ebay, an Endkunden gerichtet ist.

Ich zumindest möchte nicht direkt 5000 Klemmbretter kaufen müssen, wenn ich mal 2 brauche.

Sehr merkwürdiger Vergleich

Edit: Damit ihr mich nicht falsch versteht: Man kann auch als Konsument dort kaufen, und es gibt auch Artikel, die nicht so hohe Mindestbestellmengen haben, allerdings wird er Umsatz, von dem hier die Rede ist, nicht mit Konsumenten gemacht
Octal ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.09.12, 16:35   #3
Vosta
Profihafter Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 26
Bedankt: 16
Vosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt PunkteVosta putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 3604 Respekt Punkte
Standard

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Wer wollte noch nie eine Multifunktionsschönheitsmaschine?
Die gibts sogar im Einer pack
Vosta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Sitemap

().