![]() |
Karambolage Tödlicher Unfall mit Mercedes-Erlkönig
Zitat:
|
Moin,
wissen wir genug um zu urteilen? War der "Erlkönig" zu schnell? Gibt es da eine Geschwindigkeitsbegrenzung? War das Auto auf dem Standstreifen beleuchtet so das man es hätte sehen können? Was ich weiss ist eins. Wenn man nachts auf der Autobahn "nur" 130 fährt und ein stehendes Hindernis (beleuchtet oder nicht) steht vor einem auf der Strasse kann es von dem Moment wo man die Schemen als stehendes Hindernis identifiziert bis zum Hindernis selbst schon knapp werden. Ob man in einem Mercedes Erlkönig sitzt oder in einem gebrauchten Honda Diktator ist vollkommen egal. Immerhin legt man jede Sekunde ca 36 Meter zurück. Fährt man schneller (wenn man es darf) potenziert sich das ganze noch. Alleine das Erkennen das die Lichter (wenn sie denn da waren) sich nicht wie gewohnt bewegen dauert einen Moment. Und der kann dann fehlen ... So wie ich das sehe ein ganz "normaler" Unfall mit einem furchtbaren Ergebnis. Das die Polizei wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt hat doch mit Schuld oder Unschuld des Fahrers überhaupt nichts zu tun. Ein Mensch ist auf unnatürliche Weise ums Leben gekommen. Die Umstände lassen den Verdacht aufkommen, das er durch Fahrlässigkeit ums Leben kam. Das ist bei jedem Unfall so. Denn wenn nicht einer einen Fehler macht sind Unfälle so gut wie ausgeschlossen. Die Polizei untersucht den Fall und legt die Ergebnisse dem Staatsanwalt vor. Und der entscheidet ob das Ergebnis eine Anklage rechtfertigt. Dadurch wird aus Verdächtigten ein Angeklagter. Und erst das Gericht entscheidet dann ob der Angeklagte schuldig ist. Man kann natürlich schon vorher eine Strafe für den Testfahrer fordern. Das liest man ja auch häufig. Was aber wenn sich herausstellt das er gegen keine Regel verstossen hat und keine Chance hatte den Unfall zu verhindern. Was wenn zum Beispiel der "erste Fahrer" völlig übermüdet und viel zu schnell in die Planke gesemmelt ist und damit selbst die Ursache war? Wenn sich herausstellt das das Auto unbeleuchtet auf der Überholspur stand und damit praktisch unsichtbar war? Müsste man sich dann nicht auch entschuldigen das man einen vom Schicksal schwer geschlagenen auch noch zu Unrecht verdächtigt hat? Sowas liest man eher selten. Warum eigentlich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.