myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] John Mayall ist tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.07.24, 15:32   #1
Uwe Farz
working behind bars
 
Benutzerbild von Uwe Farz
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 3.116
Bedankt: 13.284
Uwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt PunkteUwe Farz leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1377161366 Respekt Punkte
Standard John Mayall ist tot

Zitat:
Britische Blues-Legende John Mayall ist tot

Sein Kollektiv brachte Musiker wie Eric Clapton an die Öffentlichkeit: John Mayall hatte enormen Einfluss auf den Rock der 1960er-Jahre und darüber hinaus. Nun ist der Pioneer des Blues im Alter von 90 Jahren gestorben.

Der britische Blues-Pionier John Mayall ist tot. Der Musiker, der zahlreiche Instrumente spielte und sang, sei "friedlich in seinem Zuhause in Kalifornien" gestorben, erklärte Mayalls Familie in einem Beitrag auf Facebook. Es wurden keine Angaben zur Todesursache gemacht. Es hieß lediglich, dass "gesundheitliche Probleme" nun "zum Frieden" für den 90-Jährigen geführt hätten.

Mayall hatte einen enormen Einfluss auf den Rock der 1960er-Jahre sowie darüber hinaus. Sein Musikkollektiv Bluesbreakers brachte Musiker wie den Gitarristen Eric Clapton an die Öffentlichkeit. Einstige Mitglieder gründeten oder spielten in Bands wie Fleetwood Mac und den Rolling Stones.
"Eine Neuheit für das weiße England"

1963 zog Mayall im Alter von 30 Jahren von Nordengland nach London. Er gab seinen Beruf als Grafikdesigner auf, um eine Karriere in der Blues-Musik zu verfolgen und tat sich mit einer Reihe von jungen Gitarristen zusammen - neben Clapton etwa mit dem späteren Fleetwood-Mac-Musiker Peter Green. Die Blues-Musik, die Mayall spielte, sei "eine Neuheit für das weiße England" gewesen, sagte er 1997 der Nachrichtenagentur AFP.

1966 kam das Album "Blues Breakers With Eric Clapton" heraus, auf dem Mayall mit einer Mischung aus gefühlvollem Rock und kraftvollem, gitarrengetriebenem US-Blues faszinierte. Das Album war ein Hit und machte Clapton zum Star.

1968 zog Mayall nach Kalifornien. Er nahm noch eine ganze Reihe von wegweisenden Alben wie etwa "Blues From Laurel Canyon" auf. Sein letztes Album "The Sun is Shining Down" kam 2022 heraus.

Quelle:[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ruhe in Frieden, John.
Du hast dem Bluesrock so viel gegeben.
Danke dafür:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Uwe Farz ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Uwe Farz bedankt:
Draalz (24.07.24), galenstock (24.07.24), sydneyfan (24.07.24), Turbo Gagi (24.07.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Sitemap

().