Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
09.03.18, 20:53
|
#1
|
.
Registriert seit: Sep 2015
Beiträge: 170
Bedankt: 154
|
Lesen.to soll verkauft werden
Zitat:
Lesen.to soll verkauft werden
News bei*Lesen.to. Zwar will man diesen illegalen E-Book Blog nicht von jetzt auf gleich herunterfahren. Die Betreiber suchen dennoch gegen entsprechende Bezahlung nach kompetenten Nachfolgern, die diese Seite in Zukunft betreiben wollen. Wer auch immer diesen Blog übernimmt, wird damit für eine Weile gut zu tun haben.
Nun sind offenbar selbst die Macher von Lesen.to in die Jahre gekommen. Manche sind Eltern geworden, was dazu führte, dass sich bei ihnen im Privat- und Berufsleben die Prioritäten schlichtweg verschoben haben. Neue Mitarbeiter im Team und*Uploader*seien gekommen und gegangen. Dennoch habe sich im Laufe der Zeit ein „immer größerer Wartungsstau gebildet“, den man selbst offenbar nicht mehr abarbeiten kann oder will. Somit ist jetzt offenbar der Punkt gekommen, an dem das einstige Hobby zumeist zu einer „Last und Pflicht“ wurde.
In der Ankündigung zum Verkauf schreiben sie:
„Wir haben schon immer polarisiert, deswegen gab es auch so viele Gerüchte um uns und nichts von alle dem war jemals wahr. Es gab nie einen Bust, es gab nie Infiltrierungen, es gab nie Hausdurchsuchungen. Auch das Bild der geldgeilen Lesen.to-Mafia, das so gerne gezeichnet wurde, war niemals real. Unsere wahren Anhänger wissen das.“
Man möchte das Projekt nicht einfach auf den „Müllhaufen der (Warez)Geschichte“ werfen, wie man es selbst ausdrückt. Verkauft wird aber nur an Personen, die sowohl dafür bezahlen können, als auch über die nötigen Fähigkeiten und das entsprechende Wissen verfügen, was man für den Betrieb braucht. Eine Versteigerung an den Meistbietenden soll es nicht geben. Öffentliche Angaben über die Einnahmen dieses Projekts werden nicht gemacht. Bei konkreten Verhandlungen sollen die entsprechenden Statistiken und Umsatzzahlen preisgegeben werden, sonst bei keiner Gelegenheit.
Man darf gespannt sein, wie sich das Projekt nun weiter entwickelt. Bis auf die ganzen E-Book Archive pro Kalenderwoche und Spiegel Bestseller-Listen, die in recht regelmäßigen Abständen erscheinen, ist dort in den vergangenen Monaten vergleichsweise wenig geschehen. Auch den eigenen*Twitter-Account*bedient man schon seit Sommer 2013 nicht mehr. Und im Vergleich zum Wettbewerber*iBooks.to*werden von den Betreibern grundsätzlich keine*E-Books*gekauft, um sie erstmals illegal in Umlauf zu bringen. Das überlässt man lieber der Konkurrenz. Wahrscheinlich, weil es sowohl Zeit als auch Geld kostet.
Derzeit stehen die Zeichen der Zeit im Graubereich auf Sturm. Bei*Cannapower*sind seit über einem Monat nur noch die User-Uploads sichtbar,*Fettrap,*Kraftwerk.to*und der*Buchpirat*sind hingegen ganz down. Offenbar ist es immer schwieriger, mit solchen Projekten Geld zu verdienen. Kein Wunder also, wenn Lesen.to an neue Betreiber übergeben werden soll.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei galuskafiv bedankt:
|
|
10.03.18, 10:39
|
#2
|
gta v O__O
Registriert seit: Feb 2010
Ort: In Austria
Beiträge: 1.231
Bedankt: 871
|
Schade, Buchpirat war immer ne gute Anlaufstelle und schön zu bedienen. Mal gucken ob man in Zukunft noch an EBooks rankommt^^.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch  .
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
().
|