Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.01.12, 01:55
|
#1
|
Süchtiger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 827
Bedankt: 700
|
Internet-Partei verzeichnet kräftiges Plus
Zitat:
20000 an Bord der Piratenpartei
Entgegen dem Bundestrend nimmt die Piratenpartei weiter fleißig Mitglieder auf, jetzt knackte sie die 20 000er-Marke. Längst begeistern sich nicht mehr nur Netzjunkies für die Piraten – ganz im Sinne der Parteispitze.
Die Piratenpartei verzeichnet nach eigenen Angaben einen Mitgliederboom. Anfang Januar sei die Marke von bundesweit 20 000 Mitgliedern geknackt worden, teilte die Partei am Samstag in Berlin mit. Allein 2011 seien 8000 neue Mitglieder eingetreten – zwei Drittel mehr als im Vorjahr. Die Mitglieder kämen aus allen Gesellschaftsschichten und ganz unterschiedlichen Bereichen, sagte Generalsekretär Wilm Schumacher. „Wir sind schon längst nicht mehr die sogenannte Internet-Partei“, sagte er.
Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus waren die Piraten im September vergangenen Jahres mit 8,9 Prozent zum ersten Mal in ein Landesparlament gewählt worden. Die in der Folge auch bundesweit gestiegenen Umfragewerte gehen inzwischen aber wieder runter. Im jüngsten ZDF-Politbarometer erreicht die Piratenpartei noch vier Prozent Zustimmung, ebenso viel wie die FDP. Beim ARD-Deutschlandtrend lagen die Piraten eine Woche zuvor bei sechs Prozent.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.01.12, 12:23
|
#2
|
Stammi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 1.121
Bedankt: 2.926
|
Zitat:

20.000 Mitglieder und kein Ende in Sicht – Piraten verzeichnen ungebremstes Wachstum
Pressemitteilung der Piratenpartei Deutschland
14.01.2012 - 07:59 Uhr
MitgliederentwicklungDie Piratenpartei Deutschland hat Anfang Januar die Marke von bundesweit 20.000 Mitgliedern geknackt. Allein im Jahr 2011 verzeichneten die PIRATEN 8.000 neue Mitglieder – ganze zwei Drittel mehr im Vergleich zum Vorjahr. Keine andere deutsche Partei kann ähnlich positive Zahlen für 2011 vorweisen. Die Piratenpartei baut ihren Status als wichtigste neue parlamentarische und politische Kraft in Deutschland damit weiter aus.
»Der Erfolg der Piratenpartei ist auch das Ergebnis einer Vertrauenskrise in unser repräsentatives parlamentarisches System. Die Bürgerinnen und Bürger Berlins kämen doch nicht auf die Idee, nach mehr Beteiligung zu verlangen, wenn sie das Gefühl hätten, dass sie hier im Sinne einer Volksvertretung vertreten werden. Hat sich hier noch nie jemand die Frage gestellt, warum sich Menschen, die vorher mit Politik nichts am Hut hatten, plötzlich freiwillig beteiligen?«, brachte es Christopher Lauer, Abgeordneter der PIRATEN im Berliner Abgeordnetenhaus, auf den Punkt.
Dabei rekrutieren sich die PIRATEN aus allen Gesellschaftsschichten. »Wenn ich mir unsere Mitglieder anschaue, dann kommen diese aus ganz unterschiedlichen Bereichen. Wir sind schon längst nicht mehr die so genannte ›Internet-Partei‹«, so Wilm Schumacher, Generalsekretär der Piratenpartei Deutschland. »Immer mehr Mitglieder arbeiten daran, unser politisches Programm auszubauen und die internen Strukturen und Abstimmungsprozesse zu verbessern.«
Personell gestärkt und mit einem geschärften politischen Profil starten die PIRATEN jetzt in den Wahlkampf zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 6. Mai. Mit viel ehrenamtlichem Engagement, einem vollkommen neuen politischen Ansatz für eine transparente und bürgernahe Demokratie sowie kreativen Wahlkämpfen sind die PIRATEN eine treibende politische Kraft in Deutschland.
Quellen:
[1] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Zum Focus-Artikel: Da zitieren sie noch wortwörtlich „Wir sind schon längst nicht mehr die sogenannte Internet-Partei“ und dann schreiben sie eben die Bezeichnung in den Titel, den nun deutlich mehr Leute lesen werden als den gesamten Text. Dreist muss man sein.
Auch das "Der Totenkopf, das Symbolbild der Piratenpartei" (Steht im eigentlichen Focus-Artikel, Quelle von Toclek) ist mir irgendwie neu.
__________________
|
|
|
15.01.12, 12:50
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 37
Bedankt: 22
|
*edit
|
|
|
15.01.12, 12:51
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2011
Beiträge: 37
Bedankt: 22
|
*edit
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.
().
|