Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.01.25, 12:18   #25
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.244
Bedankt: 3.333
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 373331464 Respekt Punkte
Standard

Da hast du auch generell recht.
Es ist nicht verbrieft, sondern als Selbstverstaendlich positioniert.
Was in diesen Tagen wieder einmal auf den Tisch kommt, ist die Frage, ob die umlagenfinanzierte Idee weiter hin so Bestand haben sollte.
Das die Rente umlagenfinanziert ist, war mit angrenzender Wahrscheinlichkeit Vielen bis vor einigen Jahren nicht bewusst, da man in der Vergangeheit oft genug thematisierte, warum man nicht diese nicht gepsart hat, also zu einem Kontigent gespart hat.
Letztendlich gibt es seit ~ 70 Jahren keine sonderliche Unterbrechnung in den Zahlungen.
Und Kopf darum machte man sich auch schon in den 60iger und 70iger Jahren immer wieder, wie wackelig das ganze Konstrukt sein wird, wenn z.B. die Zahl der pensionierten Beamten in den Ruhestand gehen. Damals noch einzahlungs befreit.
Und das auch unabhaengig der Parteienfahne. Es herrschte also auch uebergreifend keine Unklarheit darueber.
Ist ein bischen OT.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten