|  | 
| 
 Hohe Preise bremsen Sparer: "Notgroschen" oft zu klein Zitat: 
 | 
| 
 werd mir auch mal ein paar Speisekarten runterladen und dann mal schauen, wer von den immermeckernden DEHOGA-Mitgliedern soo :) freundlich ist und die Steuerreduzierung 2026 an die Verbraucher erstattet :), immerhin 12 %. Dann gehts mit den Ersparnissen gleich wieder unter die Decke :T und wie Nobbi einst so schön sagte, die Rente ist wieder sicher | 
| 
 Lieber Arsene Lupin der Weihnachtsmann und der Osterhase haben mir gerade bestätigt, das die Umsatzsteuersenkung von den Restaurants voll an die Gäste weitergegeben wird. Den Lobbyisten der Dehoga sei Dank ... | 
| 
 und ich denke, die haben, der Weihnachtsmann und der Osterhase, heute nicht nur die Uhren, sondern auch das Datum auf den 01.04 zurückgestellt. Das würde einiges erklären :) | 
| 
 Manchmal bin ich auch erstaunt was, wenn ich an der Kasse stehe und Haushalte vor mir 1-2 Wagen , im Regelfall einer, zum Wochenende oder Monatsbeginn, zahlen muessen. Inhaltlich kann man sicher auch darueber diskutieren, was da alles auf den Parkplatz gefahren wird. Das muss letztendlich jeder fuer sich selbst entscheiden. Frapant mal wieder, die aktuell die Preisfindungen bei den Weihnachtsleckereien. 9 Euro fuer einen zu kleingeratenen Schokoweihnachtsmann einer etablierten Firma, lassen den Abgang bei Verzehr schon saeuerlich erscheinen. Dominosteine, dem Verbraucherwunsch entsprechend kleiner gestaltet,damit der besser in den Schrank passt 3,49..usw, usw.. Persil, vor 3 Jahren 100 Waeschen 15,99 ; Heute bis zu 24 Euro- bis 42,00 pulverform Wir haben natuerlich auch ueberall Krisen. Wenn es keine gibt, dann muss eine neue her..:rolleyes: Mal sehen was die Weihnachtsgans kostet, da ja aktuell Federvieh gekeult werden muss. (ich esse keine Gans; ist nicht mein Favorit) Man kommt aus dem Staunen zumeist nicht mehr raus. Das zaehlt sicher in vielen Haushalten zur Tagesordung. | 
| 
 vorhin im TV, deutsche Gans bis zu 120 €, Discounter usw. bis 25 30 € Massenhaltung, Lieferengpässe werden erwartet | 
| 
 Und Ostern erst..die dicksten Eier kommen bekanntlich zum Schluss :rolleyes: | 
| 
 Hmm ja, jeder hat da auch nun andere Prioritäten, welche einem wichtig sind. Mir gehen nur die Leute auf den S...k, welche 3 mal im Jahr in den Urlaub fahren und alle paar Jahre sich ein neues Auto kaufen/mieten, aber sich lauthals beschweren, wenn im Supermarkt die Butter 10 ct mehr kostet. Manche können es gar nicht erwarten,   bis endlich die Werbung der Discounter rein ist. Leider haben solche Leute Selbstreflexion verlernt, es sind immer andere dran schuld. | 
| 
 Tierseuche Geflügelwirtschaft: Keine kurzfristige Preisexplosion Zitat: 
 | 
| 
 Gut das aeussert die Gefluegelwirtschaft. Was der Einzelhandel & Co KG draus macht, bleibt abzuwarten.:confused: | 
| 
 Ein Ei wird dann wohl bald 1 Euro kosten.  Es passiert ja ständig was, daß alles immer teurer. | 
| 
 ja aber der zeitpunkt ist ja mal wieder sehr auffällig , ganz kurz vor weihnachten vogelgrippe und co ... sehr auffällig ..... ich denke es wird dieses jahr richtig teuer, wenn man eine ganz oder ente möchte ... naja wir werden es ja sehen und dann können wir uns unseren teil denken !!! danke liebe regierung für die ganze viele hilfe ... ich könnte im strahl kotzen .... nein ich hör auf sonst bin ich gleich gebannt hier !!! | 
| 
 Vogelgrippe kommt und geht, da kann auch Regierung nichts dran aendern?! Und Politik haelt sich im allgemeinen aus Marktwirtschaft heraus. Lediglich foerderlich wird die sogenannte soziale Marktwirtschaft favorisiert, wo das Angebot und Nachfrage, die Preisgestaltung erhebt. Gesunder Wettbewerb wird ebenfalls favorisiert. Diese Handlungsspielraum ist sowohl fuer Unternehmen als auch fuer Privathaushalte in ihrer Freiheit konzipiert. Was Regierung/Politik auschliesslich nur tuen soll anhand unserer Konstallation: Marktkonforme Regelungen ueber Steuern oder Subventionen erarbeiten. Anders koennen nur Kartellbehoerden,Verbraucherschutz, der Verbraucher selbst, etc, etc, Klage erheben. Wir leben in einem Rechtsstaat, nicht in einem autoritaeren Irgendwas. Das will ja auch keiner persoenlich an sich erleben. | 
| 
 Über Steuern, wie viel soll denn der  Normalo noch abdrücken?? | 
| 
 Ich verstehe die Leute aber auch nicht. Natürlich ist alles teurer geworden und es ist absolute Scheiße aber dann muss man eben nicht mehr alles kaufen, das man nicht zwingend braucht. Die Firmen spüren das doch nur durch Boykott aber solange immer alles gekauft wird, warum sollten die mit dem Preis runtergehen? Das dumme Volk kauft doch zu jedem Preis. Ich z. B. kaufe keine Schokolade bei den Preisen. Obst und Gemüse bekommt man, wenn man ein wenig vergleicht, immer noch zu den Preisen von letztem Jahr. Kartoffeln finde ich dieses Jahr extrem günstig (zuletzt 5KG für 2,99 €). | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.