myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Other] Heranwachsende klauen Videospiele für über 10.000 Euro (https://mygully.com/showthread.php?t=6913193)

MunichEast 15.08.22 19:24

Heranwachsende klauen Videospiele für über 10.000 Euro
 
Zitat:

Heranwachsende klauen Videospiele für über 10.000 Euro - Polizei kommt Duo auf die Schliche

https://www.tz.de/bilder/2022/08/15/...-fest-3s70.jpg
Die Polizei stellte zahlreiche geklaute Videospiele bei einem Diebes-Duo fest. © Polizei Mittelfranken

Mehrere Diebstähle in Nürnberg gehen auf das Konto eines 19-Jährigen und seines Mitbewohners. Die Polizei kam den Beiden auf die Schliche.

Nürnberg - Zwei Heranwachsende stehen im Verdacht, Videospiele im Gesamtwert von über zehntausend Euro entwendet und im Anschluss teilweise verkauft zu haben. Das berichtet die Polizei Mittelfranken in einer Pressemitteilung am Montag, 15. August.

Nürnberg: Duo klaut Videospiele auch aus Drogerie

Bereits im April ging bei der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte eine Anzeige eines Drogeriemarktes in der Nürnberger Innenstadt ein. Unbekannte hatten zuvor eine größere Anzahl von Videospielen aus dem Geschäft entwendet. Wert: über 2000 Euro. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte nahm die Untersuchungen in dem Fall auf. Die Beamten werteten unter anderem die Aufnahmen der Videoüberwachung aus, auf welchen die Täter zu sehen waren.

Wenige Wochen später schlug einer der Unbekannten dann erneut in der Nürnberger Filiale zu. „Doch diesmal ging er einem Ladendetektiv ins Netz“, so die Polizei. Bei den darauffolgenden Ermittlungen stellte sich nicht nur heraus, dass es sich bei dem 19-jährigen Mann mutmaßlich auch um den Tatverdächtigen des Diebstahls im April handelte. Bei dem zweiten noch unbekannten Mann handelte sich offenbar um den Mitbewohner (21) des 19-Jährigen.

Polizei Nürnberg kommt Diebes-Duo auf die Schliche - Wert von über 10.000 Euro

„Weil anzunehmen war, dass die Tatverdächtigen die Waren zu Geld machen würden, stellten die Beamten Recherchen in gängigen Kleinanzeigenportalen an und wurden fündig“, wie die Polizei weiter berichtet. Ein Anbieter hatte gleich mehrere Videospiele, die auch aus dem Drogeriemarkt entwendet wurden, zum Verkauf angeboten. Ein weiteres Indiz zeigte den Ermittlern dann, dass sie wahrscheinlich auf der richtigen Spur waren: Der Accountname des Anbieters war identisch mit dem Vornamen des 19-jährigen Verdächtigen.

Die Polizei beantragte einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung der jungen Männer. Dabei stießen die Ermittler Ende Mai auf über 200 Produkte (überwiegend Videospiele), die mutmaßlich aus Diebstählen stammten und wohl zum Weiterverkauf vorgesehen waren. Der Gesamtwert der sichergestellten Waren liegt laut Pressemitteilung bei über 10.000 Euro.

Die beiden Tatverdächtigen müssen sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie wegen des Verdachts des Betrugs verantworten. ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...])
Game over :D

MunichEast 16.08.22 05:51

Zitat:

Zitat von hape1312 (Beitrag 45439099)
Was hat der Diebstahl mit Betrug zu tun?

Versuchter oder vollendeter Betrug zum Nachteil der Käufer der gestohlenen Waren, die wußten nicht das es gestohlene Artikel waren.

karfingo 16.08.22 08:34

Zitat:

Heranwachsende klauen Videospiele für über 10.000 Euro - Polizei kommt Duo auf die Schliche

Zitat:

Die beiden Tatverdächtigen müssen sich nun wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie wegen des Verdachts des Betrugs verantworten.
In der Überschrift kommt die Polizei den Beiden auf die Schliche. Im letzten Absatz ist es nur noch ein Verdacht. Wie geht das?

MunichEast 16.08.22 08:50

Bis zum Urteil ist es ein Verdacht und die Verdächtigen nur Beschuldigte einer Straftat.

MotherFocker 17.08.22 09:01

HInzu kommt noch die straflose Ersatzhehlerei beim gutgläubigen und ehrlichen Ankäufer ^^
(nich so wichtig, aber war Teil meiner Strafrechtsprüfung .... fröstel)

so... nun ans Alter:
Zitat:

Zitat von Bierbaron1984 (Beitrag 45445677)
Mit 19 und 21 "Heranwachsende" ....

Geht man hier schon grundlegend davon aus, dass Jugendstrafrecht greift?!
Hat den Beigeschmack von Framing ...

Ich vermute stark, dass Du Dir Deine roten MInuspunkte wohl verdient hast...

Sucht man (also überwiegend Dein KIlientel) sich das Alter nun je nach gusto aus, oder folgt man dem vergegebenen Rahmen?

In manchen Fällen kann auch das Jugendstrafrecht (Heranwachsender/Adoleszent) angewandt werden, wenn die REife des Täters weit unterhalb des Alters anzusiedeln ist.

Gleiches gilt auch für Straftaten, die als Jugendlicher begangen wurden und erst im Erwachsenenalter verurteilt werden.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MotherFocker 17.08.22 10:35

Zitat:

Zitat von Bierbaron1984 (Beitrag 45453367)
[...]Das darf ich tendenziös finden (werden hier doch geplante - organisierte - Verbrechen "verniedlicht") [...]

Bei den Tatbeständen zu [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] handelt es sich um Vergehen! Und da wird im Strafrecht, entgegen dem Vertragsrecht, der Täterschaft ein junges Alter zu Gute gehalten.

Zwischen Vergehen und Verbrechen gibt es immer noch einen kleinen, aber gewaltigen, Unterschied.

Und es sind halt "Heranwachsende", ansonsten hätte man sicherlich von "stinknormaler" Täterschaft (nein, ich woll das gendern nicht umgehen. Es ist ein Terminus aus diesem Fachbereich) gesprochen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.