myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Hass im Netz Innenministerin nimmt Telegram ins Visier

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.01.22, 16:35   #1
Avantasia
Super Moderatorin
 
Benutzerbild von Avantasia
 
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.041
Bedankt: 62.782
Avantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt PunkteAvantasia leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 617975552 Respekt Punkte
Standard Hass im Netz Innenministerin nimmt Telegram ins Visier

Zitat:
Sollte der Messengerdienst Telegram weiterhin deutsche Gesetze missachten, droht dem Unternehmen die Abschaltung in Deutschland. Das machte Bundesinnenministerin Nancy Faeser in einem Zeitungs-Interview deutlich.


Das Bundesinnenministerium scheint die Geduld mit dem Chatdienst Telegram zu verlieren. Dort denkt man öffentlich über eine Abschaltung nach. "Wir können das nicht per se ausschließen", sagte die zuständige Ministerin Nancy Faeser (Artikelbild) dem Wochenblatt "Die Zeit". Ein Abschalten wäre allerdings "sehr schwerwiegend und ganz klar ultima ratio". Deshalb müssten sich zuvor alle anderen Optionen als erfolglos erwiesen haben.
Mahnschreiben führten zu nichts

Es sei offenkundig, dass die bisherigen Maßnahmen, darunter ein Mahnschreiben des Bundesjustizministeriums, zu nichts geführt hätten, sagte Faeser. "Zu sagen, am Ende schalten wir den Dienst ab - das wäre für jeden Anbieter ein empfindliches Übel."


Auf Telegram können Extremisten bislang ungehindert Hass verbreiten und Anschlagspläne schmieden, ohne dass sie mit einem Eingreifen der Betreiber rechnen müssen. Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verpflichtet Anbieter sozialer Netzwerke aber dazu, offensichtlich rechtswidrige Inhalte nach einer Beschwerde rasch zu beseitigen. "Ich halte es für einen der wichtigsten Punkte überhaupt, hier das Recht auch durchzusetzen", sagte die Innenministerin.

Faeser will europäische Lösung

Faeser strebt eine europäische Lösung an, um Telegram zur Kooperation zu zwingen. "Heute sitzt Telegram in Dubai, morgen vielleicht auf den Cayman Islands", betonte die Ministerin. "Wir werden bei der Durchsetzung des Rechts viel Stärke brauchen. Als deutscher Nationalstaat alleine schaffen wir das nicht." Darüber sei sie mit ihren europäischen Amtskollegen im Gespräch.

nob/fab (afp, rtr)
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________

Avantasia ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Avantasia bedankt:
betaalpha (12.01.22), Draalz (12.01.22), gerhardal (14.01.22), karfingo (12.01.22), MunichEast (12.01.22), pauli8 (12.01.22), Shao-Kahn (13.01.22)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Sitemap

().