myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Wegen Website in Suchresultat - Fifa klagt vor Zürcher Gericht gegen Google wegen Ru

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.08.24, 07:07   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.778
Bedankt: 3.026
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 203554086 Respekt Punkte
Standard Wegen Website in Suchresultat - Fifa klagt vor Zürcher Gericht gegen Google wegen Ru

Zitat:
Wegen Website in Suchresultat - Fifa klagt vor Zürcher Gericht gegen Google wegen Rufschädigung

Die Fifa stört sich konkret an einer Webseite, die in den Suchresultaten von Google erscheint, wenn nach dem Weltfussballverband gesucht wird. Die Seite widmet sich ausschliesslich der Fifa und greift deren Funktionäre – etwa den Fifa-Präsidenten Gianni Infantino – direkt an.



Aus Sicht der Fifa verbreitet die Seite Unwahrheiten: Sie werde als korrupte Organisation dargestellt, die von mafiösen Strukturen durchzogen sei. Google solle diese Seiten nicht mehr in seinen Suchresultaten anzeigen, wenn jemand nach der Fifa google, fordert der Weltfussballverband.

Fifa sieht Persönlichkeitsrechte verletzt

Der Anwalt der Fifa sagt gegenüber SRF News, dass der Weltfussballverband nichts gegen kritische Medienberichte einzuwenden habe. Im Gegensatz zu anderen Medien halte sich die besagte Webseite an keine Regeln und schiesse mit ihren Inhalten aber weit über Ziel hinaus. Damit liege einer Verletzung der Persönlichkeitsrechte vor. Die Fifa verlangt darum, dass die Seite und seine Artikel nicht mehr in den Suchresultaten von Google erscheinen.

Der US-Technologiekonzern mit Büros in Zürich stellt sich auf den Standpunkt, dass es nicht die Aufgabe von Google sei, den Wahrheitsgehalt der besagten Webseite zu bestimmen. Des Weiteren würde die Seite in den Suchresultaten erst weit unten angezeigt. Innerhalb der ersten zehn Seiten erscheine sie nicht, argumentierte Google vor Gericht.

Käme die Fifa mit ihrer Forderung durch, würde das für Google ein gröberes Problem bedeuten. Dann könnte es so sein, dass die Suchmaschine künftig auch viele andere Webseiten aus seinen Resultaten verschwinden lassen müsste. Dieses Szenario ist für den US-Technologiekonzern unmöglich.

Schweizer Recht ist günstig für Fifa

Die Fifa hat ihren Hauptsitz in Zürich. Auch Google ist mit mehreren Büros prominent in der Stadt vertreten. Das ist aber nicht der Grund, weshalb der Gerichtsprozess in Zürich stattfindet.

Das Schweizer Recht ist in Sachen Persönlichkeits?*verletzungen im Vergleich zu anderen Ländern – etwa den USA oder Deutschland – restriktiver. Nicht nur wer aktiv rufschädigende Inhalte verbreite, kann verurteilt werden, sondern auch jene, die dazu Beihilfe leisten. In diesem Fall wäre das Google.

Die Fifa hätte den Prozess also überall anstossen können, in der Schweiz erhofft sich der Weltfussballverband bessere Chancen, wie es scheint. Die Richterinnen und Richter beraten nun über den Fall. Wann es ein Urteil gibt, ist unklar.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
Draalz (22.08.24), Shao-Kahn (23.08.24), Turbo Gagi (22.08.24)
Ungelesen 23.08.24, 06:51   #2
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.255
Bedankt: 5.462
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Müsste Google dann nicht nur in der Schweiz die Seite blockieren?
Das Urteil hat doch keine Auswirkungen auf den EU oder US Raum oder?

Das Recht mag in der Schweiz vielleicht günstiger für die Fifa sein (Warum sollten die M****sis da sonst sitzen?), aber wenn das dann nur für die "isolierte" Schweiz gilt wären z.B. die beiden größten Volkswirtschaften außen vor.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Shao-Kahn:
Draalz (23.08.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Sitemap

().