myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Technik] Größtes Solarschiff zu Weltumrundung gestartet (https://mygully.com/showthread.php?t=2128903)

patariko 29.09.10 11:15

Größtes Solarschiff zu Weltumrundung gestartet
 
Zitat:


Der Startschuss zur ersten Weltumrundung mit einem Solarboot ist gefallen. Der ausschließlich mit Sonnenenergie betriebene Katamaran "MS Tûranor PlanetSolar" hat am Montag den Hafen von Monaco verlassen. In 160 Tagen soll das Boot die rund 50.000 Kilometer lange Route mit durchschnittlich acht Knoten (rund 15 Kilometern pro Stunde) zurücklegen.

Wissenschaftliches Ziel ist es, die Möglichkeit erneuerbarer Energien zu erforschen. Das Schiff ist rund 31 Meter lang und 15 Meter breit, seine Batterien wiegen 13 Tonnen und machen damit knapp ein Viertel des Gesamtgewichts von 60 Tonnen aus.
38.000 Photovoltaik- Zellen erzeugen Strom

Die "Tûranor PlanetSolar" ist das bisher größte mit Sonnenenergie betriebene Wasserfahrzeug. Das 530 Quadratmeter große Deck besteht aus insgesamt 825 Solarmodulen mit 38.000 Photovoltaik- Zellen. Diese und bis zu vier Elektromotoren treiben den Katamaran an. Mit aufgeladenen Solarspeichern kann das Schiff drei Tage ohne Sonnenschein fahren.

Die Idee der Weltumrundung von Ost nach West geht unter anderem auf die Skipper Raphael Domjan und Gérard d'Aboville zurück. Der Katamaran wurde in der Kieler Schiffswerft Knierim gebaut und kostete 12,5 Millionen Euro.
Zwischenstopps in großen Hafenstädten geplant

Die geplante Route führt entlang des Äquators, zunächst über den Atlantik, dann durch den Panamakanal in den Pazifik und von dort über den Indischen Ozean und Suezkanal wieder zurück ins Mittelmeer. Mehrere Zwischenstopps in großen Hafenstädten, darunter Miami, Cancún, San Francisco, Sydney, Singapur, Abu Dhabi, sind geplant.
Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

energy107 29.09.10 11:39

Idiotisch.

Bei Schiffen hatt man doch schon seit Menschengedenken ein Öko-Boot.
Das Segelschiff.

Wieso brauch man da jetzt noch ein Solarschiff? Das Segelschiff funktioniert wenigstens auch Nachts, ohne dabei 13.000 Kilo umweltschädlich hergestellter Akkus zu benötigen.

Bei Flugzeugen macht das ja noch Sinn. Aber bei einem Boot finde ich das unglaublich schwachsinnig.

Firefox64 29.09.10 11:50

Zitat:

Das Segelschiff funktioniert wenigstens auch Nachts
Das Solarschiff funktioniert auch bei Windstille...
ehrlich wie kann man nur so... Solar ist eine der Zukunftstechnologien...
Beide Technologien ergänzen sich doch wunderbar! Zu sagen ein solarboot zu bauen ist idiotisch weil es ja schon Segelboote gibt ist das idiotischste was ich seit langem gehört habe...
und das von jemanden der sich energy107 nennt...

Zitat:

Bei Flugzeugen macht das ja noch Sinn.
klar und nachts stürzen wir ab/Was führ Solarzellen sollen bitte diese Leitung erbringen?/Akkus wären viel zu schwer!


Ist ein schritt in die richtige Richtung....

The-Rosi 29.09.10 14:57

Ich finde das cool. Würde mir so ein Boot gerne mal später kaufen. Dann verpeste ich wenigstens die Umwelt nicht noch zusätzlich, indem ich etwa 70 Liter Diesel in der Stunde verbrauche wie mit einer Yacht.

Die Eiserne Klinge 30.09.10 01:12

Eine Richtungweisende Aktion für die Zukunft. So was erfreut mein Herz :)

@ energy107

Wenn man keine Ahnung hat einfach mal......


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.