myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Games] Google startet eigenen Videodienst für 25.000 Spiele (https://mygully.com/showthread.php?t=3891617)

TinyTimm 14.06.15 17:09

Google startet eigenen Videodienst für 25.000 Spiele
 
Zitat:

Youtube Gaming: Google startet eigenen Videodienst für 25.000 Spiele

Nach der Übernahme des Streaming-Portals Twitch durch Amazon startet Google nun ein eigenes Angebot speziell für Spieler. Es enthält neue Funktionen für Livestreams und soll vom übrigen Youtube-Dienst abgeschottet werden.

Google will mit einem speziellen Angebot verstärkt Spieler auf seinen Videodienst Youtube locken. Dazu werde in diesem Sommer das Angebot Youtube Gaming als Website und App gestartet, hat das Unternehmen in einem Blogbeitrag mitgeteilt. "Von Asteroids bis Zelda, mehr als 25.000 Spiele werden ihre eigene Seite haben, ein Platz für die besten Videos und Live-Streams zu diesem Titel", heißt es weiter. Zudem fänden sich dort zahlreiche Kanäle von Spiele-Entwicklern und Youtube-Produzenten.

Das Angebot ist zunächst nur in den USA und Großbritannien verfügbar. Nutzer haben die Möglichkeit, einzelne Spieleseiten zu ihrem Schnellzugriff hinzufügen. Wer einen Kanal abonniert, erhält einen Hinweis beim Start eines Livestreams. Die Youtube-Suche soll sich auf das Spieleportal beschränken lassen. Wer nach Call of Duty sucht, soll keine Ergebnisse mehr zu dem Lied "Call Me Maybe" von Carly Rae Jepsen angezeigt bekommen.

"Wir haben Gamern nie das Erlebnis geboten, das sie verdienen. Das ändert sich mit dem heutigen Tag", sagte Ryan Wyatt, Chef von Youtubes Gaming-Sparte, laut AP auf einer Veranstaltung am Freitag in Los Angeles.

Schon im vergangenen Monat hatte Google angekündigt, dass Videos künftig mit 60 Bildern pro Sekunde gestreamt werden können. Zudem müssen Livestreams in Zukunft nicht mehr vorher angemeldet werden. Außerdem können Spieler künftig mit einem einzelnen Link ihre Streams teilen. Das Angebot soll auf der Spielemesse E3 näher vorgestellt werden, die in der kommenden Woche beginnt.

Google reagiert damit auf den gescheiterten Versuch, das Portal Twitch zu übernehmen. Der Online-Versandhändler Amazon hatte das Streaming-Portal im vergangenen August für 970 Millionen US-Dollar gekauft. Zuvor war Google als Interessent für Twitch genannt worden. Twitch.tv ging aus dem bereits 2007 gegründeten Videoportal Justin.tv hervor. Die Seite ist auf Streams, Mitschnitte und Inhalte aus Computerspielen spezialisiert und eng in die Systemarchitektur von Konsolen wie der Playstation 4 und der Xbox One eingebunden, auf denen der Nutzer per Knopfdruck etwa ein selbst erstelltes Ingame-Video hochladen kann.
Quelle:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.