Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.02.17, 16:06
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
|
Google nutzt KI, um aus Pixelmatsch erkennbare Bilder zu machen
Zitat:
Mit Hilfe von Google Brain haben Wissenschaftler vollbracht, was in vielen TV-Serien gang und gäbe ist: Aus Bildern, die aus nur wenigen Pixeln bestehen, erkennbares Bildmaterial zu gestalten. Enhance!
Google Brain: Aus Pixelmatsch erkennbares Bildmaterial erstellen ist fast möglich
Let's Enhance (HD) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die Vergrößerung und Optimierung eines aus wenigen Pixeln bestehenden detailarmen Bildes in ein Foto, das ein erkennbares Konterfei zeigt, ist in vielen Science-Fiction- und Krimi-Serien ein beliebtes Hilfsmittel, um den Täter zu entlarven. In Wirklichkeit gibt es diese Methode noch nicht. Ein Google-Brain-Forscherteam ist derzeit aber nah dran, eine solche Methode zu entwickeln – mit Hilfe von Googles neuralem Netzwerk.
Die Entwicklung des höher auflösenden Bildes erfolgt der wissenschaftlichen Arbeit (PDF) [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
zufolge in zwei Schritten: Im ersten Schritt wird das verpixelte Bild über die KI mit ähnlich aussehenden, höher auflösenden Bildern verglichen oder „gemappt“, um eine grobe Idee zu erhalten, was sich auf dem Bild befinden könnte. Hierfür werden die höher auflösenden Bilder auf die gleiche Auflösung des Ausgangsbildes reduziert – dieser Prozess wird als „Conditioning“ bezeichnet.
Links das verpixelte Ausgangsmaterial, in der Mitte das errechnete Resultat und zur rechten das Original. (Bild: Google Brain)
Im zweiten Schritt wird über ein „Prior Network”, das auf PixelCNN basiert [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] das verpixelte Bild analysiert und anschließend versucht, basierend auf ähnlichen Bildern weitere Pixel und Details in das Bild zu integrieren und die Lücken zu füllen. Die beiden Resultate werden anschließend zu einem finalen Bild zusammengefügt.

Bildoptimierung per Google Brain. (Grafik Google Brain)
Google Brain: Bildoptimierung zwar nicht perfekt, dennoch beeindruckend
Die Resultate des Bildoptimierungs-Systems sind noch lange nicht perfekt, dennoch sind viele der Bilder, die mit Hilfe von Googles KI errechnet wurden, recht nah am Original. Es sei angemerkt, dass das Ergebnis eher eine Schätzung als die Wiedergabe des Originals darstellt, denn aus dem Nichts beziehungsweise acht mal acht Pixeln lässt sich (noch) kein hochauflösendes Bild zaubern – auch wenn es TV-Serien und Filmen so suggerieren.
Die Bildoptimierung ist also noch lange nicht dazu geeignet, bei der definitiven Erkennung von möglichen Tätern bei der Polizeiarbeit zu helfen. Das System ließe sich aber dafür nutzen, Vermutungen zu klären, ob eine bestimmte Person sich möglicherweise am Tatort aufgehalten hat.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ohne Geotags: Google-AI „PlaNet“ erkennt am Hintergrund, wo ein Foto geschossen wurde [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.
().
|