Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.12.11, 21:04
|
#1
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.025
Bedankt: 1.019
|
Filesharing: Ich weiß was du heruntergeladen hast
Youhavedownloaded.com
Filesharing: Ich weiß was du heruntergeladen hast
Zitat:
Wer im Internet unterwegs ist und nicht gerade mit entsprechendem Aufwand seine Aktivitäten verschleiert, hinterlässt unweigerlich auch Spuren, wenn er surft. Dies fängt mit dem Verlauf im Browser an, geht über angelegte Cookies und hört noch lange nicht bei den Downloadinhalten auf. Wer darüber hinaus auch noch Tauschbörsen nutzt, sollte sich im Klaren darüber sein, dass man auch diese Spuren ohne größeren Aufwand nachverfolgen kann.
|
Zitat:
Die Webseite Youhavedownloaded.com demonstriert, wie einfach man anhand der IP herausfinden kann, ob die entsprechende Adresse bereits in Tauschbörsen verwendet wurde, um Inhalte herunterzuladen. Die Seite soll dabei nicht nur aufzeigen, ob mit einer bestimmten IP-Adresse solche Dienste genutzt, sondern auch welche Dateien heruntergeladen und mit anderen Nutzern geteilt wurden. Laut dem Sicherheitsexperten Brian Krebs nutzt auch die Unterhaltungsindustrie ein ähnliches Prinzip, um auf die Suche nach Nutzern zu gehen, die gegen das Urheberrecht verstoßen. Die Webseite soll derzeit rund 20 Prozent aller Filesharing-Aktivitäten abdecken und soll in erster Linie zeigen, wie einfach es ist, solche Informationen zugänglich zu machen. Dies sagte Suren Ter-Saakav, einer der Köpfe hinter dem Projekt, im Interview mit Brian Krebs .
Zudem sollen die angezeigten Daten nicht besonders detailliert sein. So werden keine genauen Informationen über das verwendete System angezeigt und es wird nicht erwähnt, ob eine Adresse nach der gesucht wurde dynamisch oder statisch ist. Da die meisten Nutzer eine dynamische IP erhalten, kann es sein, dass ein anderer Internetsurfer in der Vergangenheit bereits mit einer Adresse auf Tauschbörsen unterwegs war, die man gerade nutzt. Deshalb sollte man nicht gleich erschrecken, falls unter der eigenen IP entsprechende Downloads angezeigt werden. Erst mit Hilfe eines Zeitstempels und weiteren Informationen kann eine IP eindeutig einem Nutzer und damit den Aktivitäten zugeordnet werden. Auf der Seite findet man auch noch ein paar Statistiken zu den getätigten Downloads. Das Projekt zeigt jedenfalls eindrücklich, dass man im Internet wirklich nicht anonym unterwegs ist.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Webseite: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mal interessant zu wissen. Aber wer nutzt den überhaupt noch Tauschbörsen?
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
15.12.11, 00:23
|
#2
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.025
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von S4L_Jonny
und sauge schon den ganzen Tag
Sie haben heute noch nichts von mir gefunden
|
Du nutzt aber bestimmt kein Bittorrent oder andere Tauschbörsen die auf diesem Prinzip
basieren?
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
15.12.11, 07:25
|
#3
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 214
Bedankt: 137
|
Soll wohl die Downloader verschrecken.
Aber wer heute noch Tauschbörsen nutzt ist selbst schuld wenn er erwischt wird.
__________________
Jeder Mensch muss sterben, aber nicht jeder hat gelebt.
|
|
|
15.12.11, 09:13
|
#4
|
Lunatic
Registriert seit: Sep 2011
Ort: Kaiserslautern
Beiträge: 228
Bedankt: 138
|
Wie ist denn das eigentlich wenn man so wie ich nen internet stick hat und sich meistens die ip adressen mit anderen leuten teilt. Da steht jetzt zum beispiel ich hatte vor nen paar tagen was runtergeladen kann aber garnicht sein ich surfe ja mit gprs geschwindigkeit. Kann ich dann trotzdem die schuld für andere bekommen?
|
|
|
15.12.11, 10:40
|
#5
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.025
Bedankt: 1.019
|
Zitat:
Zitat von AlwaysLoveYou
Kann ich dann trotzdem die schuld für andere bekommen?
|
Zitat:
Da die meisten Nutzer eine dynamische IP erhalten, kann es sein, dass ein anderer Internetsurfer in der Vergangenheit bereits mit einer Adresse auf Tauschbörsen unterwegs war, die man gerade nutzt. Deshalb sollte man nicht gleich erschrecken, falls unter der eigenen IP entsprechende Downloads angezeigt werden. Erst mit Hilfe eines Zeitstempels und weiteren Informationen kann eine IP eindeutig einem Nutzer und damit den Aktivitäten zugeordnet werden.
|
Wenn du eine weiße Weste hast, demnach nicht.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
15.12.11, 10:54
|
#6
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.163
Bedankt: 1.859
|
lol sobald ich die seite aufrufe springt wot an und meldet, das sie nicht vertrauenswürdig is^^
laut denen wurde über meine momentane ip 'n komischer porno geladen.
und wenn ich stealthy anmache, dann bekomm ich 'ne ip aus den niederlanden angezeigt,
über die auch 'n porno, skyrim & saints row 3 geladen wurde.^^
naja, wer meint über torrent laden zu müssen, der soll's halt tun,
aber dann nicht rumheulen wenn er erwischt wird.
|
|
|
15.12.11, 14:07
|
#7
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.163
Bedankt: 1.859
|
@ david1: der begriff 'dynamische ip' ist dir als internetnutzer sicher bekannt, oder?!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
().
|