Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.04.17, 20:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
Fernsehen: Reale Nutzung bricht inzwischen dramatisch ein
Zitat:
Die bisherigen Untersuchungen zur Fernsehnutzung lieferten wohl etwas zu optimistische Ergebnisse, da sie schlicht falsche Werte zugrunde legten. Das zeigt ein genauerer Blick, den die Marktforscher von Nielsen auf die Nutzerbasis in den USA warfen. Hier zeigt sich nun ein dramatischer Rückgang.
Das traditionelle Fernsehen schafft es nur noch mehr Aufmerksamkeit bei den sehr alten Nutzern zu gewinnen. Steigende Nutzungszeiten verbuchten die Marktforscher nur bei den Nutzern in der Altersgruppe von 65 Jahren an aufwärts. Von 2010 bis 2016 stieg die Zeit, in der diese dem linearen Fernsehprogramm folgen, um 8 Prozent oder 16 Stunden. In der darunter liegenden Gruppe von 50 bis 64 Jahren blieb die Nutzung mit kleineren Schwankungen letztlich konstant.
Alle Verbraucher, die jünger sind, schenken dem klassischen Fernsehen deutlich weniger Aufmerksamkeit. Das gilt vor allem für die Zielgruppen, die quasi mit Breitband-Internet sozialisiert wurden - also jene, die heute 12 bis 17 oder 18 bis 24 Jahre alt sind. Bei diesen ist die Nutzung des traditionellen Fernsehens jeweils um mehr als 40 Prozent zurückgegangen. Dass dies bisher in Untersuchungen weniger dramatisch wirkte, lag wohl daran, dass nicht die Zeit untersucht wurde, in der tatsächlich aufmerksam zugeschaut wurde, sondern in denen die Geräte angeschaltet waren.
Nicht alle Sendungen leiden
Überdurchschnittliche Rückgänge sind aber auch in den Altersgruppen 25 bis 34 und 35 bis 49 Jahre zu verzeichnen, in denen es um 29 und 12 Prozent nach unten ging. Diese beiden sind vor allem für Werbetreibende interessant, da sie ausreichend eigenes Geld verdienen und auch noch nicht komplett verfestigte Lebensführungen haben.
Trotz der abnehmenden Nutzung konnte ein Bereich aber deutliche Zuwachsraten verzeichnen: Über alle Gruppen hinweg wandten sich mehr Verbraucher dem aktuellen Fernsehprogramm zu, wenn die Zeit für die klassischen Nachrichtensendungen gekommen war. Diese werden offenbar als wichtiger werdende Instanz angesehen, um sich über die Vorgänge in der Welt zu informieren.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.04.17, 13:50
|
#2
|
Doomsayer
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 1.791
Bedankt: 1.493
|
Ich bin auf diese Zahlen gespannt, wenn nach Abschaltung des DVB-T-Signals und damit einhergehend die Bezahlpflicht für die privaten Sender ein Jahr ins Land gegangen ist. Ich zweifle zwar, dass die Leute checken, dass sie Geld dafür zahlen, Sender sehen zu dürfen, auf denen trotzdem ständig fünf plus Minuten lange Werbeblöcke laufen, aber hey, die Hoffnung stirbt zuletzt.
__________________
Die zwei eisernen Regeln des Erfolgs: 1. Verrate niemals alles, was Du weißt.
|
|
|
05.04.17, 22:23
|
#3
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.133
Bedankt: 1.183
|
Nee , so darf du das nicht sehen.
Schaltet Mal alle Handymasten ab, das wäre hilfreicher für die Menschheit, dann fangen wir alle mal wieder an zu denken an.
(Pure Ironie)
Frage mich wieso, wie es USA geschafft hat, so präzise die Altersgruppe festzulegen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
().
|