Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 12.07.23, 09:40   #1
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.354
Bedankt: 22.612
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Fastfood-Kette serviert Burger mit 20 Scheiben Käse

Zitat:
Der "echte Cheeseburger"
Fastfood-Kette serviert Burger mit 20 Scheiben Käse

Aktualisiert am 12.07.2023 - 08:19 Uhr


Burger King setzt auf Käse: In Thailand gibt es nun den "Real Cheeseburger". (Quelle: Twitter/Screenshot)

Fleisch hat ein neuer Burger von Burger King nicht mehr. Dafür Käse. Insgesamt 20 Scheiben.

Die Fastfood-Kette Burger King hat ein neues Angebot auf den Markt gebracht, das 20 Scheiben Käse enthält. Der thailändische Betreiber der Kette verkauft nun den sogenannten "echten Cheeseburger": ein Brötchen, das mit 20 Scheiben amerikanischem Käse belegt ist. Fleisch ist darin nicht enthalten, ein Salatblatt ebenfalls nicht und auch ohne Sauce kommt das Sandwich aus.

Das Produkt steht laut dem US-Sender CNN seit Sonntag auf thailändischen Speisekarten und auch online ist der Burger bei der Fastfood-Kette bestellbar – für 109 Thai Baht (2,80 Euro). Damit ist der Käse-Burger billiger als der klassische Cheese Burger der Kette mit einem Preis von 129 Baht (3,40 Euro).


Burger King nennt den Sandwich "den richtigen Cheeseburger". (Quelle: Burger King)

Ob er aber auch gesünder ist, darf bezweifelt werden. Nach Angaben von Burger King hat ein üblicher Cheeseburger, der auch Fleisch enthält, 303 Kalorien. Scheiblettenkäse, wie er beim "echten Cheeseburger" verwendet wird, hat im Schnitt knapp 100 Kalorien – pro Scheibe. Damit läge der neue Burger allein durch den Käse bei mindestens 2.000 Kalorien.

Der empfohlene Tagesbedarf an Kalorien liegt je nach Alter und sportlicher Aktivität zwischen 1.600 und 2.500 Kalorien. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt zwei Scheiben Käse pro Tag.

"Das stimmt wirklich!!"


Die Marke bewirbt das neue Produkt auf ihrer thailändischen Internetseite mit den Worten: "Das stimmt wirklich!! Der Real Cheeseburger, exklusiv für Käseliebhaber, 20-mal geschmolzener amerikanischer Käse, der echte Käsegeschmack."

Zitat:
A trend in #Thailand is to put cheese on literally everything. Now Burger King has joined in with the Real Cheese Burger. Though I think they forgot the meat.

I love cheese but I struggled eating even half of this “burger”. Maybe I should grill the other half? What do you think?

twitter
In den sozialen Medien in Thailand wurde das neue Produkt schnell aufgegriffen. Viele Nutzer auf TikTok posteten Videos, in denen sie das neue Sandwich probierten.

"Ein bisschen zu viel"


Eine 25-jährige IT-Ingenieurin sagte CNN, sie habe den Burger zum ersten Mal probiert, nachdem sie sie in den sozialen Medien gesehen hätte. Sie liebe Käse, aber das sei "ein bisschen zu viel".

In einer Burger-King-Filiale in Bangkok soll laut dem US-Sender am Dienstag ein Schichtleiter Lieferbestellungen gestoppt haben, um genügend Vorräte für die Laufkundschaft zurückhalten zu können. Der Burger läuft bei der Fastfood-Kette unter "limitierten Angeboten", wie lange es das Sandwich zu kaufen geben wird, ist unklar.

In Thailand ist Käse vor allem bei jungen Kunden beliebt. Der Thailand-Reiseblogger Richard Barrow schreibt auf Twitter: "Ein Trend in Thailand ist, buchstäblich alles mit Käse zu überstreuen." Obwohl auch er Käse gerne esse, sei es ihm schwergefallen, auch nur die Hälfte des Burgers zu verzehren. "Vielleicht sollte ich die andere Hälfte grillen?"
Quelle

Dabei ist es noch nicht mal richtiger Käse

Die spinnen die südostasiaten ^^
Ich kenne Ähnliches aus den Philippines. Dort ballern die viele Gerichte und Getränke Unmengen Zucker rein. Pinoy Sweet Spaghetti Und dann noch in der Werbung der Zusatz: "mmmmh masarap" (lecker) würg^^
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
Draalz (12.07.23), gerhardal (12.07.23), karfingo (12.07.23), Kneter33 (12.07.23), mati108 (12.07.23), MunichEast (12.07.23)