Vollkommen richtige, und vor allem überfällige, Entscheidung. Deutschland hat diese Entscheidung immer blockiert ist längst mit seinem Latein am Ende. Was war denn Weidmanns Lösung? Einfach abwarten bis es knallt?
Die Ankündigung wird hier in Deutschland völlig falsch aufgenommen. Das "unbegrenzt" ist eine Warnung an die Spekulanten, dass der Kreditausfall nicht mehr stattfinden kann. Sie haben einen Gegenspieler mit unbegrenzter Liquidität, und damit wird endlich ein Teil des Risikos entschärft. Wenn man immer wieder eine rote Linie zeichnet, die nicht übertreten werden darf, dann werden Spekulanten diese übertreten. Diese Linie ist jetzt einfach in unendlicher Ferne.
Aber hierbei geht es nur um Anleihenkäufe auf dem Sekundärmarkt. Wichtiger wäre der Anleihenkauf auf dem Primärmarkt, das heißt direkte Staatsfinanzierung. Das würde die Spekulation auf den Staatsbankrott endgültig zunichte machen. Das dies nicht ohne Bedingungen geschehen darf, ist klar.
Und die EZB muss Verluste nicht ausgleichen. In Deutschland tut man so als wäre die Zentralbank eine Geschäftsbank die natürlich Verluste ausgleichen muss - mit Steuergeldern. Jedoch steht dies nirgendwo in ihren Statuten. Das heißt die EZB kann rote Zahlen auch bis in alle Ewigkeit mit sich herum schleppen.
|