Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 20.05.20, 13:21   #5
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.572
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Wiener Bezirksräte wandern zu Team Strache ab

Wieder wechseln Wiener Politiker zur neuen Partei des ehemaligen FPÖ-Chefs Heinz-Christian Strache, zum Team HC Strache - vormals DAÖ. „Ich darf mit heutigem Tag wieder eine personelle Verstärkung aus dem Lager der FPÖ vermelden“, verkündete der stellvertretende Klubobmann Dietrich Kops. Dabei handelt es sich um zwei Bezirksräte. Die Wiener Freiheitlichen reagierten mit Verwunderung und Spott.

Konkret geht es um den Favoritner FPÖ-Bezirksrat Wolfgang Cadilek und den Penzinger Bezirksrat Gottfried Böck, der einst von den Grünen in Richtung FPÖ abwanderte. Die beiden würden dem Team HC Strache - Allianz für Österreich „mit sofortiger Wirkung“ beitreten, wurde am Mittwoch in einer Aussendung mitgeteilt. Böck argumentierte seinen Wechsel damit, dass er sich bei der Bürgerbewegung mit dem „Original HC Strache“ besser aufgehoben fühle als in einer „mittlerweile seelenlosen FPÖ“. Cadilek gab als einen der Gründe für seinen Schritt den „schäbigen Umgang“ der FPÖ mit den Straches an.

Bei der Wiener FPÖ gab man sich unterdessen verwundert, dass in der Team-HC-Strache-Mitteilung von zwei FPÖ-Bezirkspolitikern die Rede war. Denn Böck sei nie Parteimitglied gewesen, hieß es in einer Aussendung.

FPÖ spottet: „Wir nehmen nicht jeden“

Böck fungierte ursprünglich als grüner Bezirksrat, wechselte aber vor einigen Jahren zu den Blauen. Aber: „Er war nie Mitglied der FPÖ bzw. des FPÖ-Klubs in Penzing“, hielt der Penzinger Bezirksparteiobmann Armin Blind fest. Es habe in der Vergangenheit für Böck lediglich technische Unterstützung (E-Mail-Adresse, Kontaktdaten auf der Homepage) von freiheitlicher Seite gegeben.

„Weitergehende Schritte hätten allenfalls nach Absolvierung einer positiv verlaufenen Beobachtungsphase erfolgen können, da wir - anders als eine andere Partei - nicht ungeprüft jeden nehmen“, konnte sich Blind abschließend einen Seitenhieb nicht verkneifen.
Quelle: https://www.krone.at/2157966
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten