Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.07.23, 07:40
|
#1
|
das Muster ist das Muster
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.778
Bedankt: 3.035
|
Übernahme: Silver Lake nimmt Software AG von der Börse
Zitat:
Übernahme: Silver Lake nimmt Software AG von der Börse
Der Verkauf der Software AG an Silver Lake ist vollzogen. Der US-Technologieinvestor hält nun 63 Prozent an dem deutschen Traditionsunternehmen.

Die Software AG wird nach der Übernahme durch den Private-Equity-Konzern Silver Lake aus MDAX und TecDAX gelöscht. Das gab die Deutsche Börse bekannt. Formaler Grund sei, dass der Streubesitz mit der Übernahme unter zehn Prozent gesunken ist.
Silver Lake verfügt seit Dezember 2021 bereits über eine hohe Beteiligung von 344 Millionen Euro an dem zweitgrößten deutschen Softwareunternehmen nach SAP.
Um die Übernahme des Darmstädter Softwarekonzerns gab es eine Auseinandersetzung zwischen Silver Lake und Bain Capital. Bain wollte die 34 Euro pro Aktie, die Silver Lake zahlen wollte, überbieten und plante, die Software AG mit Rocket Software zusammenzulegen. Doch die anthroposophische Software-AG-Stiftung, die größte Aktionärin des Unternehmens, unterstütze das Angebot von Silver Lake. In die Stiftung hat Peter Schnell (85), der 1969 die Darmstädter Software AG gründete, seine Aktien eingebracht. Schnell ist weiter Vorsitzender der Stiftung. Silver Lake besitzt nun 63 Prozent an der Software AG.
Software AG will KI-fähige Unternehmensintegration in der Cloud
Sanjay Brahmawar, Chief Executive Officer der Software AG, erklärte: "Wir werden unser SaaS-Geschäft weiter stärken und sind zuversichtlich, unsere Prognose für das Gesamtjahr zu erfüllen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit Silver Lake und konzentrieren uns ganz auf unsere Mission, eine einmalige, KI-fähige Unternehmensintegration in der Cloud anzubieten."
Die wichtigsten Produkte sind weiterhin das Datenbankmanagementsystem Adabas, die SOA-Registry und -Repository Centrasite, die Entwicklungsumgebung Natural, das SOA-Paket Webmethods und Aris, die Plattform zur Analyse von Geschäftsprozessen. Diese Angebote fasst man als Digital Business Platform (DBP) zusammen und bringt sie seit Jahren verstärkt als Mietprodukt in die Cloud.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.
().
|