Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.01.13, 21:37
|
#1
|
Achtung Choleriker!
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 500
Bedankt: 602
|
Hoffe das kommt nicht auch bei uns!
|
|
|
14.01.13, 22:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Mar 2010
Ort: Mühlheim
Beiträge: 589
Bedankt: 327
|
Naja ob ich jetzt mit meinen 350kb lade oder mit 256 :P
Aber so unsinning fänd ich es gar nicht, wenn dafür dann Abmahnungen und Schadenersatzforderungen wegfallen würden
|
|
|
14.01.13, 22:28
|
#3
|
Heul' doch!
Registriert seit: Feb 2010
Ort: Im Herzen Württembergs
Beiträge: 3.476
Bedankt: 9.552
|
Zitat:
Zitat von Nike16995
Naja ob ich jetzt mit meinen 350kb lade oder mit 256
|
.dto
__________________
Signatur ist z.Zt. unterwegs über den Atlantik um für Umweltschutz und Weltfrieden zu demonstrieren!
|
|
|
14.01.13, 23:48
|
#4
|
Stammi
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Terra
Beiträge: 875
Bedankt: 761
|
Naja paar Fragen sind bei mir noch.
Da steht nichts von besserer Überprüfung des Filesharer Bereichs.
Also haben die Kunden jetzt mehr Glück oO Das sie erst 5x verwarnt werden bevor was passiert und nicht wie bisher direkt Abmahnungen kommen ???
Da habe ich bestimmt was missverstanden oder?
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
" Die Rechtschaffenheit deines Handelns wird gemessen an der Stärke deiner Überzeugung. "
" Sieg bedarf keiner Erklärung, Niederlage erlaubt keine. "
|
|
|
15.01.13, 14:06
|
#5
|
Aim and Run
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 650
Bedankt: 453
|
US-Provider rüsten sich für "Six Strikes"
Zitat:
US-amerikanische Provider bereiten ein mehrstufiges Warnhinweissystem bei Urheberrechtsverletzungen im Internet vor. Das offiziell "Copyright Alert System" oder auch "Six Strikes" genannte Verfahren soll nach mehreren Verzögerungen Anfang 2013 einsatzfähig sein. Die genaue Ausgestaltung des Warnsystems obliegt dem Provider. Ein am Wochenende veröffentlichtes Dokument, dass den Angaben von Torrentfreak zufolge von Verizon stammt, zeichnet die sechs Warnstufen des US-Providers nach.
Dem Dokument zufolge werden Verizon-Kunden bei den ersten beiden Warnungen zunächst per E-Mail und einer Nachricht auf dem Anrufbeantworter der hinterlegten Telefonnummer darauf hingewiesen, dass ein Rechteinhaber ihren Anschluss im Zusammenhang mit einer möglichen Rechteverletzung gemeldet hat. Dazu werden weitere Informationen über die Funktionsweise von Filesharing-Software sowie über legale Musikdownloads angeboten.
Im Wiederholungsfall erfolgen die dritte und vierte Warnung über Popup-Fenster und spezielle Websites, auf denen der Kunde die erhaltenen Warnungen per Mausklick abzeichnen muss, bevor er weitersurfen kann. Damit soll dem Dokument zufolge lediglich der Erhalt der Warnung bestätigt werden, es sei kein Eingeständnis der vorgeworfenen Vergehen damit verbunden. Ein kurzer Film soll über das Urheberrecht und mögliche Konsequenzen von Verstößen aufklären.
Bei erneuten Wiederholungen drohen dem Nutzer dann Konsequenzen. Die fünfte und sechste Verwarnung führt auf eine Website, wo der betroffene Verizon-Kunde die Wahl hat, ob sein Anschluss sofort oder nach 14 Tagen für die Dauer von zwei oder drei Tagen auf 256 kbit/s gedrosselt wird.
Alternativ kann der Kunde den Fall bei der fünften oder sechsten Warnung an die Schiedsstelle der American Arbitration Association verweisen, wenn er sich zum Beispiel zu Unrecht beschuldigt fühlt. Solange die Schiedsstelle den Vorgang prüft, setzt der Provider die angedrohten Maßnahmen nicht um. Der Anruf der Schiedsstelle kostet 35 US-Dollar Gebühren, die dem Kunden erstattet werden, wenn die Prüfung zu seinen Gunsten ausfällt.
Grundlage des "Copyright Alert System" ist ein Vertrag der großen US-Provider Comcast, Time Warner, AT&T, Cablevision und Verizon mit den Verbänden der Musik- und Filmindustrie (RIAA, MPAA). Die Koordination zwischen Rechteinhabern und Providern übernimmt das von RIAA und MPAA gegründete Center for Copyright Information (CCI). Das Warnhinweissystem sollte eigentlich bereits im vergangenen Jahr eingesetzt werden, musste aber aus verschiedenen Gründen – einer davon war der Hurrikan Sandy – mehrfach verschoben werden. (vbr)
|
Quelle: heise.de
EDIT:
Danke fürs zusammenfügen der Threads! Hatte ich i-wie gestern überlesen
__________________
|
|
|
15.01.13, 16:20
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 1.863
Bedankt: 711
|
Ich fände so ein System auch gut, denn direkt, weil man ausversehen gegen Copyright verstößt, dann soll man nicht direkt ne Klage am Hals haben. Die Umsetzung wie sie hier gelöst ist gefällt mir nicht aber der Grundgedanke.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.
().
|