Okay, ein letzter Versuch noch...vor allem den Quatsch von luluk kann man so nicht stehen lassen.
Dass meine beiden größten Fans H&K und die kleine Tasse mir sowieso im Leben nicht recht geben würden, auch wenn sie wüssten, dass ich Recht habe, ist mir bewusst. Aber was solls
Zitat:
H&K hat schon recht, ich glaube kaum das Teenager mit Excel, Word und Co arbeiten sondern eher auf Facebook chaten oder Pornos ansehen.
|
Völlig belanglose, unbegründete Phrase. Schöne Einleitung
Zitat:
Die meisten Wissen wie man einen PC einschaltet und wahrscheinlich noch wie man eine CD/DVD/BluRay einlegt aber dann hört es schon auf.
|
s.o.
Zitat:
Wir in der Hauptschule (!) hatte ein recht guten EDV Unterricht,
|
Wie willst du dann beurteilen, was für Unterricht es auf Realschulen und Gymnasien gibt? Nichts als reine Mutmaßung. Ebenfalls völlig ohne Grundlage.
Ich hatte von Klasse 5 bis 12 durchgehend computergestützten Unterricht. Hat mir im Nachhinein reichlich wenig gebracht. Um genau zu sein: Nichts. Vor allem nicht für das, was nach der Schule kommt.
Das bisschen Getippe und ein paar "Bedienungsanleitungen" hätte man sich auch innerhalb von einer Woche mit 2 Büchern und google selbst beibringen können. (Mal davon abgesehen, dass man uns html- und php-code schreiben als "programmieren" andrehen wollte...lachhaft)
Zitat:
eutzutage kann man den Taschenrechner aus vielen weiterführenden Schulen gar nicht mehr Wegdenken oder willst du eine Simple Gleichung wie ( P=√³xUxI | P=√³x230Vx14,87A ) in Kopf rechnen ?
|
Mal davon abgesehen, dass die Gleichungen keinen Sinn ergeben, ist diese AUssage doch gerade das erschreckende. Du sagst doch selbst, dass man quasi von diese Geräten abhängig ist, weil man selbst gar nicht mehr zur Lösung fähig ist. Das ist einfach nicht hinnehmbar.
Zitat:
Die meisten sind eh schon der Maschine untergeordnet und können heutzutage nicht mal mehr Grundlegende Dinge von Selbst aus. Persönlich wundert es mich schon das es noch keine App fürs Pinkeln gibt, aber das hat jetzt nichts zur Sache.
Schlusswort:
Der Mensch entwickelt sich immer mehr zu einen Hybriden zwischen Normalen bewussten Handeln und Computergesteuerter Entscheidungen. Das wird sich auch nicht solange ändern bis es entweder keinen Strom mehr gibt oder Justin Bieber zu alleinigen Imperator wird.
|
Gewöhn dir mal an, nicht dauernd völlig belanglose Sätze zwischen zu schieben. Klingt nicht so toll, wie du denkst.
Und Wenn du schon Fremdwörter wie "peripher" einbringen willst, dann zumindest nicht im falschen Kontext
zum Nächsten:
Zitat:
Zitat von Heckler.u.Koch
Eben nicht Alle. Was die Kids zuhause mit ihrem PC machen, sofern sie einen haben, ist sicherlich nicht mit dem zu vergleichen was in der Schule damit passiert.
|
Als ob du meine Beiträge nicht einmal durchliest...
Was habe ich denn bereits zu dem Thema gesagt, was die Schule den "Kids" beibringen würde?
Und zur Tasse:
Zitat:
Und was bringt es uns ein Haufen Mathematik Genies hervorbringen die die Kapazität ihres Hirns bezogen auf Mathe zu 100% nutzen können, diese Leistung aber im Vergleich zu einer Computer (den sie ja dann nicht nutzen können) um das Milliardenfache hinterher Hinkt?
|
Origami hat das schon ganz gut erklärt. Ich habe es vorher auch schon versucht, dir zu verdeutlichen. Aber einfach nochmal fragen, bis ich nicht mehr antworte, kann man irgendwie ja auch als Sieg bezeichnen

Die von dir beschriebenen Mathematik Genies (die es so nicht gibt, aber sei's drum) bringen die Computer erst dazu, das Milliardenfache an Rechenleistung hervorbringen zu können.
Was denkst du, wer diese Teile entwickelt? Die wachsen (noch?) nicht auf Bäumen.
Nicht ohne Grund bekommen Informatiker mit Universitätsabschluss Gehälter, von denen viele nur träumen können. Und die dürfen in ihrem Studium Mathematik ohne Ende pauken. "Programmier mir mal ne schöne website" ist da erstmal für ne lange Zeit nicht angesagt.
Schüler, die dann nichtmal mehr handschriftlich rechnen, geschweige denn integrieren, differenzieren oder mit Matrizen rechnen können, wären nach den jetzt schon vorhandenen Taschenrechnern der nächste Schritt in den Abgrund.
Zitat:
Mann kann es ja auch vereinfachen. [...]
|
Unpassender Vergleich. Absolut nicht vergleichbar.
So, jetzt habe ich wirklich alles zu dem Thema gesagt, was dazu zu sagen ist, das meiste sogar mehrfach.
Den Beiträgen von Origami kann ich uneingeschränkt zustimmen. Schön, dass ich nicht der Einzige bin, der das so sieht.
Meinetwegen nehmt mich jetzt auseinander, ich bin raus