Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.02.13, 14:18   #21
KleineKaffeetasse
Banned
 
Registriert seit: Jan 2012
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.382
Bedankt: 1.075
KleineKaffeetasse ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Octal Beitrag anzeigen


Das ist ein Argument, was für meine Ansicht spricht, nicht für deine. Danke
Ein Argument für dich? Umgekehrt wird eher ein Schuh daraus

Zitat:
Sag mir mal, wie jemand, der im Umgang mit Excell ein Genie ist, aber keinen Dunst hat, wie Excell funktioniert, später mal irgendetwas entwickeln soll.
Und was bringt es uns ein Haufen Mathematik Genies hervorbringen die die Kapazität ihres Hirns bezogen auf Mathe zu 100% nutzen können, diese Leistung aber im Vergleich zu einer Computer (den sie ja dann nicht nutzen können) um das Milliardenfache hinterher Hinkt?

Zitat:
Und was soll bitte "kleine Dimensionen" heißen? Schüler, die vernünftig integrieren können, die mit Matrizen rechnen können, und auch wirklich verstanden haben, was sie da machen, haben weitaus mehr drauf als die Taschenrechner Virtuosen, die einfach nur auswendig gelernt haben, was sie wo eintippen müssen.
Mann kann es ja auch vereinfachen.

Die eine Seite denkt: Wenn der Strom mal ausfällt haben wir Menschen die eine Microwelle bedienen können aber nicht wissen wie man Feuer macht.

Die andere Seite denkt: Wenn das so weiter geht haben wir ein Haufen Überlebensfähige Menschen die auch im Urwald überleben können - nicht aber zu den Sternen fliegen können weil es ihren Horizont übersteigt...

Momentan fährt man einen Mittelweg. Aber auf Dauer muss die Menschheit anfangen sich zu entscheiden. Und ganz ehrlich. Wenn uns Mahl der Saft ausgeht war der Mensch immer schon erfinderisch genug um sich den Arsch zu retten. Egal ob er es nun mal in der Schule gelernt hat oder nicht.
KleineKaffeetasse ist offline   Mit Zitat antworten