myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] E3 2009 Sammelthread

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.06.09, 20:04   #1
Spaten
es hat sich ausgegraben
 
Benutzerbild von Spaten
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.401
Bedankt: 673
Spaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt PunkteSpaten leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 7003204 Respekt Punkte
Standard E3 2009 Sammelthread

Alle Infos zur E3 aus Los Angeles, welche vom 1.Juni-4.Juni stattfindet!
  • E3: Valve kündigt Left 4 Dead 2 an - Release am 17. November


    Left 4 Dead 2 soll am 17. November 2009 erscheinen. Das ließ Valve auf der Microsoft-Pressekonferenz wissen. Der Horror-Shooter erscheint wieder für PC und Xbox 360. Der erfolgreiche Netzwerk-Shooter Left 4 Dead wird fortgesetzt. Teil 2 wird laut Valve Software zum Weihnachtsgeschäft mit fieseren Zombies, neuen Waffen und mehr Effekten aufwarten.



    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


    Das erste Left 4 Dead (L4D) konnte Valve 2,5 Millionen Mal verkaufen, seit es im November 2008 erschienen ist. Der Nachfolger Left 4 Dead 2 (L4D2) soll rund ein Jahr später, am 17. November 2009 veröffentlicht werden - ebenfalls für die Xbox 360 und Windows-PCs. Valve-Mitgründer Gabe Newell verspricht, dass L4D2 neue Maßstäbe beim kooperativen Multiplayer-Gaming setzen wird.

    Die Wettereffekte, Objekte, Wege und die Gegnerzahlen sollen sich dynamisch dem Spielverlauf anpassen. Das soll für mehr Abwechslung beim wiederholten Spielen sorgen. Im Unterschied zum ersten Teil wird L4D2 zudem zusätzlich um Nahkampf erweitert. Zusätzlich zu Schusswaffen wird es auch Axt, Baseballschläger, Bratpfanne, Kettensäge und weitere Nahkampfwaffen geben.

    Die hungrigen Zombiehorden werden durch neue Boss-Zombies unterstützt. Und die flüchtenden Menschen bestehen aus vier neuen Typen von Überlebenden (Survivors). Ihnen stehen neben einem größeren Waffenarsenal auch weitere Hilfsmittel zur Verfügung. Mit diesen müssen sie sich den Zombies in umfangreicheren kooperativen Kampagnen, mehr Versus-Kampagnen und Maps für den Survival-Mode erwehren. Ort der Handlung ist diesmal der US-Bundesstaat Louisiana.

    Für Valve ist Left 4 Dead 2 eines der wichtigsten Spiele für das laufende Jahr - entsprechend stark will der Spielepublisher die Werbetrommel dafür rühren.


    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

  • E3: Offizielle Ankündigung und erste Details zur Crysis 2


    Schon kurz nach dem Release von Crysis bekräftigte Crytek-Chef Cevat Yerli Vermutungen, wonach der Ego-Shooter als Trilogie angelegt sei. Electronic Arts' heutige Pressemitteilung mit der Ankündigung zu Crysis 2 kommt also keinesfalls überraschend. Die offizielle Bestätigung, die zudem erste Infos zum Sequel enthält, ist für Action-Fans nichtsdestotrotz sehr interessant.



    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


    Demzufolge wird Crysis 2 auf PC, Playstation 3 und Xbox 360 parallel erscheinen und als erstes Spiel überhaupt auf die brandneue CryEngine 3 zurück greifen, ein Umstand den die Entwickler noch einmal besonders hervor hoben.

    »Die Entwicklung von Crysis 2 markiert einen neuen Meilenstein für unser Studio,« so Yerli. »Dies ist nicht nur der nächste Schritt in der Crysis-Serie, es ist auch der erst Titel den wir für die Konsolen entwickeln und auch der Erste, der auf der CryEngine 3 basiert.«

    Branchenkenner hatten die Portierung für die Next-Gen-Konsolen bereits erwartet, wurde doch die CryEngine 3 zuletzt auch auf der Playsation 3 und der Xbox 360 präsentiert (alle wichtigen Details sowie zahlreiche Bilder hierzu finden Sie in unserem CryEngine 3-Schwerpunkt). Einen Veröffentlichungstermin für die Shooter-Hoffnung wollte EA zwar noch nicht nennen, im Gespräch mit Heiko Klinge ließ Yerli aber durchblicken, dass es mit dem Release von Crysis 2 schon Mitte 2010 so weit sein könnte.


    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


  • E3: Splinter Cell: Conviction - Langer Gameplay-Clip zeigt Neuerungen


    Ubisoft hat einen ersten Spielszenen-Trailer zu Splinter Cell: Conviction veröffentlicht. In dem knapp drei minütigen Video erklärt Maxime Béland, der Creative Director von Tom Clancy's Splinter Cell: Conviction, das Schleich-Spiel anhand Spielszenen.



    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


    Sam Fisher ist in Malta und arbeitet nicht mehr für die amerikanische Regierung, sondern für sich selbst. Er ist auf der Suche nach dem Mörder seiner Tochter Sarah. Seine bisherigen Nachforschungen führen ihn zu einem zwielichten Waffenhändler.

    In einer Zwischensequenz verdrescht Sam den Waffenhändler auf brutale Art und Weise um neue Informationen zu erhalten. Danach wechselt das Video auf Spielszenen. Mit an Assassin's Creed erinnernde Kletteranimationen steigt Sam Fisher in ein Haus ein. Eine Neuerung zu bisherigen Splinter Cell-Teilen: Wenn Sam Fisher aus der Deckung angreift, kann er vorher seine Gegner in belieber Reihenfolge markieren, um sie dann zügig ausschalten zu können.

    Im Laufe des Videos wird immer klarer, dass Splinter Cell: Conviction deutlich brutaler ist als seine Vorgänger. So lässt sich Sam Fisher von Deckenrohre auf seine Gegner fallen - so weit so bekannt. Jedoch schaltet Sam seine Feinde dann mit einem gezielten und blutigen Messerstich in den Hals aus.

    Auch neu: Sam kann jetzt mit einer Spiegel-Scherbe durch einen Türschlitz den nächsten Raum begutachten, in dem in diesem Fall schon drei Gegner auf ihn warten. Trotzdem wirkt der Schleich-Anteil dem Action-Anteil deutlich unterlegen: Nach dem Inspizieren des Raumes mithilfe der Scherbe tritt Sam die Tür kurzerhand ein und erledigt die Gegner in bester Shooter-Manier.


    Schön: Die Einrichtung leidet sichtbar unter dem Schusswechsel. Tische zerbersten und Feinde landen in physikalisch korrekt zusammenklappenden Regalen. Als Sam dann den Mörder seiner Tochter stellen will, explodiert das halbe Dach und Elitesoldaten seilen sich in das Zimmer.
    Splinter Cell: Conviction erscheint im Herbst 2009 exklusiv für die Xbox 360. Eine offizielle PC-Ankündigung seitens der Entwickler steht noch aus.


    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

  • E3: Madden NFL 10--Online Franchise Details and More[ENG]


    Online franchise is coming to Madden NFL 10...to a console, PC, and iPhone near you. Details inside.




    Last week, EA Sports dropped the news that online co-op will be part of Madden NFL 10. The mode, which will allow two players to play on the same team against a CPU team, will feature headset support and allow either player to play as any position the field. In between plays, you'll be able to switch between players, which will be perfect for changing up between running and passing plays when on offense. When playing online, the game will focus on position-specific cameras that will follow each player's selected player throughout the entire play.

    Apart from online co-op play, the big Madden NFL 10 news--which was announced seemingly accidentally last week in a video detailing Madden's online cooperative play--is the inclusion of an Online Franchise mode. This is a feature that Madden fans have wanted for a long time. While the online league feature in last year's Madden NFL 09 felt more than a bit tacked on, online franchise, by contrast, seems as if it will be remarkably well rounded--at least based on what EA Sports has said about it so far.

    In addition to supporting real NFL schedules, online franchise will offer many of the same features you've come to expect from the Offline Franchise mode, including full stat tracking, the ability to set/save depth charts for your team, and trade support. It will also include both a fantasy draft and live draft option, the latter of which sounds like it will be a highlight for dedicated Madden franchise fans. While the best online franchise leagues will be those with a full slate of human players, you'll be able to fill in gaps with CPU control if you like.

    For Madden fans who live and breathe their favorite game, you'll be able to follow your franchise, even when you're away from your game console. The Madden NFL 10 Web site will allow you to manage your online franchise team, and it seems that everything--from setting your depth charts to proposing trades--will be available to you via the Web site. There's even an iPhone application in the works that will let you handle your franchise business when you aren't near your PC. No price or release date for the app has been announced yet, but we'll be following up on that soon.


    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

  • E3: Need for Speed: Shift EA Conference Impressions[ENG]


    EA shows some gameplay from the latest in the Need for Speed series.




    At its E3 2009 press conference, Electronic Arts gave a small taste of what to expect from the latest game in its flagship racing series, Need for Speed: Shift. But first, EA Games Europe senior vice president Patrick Soderlund jumped onto the stage and gave some background on EA's approach for the game, saying that most of the focus has been put on different styles of driving. More specifically, he said that there are drivers out there that strive for perfection, attempting to hit the apex of every turn and perform clean overtakes of other cars out on the track. Then, there are the aggressive drivers--the kind that like to trade paint and generally make life difficult for everyone else out on the track.

    Soderlund went on to say that Need for Speed: Shift plays into this with a gameplay system that rewards certain styles of driving. In the video being shown, we saw awards for everything from endurance and clean to dominator. These awards, along with other attributes such as profile points and personal successes, help create a unique driver persona. In addition, drivers can create rivalries with each other out on the track--we had a brief glimpse of two cars trading paint, which made a rivalry icon appear onscreen.

    At the end of the presentation, EA showed the beginning of a standard race, and the first thing that was apparent was the sound. If nothing else, Need for Speed: Shift does a great job with engine noise and other sound effects. But also impressive was the sense of speed as well as the physics, which were showcased with little bumps and taps from other cars as well as a massive head-on collision with a wall at the end of the video. Need for Speed: Shift is scheduled for release on September 22, but stay tuned for more on Shift in our continuing coverage of E3 2009.


    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


  • E3: Massig Screenshots u.a. zu:


    -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    -> [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


  • E3: EA Sports details Fight Night Round 4[ENG]


    LOS ANGELES--Peter Moore, president of EA Sports, took to the stage at the EA conference at E3 today to announce the publisher's new lineup of sports titles.




    Moore kicked things off by detailing the upcoming Fight Night Round 4, which will now ship on June 25. The game will feature improved graphics, gameplay at 60 frames per second (improved from Fight Night Round 3's 30 frames per second), more realistic blood, and sweat spray and fluid controls.

    The game has been made on an improved physics engine that will be able to detect where an opponent's blows land, as well as utilize a fighter's height and reach. Players will also be able to make their fighters get up close and personal with each other, with no barrier for close-range combat.

    The visual style of the game has also been improved since the last title, using a dynamics-driven system to give depth and variety to such things as muscle tone and flex, as well as a fighter's facial expressions.

    Fight Night Round 4 will feature athletes Muhammad Ali and Mike Tyson and is out June 25.


    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

  • E3: Mass Effect 2 - EA Press Conference Impressions[ENG]


    We dissect the new Mass Effect 2 trailer and spot new enemies, new locations, and some familiar faces.

    At today's E3 press conference, EA showed a new trailer for Mass Effect 2, the sequel to Bioware's critically acclaimed interstellar adventure. Straight out of the gate we see Commander Shepard's ship, the Normandy, appear out of hyperspace looking as sleek as ever. We then hear the voice of the man himself say, "I'm gathering specialists for a mission. It's not gonna be easy. The chances of surviving… slim."" Perhaps Shepard wasn't killed in action, as a teaser trailer suggested this past February? Our thoughts are immediately echoed by an Asari woman who stutters, "Shepard… but,… you're dead!"

    No he isn't (apparently)! In the very next frame we see Commander Shepard (as the default male character model from Mass Effect) striking a startled pose, flanked by a surly-looking human and a Quarian warrior with a purple-tinted mask. Shepard is wearing heavy armor emblazoned with his signature "N7," but his companions don't look familiar. At this point we've seen Asari and Quarian characters, but no familiar faces from Mass Effect except for Shepard.

    The next frames ramp up the action significantly, and we see brief combat sequences from the game's third-person perspective. Both feature Shepard destroying enemies explosively, and though they went by pretty fast, the enemies seemed like alien races that we hadn't seen before. Some later combat close-ups featured glowing plates on both guns and armor that seemed to flash or take damage. When destroyed, a few enemies burst asunder in a spray of gooey red giblets. They are being sure to show combat as more visceral and immediate, but there are some longer range, cover-based battles that reflect the range of the combat spaces.

    As the trailer gained more momentum, we saw a bunch of cut-scene excitement (flying hover cars!) and, in a particularly notable sequence, a Turian dropped down from the ceiling and snapped a male soldier's neck. This soldier was wearing yellow and white armor, apparently the same armor worn by a masked figure that featured pretty heavily later on. In one scene, this figure is apparently being pursued by Shepard and his two-man team (it seems three is the magic number again, in terms of field team size), and then ends up defenestrated. This character has a distinctive logo on his chest: a black circle with sun-like flares around the outside. The yellow inside of the circle is spanned by three parallel black bars. Could this be a new faction to contend with? They certainly seem to be attracting attention, both from in-game enemies and from folks who put this trailer together.


    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

  • "Project Natal": Microsoft und die Revolution im Wohnzimmer

    Neues Eingabegerät soll Medieninteraktion grundlegend verändern


    Es hatte viele Spekulationen gegeben, jetzt ist klar, um was es ging: Auf der E3 in Los Angeles hat Microsoft ein Zusatzgerät für die Xbox 360 vorgestellt, das die Bedienung von Spielen und anderen Medien mit Bewegungen zulässt - und auf neuartige Weise auf Sprache, Gesichter und sogar Emotionen reagieren soll.
    Im Wohnzimmer wartet immer jemand. Sobald der Bürger von morgen in die Nähe seines Fernsehers kommt, verfolgen ihn freundliche Blicke. Ein TV-Avatar grüßt nett, weist auf einen neuen Spielfilm oder ein paar Nachrichten in Facebook oder Twitter hin. So stellt sich Microsoft die künftige Integration der interaktiven Unterhaltung in unser Leben vor. Auf der E3 in Los Angeles hat das Unternehmen erstmals sein "Project Natal" genanntes Gerät vorgestellt. Das ist auf den ersten Blick nur eine an die Xbox 360 angeschlossene Kamera, die Bewegungen und stimmen erfasst - aber wenn das Gerät hält, was Microsoft an zusätzlichen Funktionen verspricht, könnte "Natal" tatsächlich Teile unseres Alltags umkrempeln.


    Die grundlegende Technik für das neue Gerät dürfte vom israelischen Unternehmen 3DV Systems stammen, das Microsoft Anfang 2009 gekauft hatte und das sich auf Gestensteuerung spezialisiert hatte. Der kleine Apparat mit dem - wohl als Arbeitstitel zu verstehenden - Namen Project Natal verfügt über eine RGB-Kamera, einen Tiefensensor sowie über Raumklangmikrofone. Im Unterschied zu 2-D-Kameras und 2-D-Kontrollern kann es laut Microsoft Körperbewegungen in 3D aufnehmen, während es zeitgleich auf Befehle, Richtungsänderungen und sogar Veränderungen in der Stimmlage reagieren kann. Der Sensor soll nicht abhängig von den Lichtverhältnissen sein und das System über ein weitgehendes Verständnis für Sprachbefehle verfügen.

    In der Praxis bedeutet das: Sobald eine Person in Reichweite der Sensoren gerät, kann Project Natal das korrekte Xbox-Profil zuordnen und den Spieler individuell mit einem Avatar, der seinem echten Gegenüber scheinbar in die Augen blickt, per Sprachausgabe begrüßen. Der Nutzer kann dann entweder selbst Befehle erteilen, oder sich mit Bewegungen durch das Menü der Xbox-Oberfläche scrollen. Auf der Präsentation in Los Angeles funktionierte das alles beeindruckend gut und erinnerte an die Art, in der sich Tom Cruise in dem Film Minority Report durch Computersysteme hangelt. Kein Wunder, dass bei der Präsentation von Project Natal auch dessen Regisseur Steven Spielberg auf die Bühne trat und die neue Technik in höchsten Tönen lobte.


    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
    Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]




    [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Spaten ist offline  
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Spaten:
Simsalabin (08.03.19)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:54 Uhr.


Sitemap

().