Zitat:
Zitat von BullzEye09
. Und vergleicht man die Bilanzen von Bioethanol und aus öl gewonnenem Ethanol, dann sollte das Ergebnis wohl klar sein.
|
Ja, dass es besser wäre Bäume zu Pflanzen, als diese Rüben aus denen der Sprit gewonnen wird.
Btw. das mit der positive
ren Billanz habe ich vll. überlesen und ich bin nicht auf den ganzen Post eingegangen, weil ich einfach keine Lust hatte.
Dann gehe ich jetzt mal mehr drauf ein...
Zitat:
2. haben zweitfaktoren wie Flächengewinnung und Spätfolgen nicht direkt etwas mit der Umweltbilanz zu tun
|
Billanz bedeutet in diesem Fall (zumindest für mich) alles was an CO2 eingespart wird durch E10 im vergleich zu allem was an CO2 produziert wird durch das existieren des E10s.
Zitat:
Und wie du Wasserverbrauch als negativen Faktor für die Umweltbilanz werten kannst, musst du mir bitte auch noch erklären.
|
Wasser muss gefördert, transportiert und verteilt werden, dass alles kostet Energie.
Sry nochmal das ich da bei dir was überlesen habe, aber du musst trotzdem zugeben, dass der E10 in keinster weise umweltfreundlicher ist...
Man spart dadurch logischer weise Fossile Brennstoffe ein, aber das geschieht aus einem anderen Grund, als dem Umweltschutz.
Hätte man nämlich tatsächlich vor durch Pflanzen die Umwelt zu schützen, dann würde man auf den e10 Rübenfeldern Wälder pflanzen müssen.