myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   E10-Biosprit ist gefährlich für alle Autos (https://mygully.com/showthread.php?t=2247889)

Razor1995 06.03.11 09:27

E10-Biosprit ist gefährlich für alle Autos
 
E10-Biosprit ist gefährlich für alle Autos

Zitat:

Das neue Benzin könnte für die Motoren erheblich schädlicher sein als bislang bekannt. BMW und Daimler wollen einen neuen Verdacht gemeinsam untersuchen.

http://www.welt.de/multimedia/archiv...s_1329570p.jpg
Der Biokraftstoff E10: Deutsche Autofahrer haben kein Vertrauen in den neuen Sprit

Drei bis vier Millionen Autos auf deutschen Straßen vertragen die neue Kraftstoffsorte E10 überhaupt nicht – das war schon bisher bekannt. Doch nun kommt ein neuer Verdacht auf: Auch alle übrigen Wagen könnten in Mitleidenschaft gezogen werden. Denn E10, bei dem herkömmlichem Benzin zehn Prozent Ethanol aus Getreide und Zuckerrüben beigemischt ist, könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen.


Der Biokraftstoff E10: Deutsche Autofahrer haben kein Vertrauen in den neuen Sprit
Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Thomas Brüner, der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, der „Welt am Sonntag“: „Das Wasser kondensiert aus den Verbrennungsgasen und gelangt ins Öl, das dadurch verdünnt wird und schneller altert.“ Je nach Land und der dort verfügbaren Kraftstoffqualität könne es daher sein, „dass wir die Ölwechselintervalle verkürzen müssen“. Im Klartext: Um Schaden von den Motoren abzuwenden, müssen Autofahrer künftig womöglich häufiger zum Ölwechsel in die Werkstatt fahren – was zum Beispiel bei einem Sechszylinder jedes Mal gut 200 Euro kostet.


Ob es soweit kommt oder der in Deutschland verkaufte E10-Sprit gut genug ist, wissen die Autobauer noch nicht. BMW will daher nun gemeinsam mit dem Konkurrenten Daimler Tests durchführen. Experten raten Autofahrern, in der Zwischenzeit häufiger den Peilstab ziehen. Wenn der einen höheren Ölpegel als bei der vorigen Kontrolle anzeigt, besteht Verdacht auf Ölverdünnung.

E10 wird seit Beginn des Jahres in Deutschland eingeführt. Damit soll der Ausstoß des Klimagases CO2 reduziert werden – trotz der Mahnung von Umweltverbänden, die glauben, dass die Klimabilanz von E10 sogar negativ ist. Viele verunsicherte und verärgerte Autofahrer tanken nun weiter den einzig verbliebenen Kraftstoff alter Art, Super Plus – obwohl das teurer ist. In dieser Woche wurden dadurch ganze Raffinerien zur Einstellung ihrer Produktion gezwungen.

„Die Verwirrung an der Zapfsäule muss ein Ende haben“, sagte Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) der „Welt am Sonntag“. Auf dem für Dienstag einberufenen Benzingipfel werde die Bundesregierung „das weitere Vorgehen mit allen Beteiligten“ besprechen: „Die Mineralölwirtschaft muss die Informationsdefizite erläutern und die Aufklärung der Verbraucher wesentlich verbessern.“


Allerdings ist die Politik mitverantwortlich. Der Energieexperte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), Holger Krawinkel, etwa begrüßt den Käuferstreik: „Die Politik muss sich jetzt endlich überlegen, wie sie die ökologische Erneuerung des Energiesystems vom Kopf auf die Füße stellt.“ Kritik richtet sich vor allem an den federführenden Minister: Umweltressortchef Norbert Röttgen (CDU). „Das Sensorium für Stimmungen und Sensibilitäten in der Bevölkerung ist in dem Ministerium ausgesprochen unterwickelt“, sagte FDP-Fraktionsvize Patrick Döring der „Welt am Sonntag“.

Der Vorsitzende des Verkehrausschusses im Bundestag, Winfried Hermann (Grüne), sagte, der geplante Benzin-Gipfel sei „eher ein Gipfel der Nachsorge, weil die Bundesregierung die vorsorgende Koordination vergessen hat“. Hermann fordert ein vorläufiges Aus für das Biosprit-Projekt: „Die Regierung muss die Einführung der neuen Spritsorte stoppen.“ Es müsse jetzt zunächst geklärt werden, welche Motoren den Sprit wirklich vertrügen und worin der ökologische Nutzen bestehe.

Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

DannyTheStyla 06.03.11 09:45

Wow, das wusste ich noch gar nicht! Mal schauen wie es sich weiterentwickelt!

Trachius 06.03.11 10:16

Als ob etwas was mit dem Siegel "Umweltfreundlich" von der Regierung verablasst wurde es jemals war. Siehe Die Glühbirnen, jetzt gibt's den Schrott mit Gift:mad:
Und ich hätte nie erwartet das es bei E10 nur darum ging mehr Kohle aus dem Verbraucher zu ziehen:rolleyes:

Chefkch 06.03.11 10:54

Also wer denkt, dass die Umweltbilanz von E10 positiv ist... größter schwachsinn den ich je gehört habe.
Mag sein, dass man dan weniger fossile Brennstoffe benötigt - jetzt könnte man viel über Öl abhängigkeit schreiben, das spar ich mir - das hat aber nichts mit der Umweltbillanz zu tun.

DufterTyp 06.03.11 11:46

Einfach wieder abschaffen ;-)

TheBandicoot 06.03.11 12:41

zudem wächst der Verbrauch, weil Ethanol nicht die Brennleistung wie echtes Benzin hat. Schlussendlich verbraucht man mehr, verbläst mehr CO2 in die Atmosphäre und zahlt mehr. Wo ist da jetzt die umweltfreundliche Fortbewegung? Eher ölmultifreundlich oder politikerfreundlich, aber nichts anderes. bevor ich E10 in mein Krad fülle, muss noch allerhand passieren.

Chefkch 06.03.11 15:30

[QUOTE=BullzEye09;21993185]Doch hat es :)

Und was ist mit der Fläche dioe gerodet wird um das Zeug anzubauen? Aussederm muss das Zeug angebaut werden, mit wasser und dünger versorgt werden und dabei wird auch Kraftstoff verbraucht.
Also selbst wenn das Zeig während es wächst so viel CO2 bindet, wie es erzeugt, wenn es verbraucht wird entstehen durch das ganze drumherum bei der Produktion mehr, als eingespart wird.

NeX# 06.03.11 21:55

Boah und wegen Libyen sind die Preise auch sehr gestigen.. ich erinnere mich als es Super noch für 1,30€ gab..

Chefkch 07.03.11 10:16

Zitat:

Zitat von BullzEye09 (Beitrag 21994309)
Auch für deinen letzten Satz hätte ich gerne die Fakten.

Das ist einfach Logisch. Die Pflanzen können höchstens so viel CO2 binden, wie sie freigeben, wenn man sie verbrennt.
Daraus folgt wenn noch irgendwie CO2 bei dem Transport, bei der Produktion, oder sonst irgendwie entsteht - und sei es nur ein Molekül- dann wurde mehr CO2 hergestellt, als durch die Pflanzen gebunden wurde, also ist die Umweltbillanz negativ, ergo stecken hinter dem E10 ganz andere Motive als die wunderbare Umwelt.

Mfg und
Q.E.D.

Chefkch 07.03.11 23:06

Zitat:

Zitat von BullzEye09 (Beitrag 21997788)
. Und vergleicht man die Bilanzen von Bioethanol und aus öl gewonnenem Ethanol, dann sollte das Ergebnis wohl klar sein.

Ja, dass es besser wäre Bäume zu Pflanzen, als diese Rüben aus denen der Sprit gewonnen wird.

Btw. das mit der positiveren Billanz habe ich vll. überlesen und ich bin nicht auf den ganzen Post eingegangen, weil ich einfach keine Lust hatte.
Dann gehe ich jetzt mal mehr drauf ein...

Zitat:

2. haben zweitfaktoren wie Flächengewinnung und Spätfolgen nicht direkt etwas mit der Umweltbilanz zu tun
Billanz bedeutet in diesem Fall (zumindest für mich) alles was an CO2 eingespart wird durch E10 im vergleich zu allem was an CO2 produziert wird durch das existieren des E10s.

Zitat:

Und wie du Wasserverbrauch als negativen Faktor für die Umweltbilanz werten kannst, musst du mir bitte auch noch erklären.
Wasser muss gefördert, transportiert und verteilt werden, dass alles kostet Energie.

Sry nochmal das ich da bei dir was überlesen habe, aber du musst trotzdem zugeben, dass der E10 in keinster weise umweltfreundlicher ist...
Man spart dadurch logischer weise Fossile Brennstoffe ein, aber das geschieht aus einem anderen Grund, als dem Umweltschutz.
Hätte man nämlich tatsächlich vor durch Pflanzen die Umwelt zu schützen, dann würde man auf den e10 Rübenfeldern Wälder pflanzen müssen.

Chefkch 08.03.11 11:53

Okay nicht ganz unüberzeugend, jedoch finde ich ist das immer noch schwachsinnig.
Es gäbe so viel effizientere mittel tatsächlichen Umweltsschutz zu betreiben. Da wird nur Geld reingepumpt, weil man ein wenig Öl unabhängiger werden will.
Tatsache ist das an einer wirklichen alternative kein weg vorbeiführt und der E10 Kraftstoff nach Meinung einiger experten schädlich für die Motoren und ineffizient für die Verbrennung ist.

layercake87 08.03.11 12:22

richtig, es ist nicht so effektiv wie benzin, ergo muss mehr benzin getankt werden, was hier im thread bestimmt schon 2 mal erwähnt wurde, also ist die ganze diskussion egal, ob das bioethanol eine positivere bilanz aufweist oder nicht, denn so oder so wird durch e10 auch mehr benzin benötigt und der CO2-Ausstoß steigt....

naja, wobei ich eh denke, dass das mit dem klimawandel alles quatsch ist.
sicherlich sollen wir unsere umwelt gut behandeln, keine frage, aber das, was wir im vergleich zur natur an CO2 produzieren ist quasi nichts. man kann unser vorhaben den CO2-gehalt zu senken ungefähr damit vergleichen, wenn ein ruderboot versucht einen tanker zu stoppen ;-)

der erste und einzig validierte punkt in der geschichte der menschheit, der zu spürbaren CO2-anstieg geführt hat, der auch einfluss auf die natur hatte, ist der punkt an dem der ackerbau und die viehhaltung begann und dies liegt mittlerweile schon 10.000 jahre zurück ...und es gibt uns immer noch :-)

trpin 08.03.11 12:30

Fahren die Franzosen nicht schon seit 10 Jahren oder länger mit E10 ? Und das ohne Probleme .

Swaytheoneyo 08.03.11 12:47

über was wird sich hier nur aufgeregt q.q Verschleis blah blah in Brasilien fahren die mit E100 und keiner motzt.

Newbie_64 08.03.11 12:59

[QUOTE=in Brasilien fahren die mit E100 und keiner motzt.[/QUOTE]

Dann geh doch nach Brasilien !

Ich hier in Deutschland will die Plörre einfach nicht ! Und wenn mein Autohersteller das Zeug für mein Auto freigeben würde will ich ihn immer noch nicht ! Es ist Zeit den Damen und Herren Politikern mal zu zeigen das sich der dumme deutsche Michel nicht alles gefallen lässt.

axis 08.03.11 16:36

Zitat:

Zitat von BullzEye09 (Beitrag 22002424)
JA! Gegen das System! Rebellion! ANARCHIE!



ja darum gehts.. klar .. wahrscheinlich könnten wir auch e100 fahren aber das ganze wird doch regelrecht zum preiswucher genutzt...
das ist der einzigste grund warum ich das net tanke...
umbringen wird e10 meine kiste sicherlich nicht!

Avantasia 08.03.11 16:44

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.