Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.10.10, 17:50
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.754
Bedankt: 985
|
WebP: Google bringt Konkurrenzformat zu JPEG
Zitat:
WebP: Google bringt Konkurrenzformat zu JPEG
Im Rahmen seiner "Faster Web"-Initiative hat Google mit WebP jetzt ein Dateiformat für Bilder und Grafiken vorgestellt, das im Durchschnitt 40 Prozent effizienter in der Komprimierung sein soll als das etablierte JPEG-Format. Noch dazu handelt es sich bei WebP um ein Open-Source-Format, bei dessen Nutzung keine Lizenzgebühren fällig sind.
Das Laden von Bildern macht heute rund 65 Prozent des Internet-Verkehrs aus, heißt es im Blog des WebP-Produktmanagers Richard Rabbat. Bilder im JPEG-Format machen dabei den Löwenanteil aus. Ein kleinerer Teil wird von den Formaten GIF und PNG bestritten, die allerdings hauptsächlich für Grafiken verwendet werden.
JPEG ist ein Format, das bei der Komprimierung Details unterschlägt. Das tut WebP zwar auch, doch haben die Google-Forscher bei extensiven Tests festgestellt, dass WebP insbesondere bei Bildern mit einer geringeren Detaildichte wesentlich effizienter arbeitet. Einige Beispiele wurden jetzt in einer Gallerie veröffentlicht, in einigen sind die WebP-Dateien bis zu 75 Prozent kleiner als die JPEG-Files – bei ähnlicher Qualität.
Was Google mit WebP vor hat
Den Codec-Algorithmus (Encoder/Decoder), auf dessen Basis WebP entstanden ist, hat Google bereits im Mai der Allgemeinheit als Open Source zur Verfügung gestellt. Nun wird die Entwicklergemeinde dazu eingeladen, das Format zu testen und eigene Erfahrungen damit zu machen. Hierzu hat Google eine Konvertierungssoftware für die Übertragung von Bildern ins neue Format herausgegeben, die über die Website des Projekts heruntergeladen werden kann.
Als nächstes kommt nativer Support für WebP in Browsern, die auf WebKit basieren. Dazu gehören Googles eigener Chrome-Browser sowie Apples Safari. Hierfür soll bald ein entsprechendes Patch für WebKit veröffentlicht werden. Natürlich wird WebP auch in der nächsten Version von Chrome unterstützt.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
01.10.10, 18:02
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Ort: In meiner Bude
Beiträge: 355
Bedankt: 331
|
Ich sag's immer wieder ungern: Google wird bald die Welt regieren.
|
|
|
01.10.10, 20:07
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 150
Bedankt: 147
|
Naja, ich wollte anfangs ein  posten, aber die News hören sich gut an. Also:
|
|
|
02.10.10, 22:55
|
#4
|
König der Nerds
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Ravenholm
Beiträge: 1.159
Bedankt: 1.859
|
Zitat:
Zitat von The-Rosi
Ich sag's immer wieder ungern: Google wird bald die Welt regieren.
|
yep ganz genau ... und der schlüssel dazu ist ein neues bildformat
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei d0pecr4wler:
|
|
13.06.17, 10:54
|
#5
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Zitat:
Zitat von The-Rosi
Ich sag's immer wieder ungern: Google wird bald die Welt regieren.
|
Nein, das macht Apple. Die haben ein neues Bildformat schon vor Google vorgestellt.
|
|
|
02.10.10, 15:15
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
|
Google WebP - Neues Bildformat soll JPEG ersetzen
Zitat:
Google will das Internet durch ein neues Bildformat beschleunigen, das JPEG ersetzen soll.
Laut Google machen Bilder bis zu 65 Prozent aller Daten aus, die beim Aufrufen von Webseiten übertragen werden. Die meisten Bilder im Internet verwenden das JPEG-Format. Google hat nun ein eigenes Bildformat namens WebP vorgestellt, das auf dem WebM-Videoformat basiert.
Als Test wurden über eine Million zufällig ausgewählte Bilder aus dem Internet in WebP umgewandelt, das im Schnitt um 39% kleinere Bildgrößen lieferte. Eine Bildergalerie lässt den Vergleich der Bilder zu, bei dem die WebP-Bilder allerdings als PNG dargestellt werden, da Browser WebP noch nicht unterstützen. Laut Heise kritisiert Jason Garret-Glaser, einer der Entwickler des Videocodes x264, den Ansatz von WebP als unfertig. Die Kompression sei nicht für Einzelbilder optimiert und liefere schlechte Resultate. WebP ist allerdings auch laut Google noch nicht fertiggestellt, da beispielsweise noch an der Unterstützung von Transparenz gearbeitet wird.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich fände das Echt klasse vor allem das es Tranzparenz unterstützt ist hammer
|
|
|
02.10.10, 15:50
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2008
Beiträge: 474
Bedankt: 115
|
gute sache..
__________________
|
|
|
02.10.10, 16:40
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 126
|
Pfff...Transparenz unterstützt Gif und PNG schon längst. Und das die Bilder im Schnitt 39% kleiner werden als JPG glaube ich nicht.
|
|
|
02.10.10, 19:24
|
#9
|
Echter Freak
Registriert seit: Dec 2009
Ort: 127.0.0.1
Beiträge: 2.049
Bedankt: 747
|
Ich finde das echt Klasse... google macht echt viel für ein schnelleres Internet :-)
|
|
|
02.10.10, 20:09
|
#10
|
Aw Yiss!
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.542
Bedankt: 3.089
|
Na super. Die Bilderstrecke vergleicht die WebP Bilder mit JPGs. ALLERDINGS sind die WebP Bilder PNGs, da Browser WebP noch nicht darstellen können. Wo ist der Sinn?
|
|
|
02.10.10, 20:15
|
#11
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.389
|
Na ist doch logisch. Die Browser müssen dann alle aktualisiert werden, da sie das Dateiformat nicht kennen.
|
|
|
02.10.10, 22:09
|
#12
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.389
|
Da wäre ich nicht so voreilig. Bis jetzt hat sich fast alles in "Gold" verwandelt was Google angefasst hat.
|
|
|
02.10.10, 22:59
|
#13
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 126
|
Zitat:
Zitat von Prince Porn
Da wäre ich nicht so voreilig. Bis jetzt hat sich fast alles in "Gold" verwandelt was Google angefasst hat.
|
Nicht wirklich.
Google Buzz sollte ne Art Twitter sein und hat sich nicht durchgesetzt, wird von niemanden benutzt.
Ebenso die Google Wave, für die dermaßen geworben wurde. Die wird ja bekanntermaßen bald sogar abgeschaltet. Und mei, was war das für ein Medienrummel als Google die vorgestellt hat: "Google Wave wird die E-Mail ablösen!".
Und weiter gehts mit dem Nexus One, dessen Direktverkauf Google wenige Monate nach Markteinführung sogar eingestellt hat. Auch das Google G1 ist ein ziemlicher Flop gewesen, auch wenn es nur den Zweck hatte Android der Öffentlichkeit zum ersten Mal vorzustellen.
Google leistet sich durchaus die ein oder anderen Fehlprojekte. Liegt aber auch daran, dass neuartige Webdienste eine Sache sind, derren Erfolg man nicht planen kann. Die funktionieren entweder und sind dann Millarden wert (Facebook, YouTube, Twitter, eBay,...), oder sie werden vom Internet nicht angenommen.
|
|
|
02.10.10, 23:07
|
#14
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
|
Zitat:
Zitat von yag_yrev
Nicht wirklich.
Google Buzz sollte ne Art Twitter sein und hat sich nicht durchgesetzt, wird von niemanden benutzt.
Ebenso die Google Wave, für die dermaßen geworben wurde. Die wird ja bekanntermaßen bald sogar abgeschaltet. Und mei, was war das für ein Medienrummel als Google die vorgestellt hat: "Google Wave wird die E-Mail ablösen!".
Und weiter gehts mit dem Nexus One, dessen Direktverkauf Google wenige Monate nach Markteinführung sogar eingestellt hat. Auch das Google G1 ist ein ziemlicher Flop gewesen, auch wenn es nur den Zweck hatte Android der Öffentlichkeit zum ersten Mal vorzustellen.
Google leistet sich durchaus die ein oder anderen Fehlprojekte. Liegt aber auch daran, dass neuartige Webdienste eine Sache sind, derren Erfolg man nicht planen kann. Die funktionieren entweder und sind dann Millarden wert (Facebook, YouTube, Twitter, eBay,...), oder sie werden vom Internet nicht angenommen.
|
Ich weiß bis heute nicht was google wave genau sein soll xD
|
|
|
02.10.10, 23:41
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 91
Bedankt: 126
|
Zitat:
Zitat von XXX-Freak
Ich weiß bis heute nicht was google wave genau sein soll xD
|
Eigentlich relativ einfach: Du legst eine "Wave" an, im Endeffekt ist das sowas wie ein Word-Dokument. Da kannst du dann Leute einladen und die können gleichzeitig und in Echtzeit an dem Dokument Veränderungen vornehmen.
Das Ganze war dann noch ganz nett erweiterbar, so dass man alle möglichen Plugins in die Wave laden konnte, z.B. automatisches Codehighlighting, Spell Checking und so einen Kram.
Wir haben das für ein paar Vorlesungen benutzt. War eigentlich ganz nett. Man hat eine Wave eröffnet und dort dann die Übungsblätter eingetragen. Jeder hat zu einem kleinen Teil was zu sagen können und zur Abgabefrist hatte man das Übungsblatt im Endeffekt durch Mitarbeit vieler gelöst (und alle habens abgeschrieben und abgegeben^^).
|
|
|
02.10.10, 22:29
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 2.748
Bedankt: 1.637
|
die Browser unterstützung ist sicher kein Problem die 3D formate unterstützen aktuelle Browser schließlich auch schon
|
|
|
02.10.10, 22:44
|
#17
|
Banned
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 1.754
Bedankt: 985
|
Gibt es schon [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
02.10.10, 22:48
|
#18
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.381
Bedankt: 55.389
|
Verschieb ich mal
|
|
|
13.06.17, 13:37
|
#19
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.415
Bedankt: 22.830
|
Na, Dieter.... Kalender defekt?
Nicht nur dass "The-Rosi" nicht mehr unter uns weilt, Du und der Bedanker "Freax_01" müsst auch noch diese sieben Jahre alte Leiche schänden...
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
14.06.17, 11:22
|
#20
|
You just lost the Game
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Zum Glück nicht in Bayern
Beiträge: 185
Bedankt: 147
|
Wusstet ihr, dass es seit über 15 Jahren das Dateiformat JPEG2000 gibt? - Bei gleicher Qualität etwa 30% weniger Dateigröße als JPEG
- Wird von den meisten Programmen bereits unterstüzt
- Deutlich weniger Einschränkung als in JPG bezüglich Größe, Frabraum, Farbauflösug
- Unterstützt Transaprenz
Was "neues" ist dieses neue WebP-Bildformat also nicht.. Einziger Vorteil könnte sein, dass es sich schneller speichern lässt als JPEG2000, das war damals mit der Hardware aus dem Jahre 2000 nämlich noch etwas langsam..
__________________
Weil es soviel Negativität in der Welt gibt: Ich hoffe, dass jeder der das hier liest einen absolut wundervollen Tag hat!
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
().
|