Zitat:
Zitat von Falkfisch
Ich für meinen Teil hab noch einen alten Vertrag bei KD, 32k ohne Klausel zu Drosselung, egal wieviel ich sauge. Und der wird nur verlängert, funzt schon seit sieben Jahren...
|
Es ist nicht von Bedeutung, ob die Klausel in deinem Vertrag steht oder nicht. Wenn Telekom das Recht behält, die AGB´s zu verändern und neue Klauseln einzufügen, dann nützt dir dein Vertag auch nichts. Entweder unterschreibst oder akzeptierst die neue Klausel im Vertrag, die nachgefügt werden soll, oder die werden dich vor die Tür setzen.
Als grober Beispiel, wenn ich einen Online Spiel gekauft habe und nach der Installation und Anmeldung klicke ich auch ja, das ich die AGB akzeptiere. Wenn ich es nicht akzeptiere, kann ich also nicht ins Spiel um das gekaufte Spiel zu zocken. Irgendwann kommen einige große Patches, nach der Installation dieser Patches muss ich erneut die neue veränderte Ausgabe der AGB bestätigen, obwohl ich es doch zuvor schonmal bestätigt hatte, muss ich es erneut tun. Wenn nicht, kann ich trotzdem nicht mit dem gekauften Spiel zocken. Entweder nimmst du es an, oder du lässt es bleiben, heißt die Devise.
Habe heute bei Radio Funkhaus Europa (103.3) einen Bericht gehört, wenn das der Fall sein sollte mit der Drosselung ab einem bestimmten Daten-Volumen, werden sicherlich die anderen Anbieter nach ziehen, um mehr Geld aus den Kunden zu pressen.
Dabei gibt es aber lediglich ein Problem, wenn Telekom eine Drosselung vornimmt, aber bietet ja selber im selben Moment das Entertainment Paket an, wo dann keine Drossellung stattfinden soll, dann verstößt es gegen die Netzneutralität gegenüber den anderen Anbietern.
Ausgenommen hierzu wäre Unitymedia, weil sie über eigene Leitungen Verfügen. Das heißt aber nicht, das die auch diesen Passus in den Vertrag nehmen würden oder nicht.