myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Recht & Politik] Deutschland-Chef von Goldman Sachs wechselt ins Finanzministerium (https://mygully.com/showthread.php?t=5056836)

MunichEast 19.03.18 11:41

Deutschland-Chef von Goldman Sachs wechselt ins Finanzministerium
 
Zitat:


Deutschland-Chef von Goldman Sachs wechselt ins Finanzministerium

Wichtige Personalentscheidung von Finanzminister Olaf Scholz: Jörg Kukies, Ko-Chef der Investmentbank Goldman Sachs in Deutschland, wird Staatssekretär.


Der Deutschland-Chef der Investmentbank Goldman Sachs, Jörg Kukies, wechselt als beamteter Staatssekretär ins Bundesfinanzministerium. Das erfuhr der Tagesspiegel von informierter Seite.

Die Berufung von Kukies gilt als wichtigste Personalentscheidung des neuen Finanzministers Olaf Scholz (SPD). Kukies ist SPD-Mitglied und war als Juso-Chef in Rheinland-Pfalz Vorgänger von Andrea Nahles.

Der 50-jährige Kukies ist beruflich ein Goldman-Sachs-Mann durch und durch. Schon bald nach seinem mit dem McCloy-Edelstipendium finanzierten Master-Studium in Harvard und seiner Promotion an der Universität Chicago heuerte er bei der so einflussreichen wie berüchtigten Investmentbank an. Seit 2001 kümmerte er sich in den Niederlassungen London und Frankfurt nicht zuletzt um strukturierte Produkte, also jene Finanzinstrumente, die zum Auslöser der weltweiten Finanzkrise wurden. Auch Goldman-Sachs-Produkte waren darunter, wie die Schrottpapiere mit faulen Krediten, die kurz vor dem Platzen der US-Immobilienblase 2007 an die deutsche Mittelstandsbank IKB verlauft wurden. Goldman Sachs kam vergleichsweise glimpflich durch die Turbulenzen, die andere Banken - etwa Lehman Brothers - in die Pleite trieben. Freilich waren und sind die Methoden der Goldman-Banker umstritten.

Seit Ende 2014 ist Kukies Ko-Chef der deutschen Niederlassung der Bank. Das Vorantreiben der Digitalisierung auch im Bankgeschäft gehört zu seinen Aufgaben. Goldman-Sachs-Banker gelten als gut vernetzt, nicht wenige wechselten in die Politik oder in die Staatsverwaltung. In den USA hat die Bank daher auch den Beinahmen „Government Sachs“. Bill Clintons Finanzminister Robert Rubin kam von Goldman Sachs, ebenso George W. Bushs Finanzminister Henry Paulson (der Lehman abstürzen ließ, ohne sich um die Folgen zu scheren). Und nun auch Donald Trumps Finanzminister Steven Mnuchi, allerdings nicht direkt, Mnuchin war vor Amtsantritt Chef eigener Finanzfirmen. Auch EZB-Chef Mario Draghi war mal führender GS-Manager. Als Partner von Goldman Sachs dürfte Kukies gute Kontakte in die Chefetagen der Bankenwelt und die amerikanische Politik haben.

Wie Kukies in seinem Eintrag auf der Website des McCloy-Stipendiums schreibt, engagiert er sich nebenbei auch für Projekte zur Verbesserung der Integration von Migranten und Flüchtlingen in Deutschland.

Die zweite personalpolitische Überraschung im Bundesfinanzministerium: Der langjährige Staatssekretär Werner Gatzer, unter den Ministern Peer Steinbrück (SPD) und Wolfgang Schäuble (CDU) für den Haushalt zuständig, kehrt auf seinen Posten zurück, kaum dass er ihn verlassen hat. SPD-Mann Gatzer hatte zum Jahreswechsel bei der Deutschen Bahn angeheuert und sollte sich dort als Vorstandsmitglied um den Servicebereich kümmern, wozu auch die Bahnhöfe gehören.

Nun kommt er auf Wunsch von Scholz zurück - was auch als haushaltspolitisches Signal gewertet werden kann, denn Gatzer stand für die Politik der schwarzen Null, die er in den Verhandlungen mit den Ressorts stets verfocht wie ein eigenes Anliegen.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Als Berater hätte ich ja noch verstanden, aber als Staatssekretär ?

Kneter33 19.03.18 11:54

Und das noch gleich als "beamteter Staatssekretär" :)
Kriegt man da eigentlich sofort diesen Status?

nolte 19.03.18 15:31

Der Hund, der die Wurst bewachen soll.....

sydneyfan 19.03.18 16:11

Olaf Scholz powered by Goldman Sachs
Jens Berger 19. März 2018
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

MunichEast 19.03.18 18:30

Nur gut das die AfD nicht gewonnen hat, sonst wäre eine Goldman Sachs Ministerin ....

sydneyfan 20.03.18 05:17

Ernst Wolff 20. März 2018
Zitat:

Zu ehemaligen Goldman-Sachs-Mitarbeitern zählen unter anderen EZB-Chef Draghi, Ex-EU-Kommissionspräsident Barroso, die Ex-US-Finanzminister Paulson und Rubin, der gegenwärtige US-Finanzminister Mnuchin, Trumps Ex-Berater Stephen Bannon und Gary Cohn, Ex-Weltbank-Chef Robert Zoellick, die ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten Monti und Prodi, der ehemalige griechische Ministerpräsident Papadimos, aber auch der deutsche EZB-Direktor und Merkel-Berater Ottmar Issing und die AfD-Sprecherin Alice Weidel.
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Doku - Arte - 2012 - 720p
Goldman Sachs - Eine Bank lenkt die Welt
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Luzifon 20.03.18 06:48

Ganz böse... Jemand der tatsächlich mal Ahnung vom Finanzmarkt hat soll dort arbeiten wo es eben um den Finanzmarkt geht. Ein echter Skandal.... War wohl kein Sozialtherapeut aufzufinden der ein Zertifikat für ein Stück Papier hält und ein etf für einen Amerikanischen Geheimdienst. .

Dabei ist doch Kukies ein Abziehbild linker SPD Politik in so gut wie allen Bereichen, nur weil er halt mal bei den Profis gearbeitet hat soll dies nun ein Skandal sein? Das nennt man auch Diskriminierung.

Dabei steht gerade Goldman Sachs dafür eben die qualifiziertesten Leute überhaupt zu rekrutieren unabhängig ihrer politischen Anschauungen. Wo Kubicki nur ein Beispiel von vielen ist. Da geht es auch nicht um Wohlfühloasen, sich selbst belügen oder absolut PC aufzutreten.

Zitat:

Zitat von MunichEast (Beitrag 31650295)
Nur gut das die AfD nicht gewonnen hat, sonst wäre eine Goldman Sachs Ministerin ....

Genau schlimmer gehts nicht, jemand der durch das AC von Goldman Sachs durch musste, woran mal sämmtliche unsere Minister krachend scheitern würden aufgrund mangelnder Intelligenz.

nolte 20.03.18 08:07

Richtig, Luzifon.
Der Fuchs hat tatsächlich die meiste Ahnung von Hühnern. Er kennt sie in- und auswendig.
Deshalb muss man einen Fuchs zum Wächter des Hühnerstalls machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.