Moin,
nur mal so als Hinweis. Als die Menschen sich noch vollkommen natürlich ernährt und völlig ohne Antibiotika, Chemie, Konservierungsmittel und all diese Dinge gelebt haben (weil es das überhaupt noch nicht gab) kam mit spätestens 60 - 70 der Sensenmann. Was muss das für eine tolle Zeit gewesen sein. Alle waren kerngesund wenn sie mit spätestens 69 über den Jordan (und nicht wie heute in Rente) gegangen sind. All die Scheisse mit denen man heute als alter Mensch konfrontiert ist (künstliche Gelenke, Demenz, Rentenlücke, schlechtes Fernsehen u.s.w.) blieb einem erspart. Einfach toll ...
In Afrika ist zum Beispiel Alzheimer auch heute noch kein Thema. Aber nicht weil die sich da (wenn überhapt) natürlich ernähren sondern weil sie einfach nicht alt genug werden um Alzheimer zu bekommen. In den zehn in dieser Beziehung unglücklichsten Ländern liegt die Lebenserwartung unter 51 Jahren! Wieviele Alzheimerpatienten unter 50 gibt es in Deutschland? Ich weiss das das sehr zynisch klingt. Aber die nackten Zahlen sind wohl so.
Wir vergessen immer gerne das WIR als Käufer am Ende der Produktionskette stehen. Wie oft war Wiesenhof schon Teilnehmer eines Lebensmittelskandals? Und warum sind sie trotzdem immer noch am Markt tätig? Weil uns die jüdische Weltverschwörung töten will? Weil die Politiker Wiesenhof als Waffe gegen die Rentnerschwemme einsetzt?
Nein! Weil Wiesenhof und Konsorten das machen was wir als Kunden zwar nicht sagen aber doch wollen. Lebensmittel die so billig sind wie es nur irgend wie geht. Und es ist absolut logisch das sie dabei Mittel einsetzen die an der Grenze des erlaubten oder auch darüber (eher darunter) hinaus gehen.
Es steht jedem frei sich "biologisch einwandfrei" zu ernähren. Ja sicher ist dann vieles nicht mehr drin. Aber wer das eine will ...
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Thema Gewinnsucht. Kann man nicht jedem der - obwohl er nicht verhungern oder erfrieren muss - versucht mehr zu verdienen Gewinnsucht unterstellen? Man soll ja solche sozialromantischen Phantasien nicht hinterfragen. Aber was ist an dem Versuch Gewinn zu machen so schlimm ?
Gewinnsucht ist der Grund das es den Monitor auf dem Du das hier liest überhaupt gibt. Kann man denn wirklich so naiv sein das man glaubt Samsung, LG und wie sie ale heissen den neuesten Superflachbildschirm nur entwickelt haben amit Du nicht so füh ´ne Brille brauchst? Dummfug! Die haben das Ding entwickelt weil sie glauben das sie damit Gewinn machen können. Und Du hast ihn gekauft!
Glaubt wirklich einer das der Biobauer morgens um 4 aufsteht und im Stall wirtschaftet damit Du gesundes Fleisch essen kannst? Macht Dir doch nichts vor! Du bist dem scheissegal! Er will damit Gewinn erzielen. Bei dem Preis den er von Dir verlangt hat er auch einen Gewinn für sich einkalkuliert.
Und daraus folgt dann ja wohl "Biobauern sind Kapitalistenschweine"
Gewinnstreben ist eine wichtige (vielleicht sogar die wichtigste) Triebfeder unserer Gesellschaft. Und wer das nicht glaubt der kann sich mal da wo er gerade ist umgucken welche Dinge sich auflösen würden wenn sie nicht mit Gewinnerzielungsabsicht hergestellt worden wären.
Ich will hier nicht den Exzessen der Nahrungsmittelerzeugung das Wort reden. Das gehört dazwischengeschlagen. Aber Kaviar für den Preis von Hering ist nicht din.
Und auch der B.U.N.D ist nicht so ganz frei von der Jagd nach Geld. Die wackeren Streiter lassen auch schon mal gegen eine Spende von einem Energiekonzern eine Klage fallen. Hätten Wiesenhof und Co wohl mal ein Angebot machen müssen ...
Zwei Sachen zu der Studie selber. Das man Geflügelfleisch nicht roh essen sollte ist ein alter Hut. Und es gilt für JEDE Art von Geflügelfleisch. Also kann man als Ergebnis dieser Studie wohl auch sagen "Wenn man sich an die für Geflügelfleisch generell empfohlenen Regeln hält sind Wiesenhof Produkte unbedenklich". Aber das ist nicht das was dem BUND Aufmerksamkeit und Spendengelder bringt.
Da müssen schon grössere Geschütze her.
Und noch was zu den 15.000 Toten. Ich hab mal eine Liste gesehen in der alle von den jeweiligen Interesenvertretern genannten Todesziffern pro Jahr aufaddiert wurden. Spektakulär! Am Ende kam man da auf eine Zahl bei der jedes Jahr eine Grossstadt entvölkert wurde. Ich glaube da wird auch viel "hingerechnet"
Da wird ein Rentner der durch eine Erkältung geschwächt, einen Infarkt erleidet und im Altenheim die Treppe runterstürzt und in der Kälte schliesslich stirbt gleich in mehreren Schlagzeilen verarbeitet.
"Erkältung fordert Todesopfer unter älteren"
"Treppen - tödliche Rentnerfalle - schon wieder ein tragischer Fall"
"In deutschen Altenheimen grassiert eine Infarktwelle"
"Kältetod! Immer mehr Rentner erfrieren auf der Strasse"
das ruft nun die Interessenverbände auf den Plan. Und dann kommt´s Der "Verband der Hausärzte fordert mehr Geld zur Bekämpfung von Erkältungskrankheiten". Die "Herzstiftung" fordert mehr Geld zur Erforschung des Herzinfarktes. Der "Verband der Bauwirtschaft", das "Konsortium deutsche Altenheime" und der "Bundesverband der Treppengeländerherteller" fordern mehr Geld zur sicherung der Todestreppen. Der Klimarat fordert mehr Geld um die Kälte rechtzeitig vorhersagen zu können und Gegenmassnahmen überhaupt zu ermöglichen. Und Der Verband der Altenpfleger fordert mehr Geld um mit mehr Personal solche Fälle unterbinden zu können.
Und jeder dieser (teilweise von mir erfundenen) Verbände rechnet unseren armen Alten zu seiner Klientel.
[
Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und der Leser der Bildzeitung oder der Mygully News denkt sich Donnerwetter! Als Rentner ist man ja voll am Arsch. Vier Tote an nur einem Tag! Scheiss Kapitalismus!