![]() |
Crysis 4 zum Nulltarif: Crytek wird reiner Free2Play-Entwickler
Zitat:
finde diese entwicklung traurig, f2p wird wohl der grund sein, weswegen ich irgendwann komplett auf PC spiele verzichte. f2p ist für mich wie f2f (free 2 fuck).....gratis bei ner nutte vögeln, abe rzum abspritzen zahlen -,- |
Also ehrlich gesagt haben F2P-Games in meinen Augen in den letzten Jahren erheblich an Ansehnlichkeit gewonnen. Auf diesem Weg den Kopierschutz zu umgehen und einfach mal auf ein Free 2 Play Modell umzusteigen wird zwar einerseits nichts Gutes bringen, da der Shop wie in den meisten Games Spielvorteile bringen wird, allerdings gibt es in diesem Bereich auch schon Vorreiter, die das Gameplay nicht wirklich oder nur geringfügig durch einen Shop beeinflussen (TF2, Dota2).
Wie genau das wird, wird sich ja noch zeigen. Momentan bleibt da nur abzuwarten. PS: Wenn sie keinen Shop einrichten, kommen irgendwann wie bei Crysis 2 bereits unnötige DLC's mit wenigen Maps, einigen Waffen etc. die dann Spielinhalt darstellen sollen, wie man ihn bereits aus dem SP erwartet hat. |
mal abwarten. wenns wirklich f2p ist und sie ne gute lösung finden, why not?
aber wenns auf ne buy2win schiene rutscht dann werden sie damit untergehen |
Na wenn das mal nicht nach hinten losgeht und sie ihren Laden dann dicht machen können.
Naja auf so nen Entwickler wie Crytek kann ich gerne verzichten:D |
Ah ich weiss ja nicht hinterher werden diese Spiele einfach zu teuer da man wirklich jeden kleinen mist extra bezahlen muss.
|
2 Möglichkeiten
1. Einfach nur Schrott , weils komplett f2p ist 2. Vom Design & Gameplay gut, aber nur wenn man sich im ingame shop einkauft, welcher mehr geld verlangt als ein vollpreistitel gekostet hätte. Jo.. f2p ist echt Klasse ... |
3. Sie verkaufen die Lizenz an EA und zukünftig kommt jedes Jahr ein Crysis raus
|
Mh, da fragt man sich warum?
Zu wenig Einnahmen wegen zu vieler Raubkopierer? Zu schlechte Story - zu geringe Umsätze? Dabei hat Crysis 2 doch erst kürzlich Preise gewonnen. Im Vordergrund steht jedenfalls der Profit, nur fragt man sich, warum man auf herkömmlichen Wege nicht mehr genug verdienen kann. Ich finds jedenfalls sehr sehr schade. Damit geht ein bedeutender deutscher Spieleentwickler verloren, der international bekannte und erfolgreiche Games auf klassische Art und Weise veröffentlicht hat. Traurig. |
Prinzipiell ist f2p eine gute Sache, sofern es [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wird. Allerdings frage ich mich, wie das bei Crysis genau aussehen soll.
|
Zitat:
Mir kommts eh schon lange so vor als ob die nur noch Spiele nebenbei machen um Werbung für ihre zugegeben gute Engine zu machen und diese auch in anderen Bereichen an den Mann zu bringen. Dass die Cryengine mittlerweile eher in anderen Bereichen als in der Spielebranche genutzt wird ist ja bekannt. Zitat:
|
Crytek ist Geschichte wenn sie ein reiner Free2Play Entwickler werden
|
Es gibt Spiele, da läuft F2P wirklich gut (Team Fortress 2, League of Legends)und man muss nicht zwingend was bezahlen und manche, da kommst du ohne bezahlen irgendwann nicht mehr weiter (99% der MMORPG's, Battlefield Heroes).
Ich befürchte, Crysis wird sowas wie diese ganzen Billig-Shooter, wo du eine Waffe für 5€/30 Tage bekommst. |
Dann soll Crysis 3 aber bitte noch mal ein richtiger Kracher werden!
|
Für die die's interessieren sollte, hier ist n Gameplay von der E3 von Crysis 3 [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
Naja schauen wa mal, wenns n Flop wirds ist's mir persönlich scheissegal, gibt eh genügend bessere Alternativen! ;)
|
Zitat:
Und: Beobachtet das ganze doch einfach. Nach FC1 & 2 und Crysis 1 - 3.. Wenn sie sich an die bisherigen Leistungen halten, was soll denn da schon groß schief gehen. Okay, wenn ich hier lese "Ingame-Shop" ... Zum Spielen ist ja kein Kauf von Dingen notwendig, denk ich mal. :T |
Es gibt doch einen positiven Aspekt, Spieler, die sich zuvor das Spiel nicht gekauft haben, kommen auch in den Genuss, es kostenlos zu spielen. So wird eine breitere Masse an Spielern erreicht. Keiner geht für umsonst arbeiten, deswegen ist es auch notwendig Ingame Shops zu machen, und an ausgesuchten Gegenständen Ihre Brötchen verdienen und den Erhalt der Server zu gewährleisten.
Wenn man besondere Items kaufen will, dann hat man auch entsprechende Vorteile gegenüber den f2p Spielern, wie meistens in allen f2p Spielen. |
Zu dem was Ghozz sagt:
Sind wir das nicht igendwie von EA gewöhnt?ich mein man kann sich waffenupgrades für die man 5 Stunden spielzeit braucht für 3 € kaufen.Ebenso, die B2K weaffen machen dich in 2sec platt.Solange es nicht extrem wie bei TF2 und BFHeros ist, ist es meiner meinung nach ok.und solange der SP boombe ist ist alles ok |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und fehlende Einnahmen kommen entweder durch zu viele Raubkopierer oder schlechter Qualität bzw. Spielen die ihr Geld nicht wert sind. Mag über Crysis jeder denken was er will aber mMn ist genau das bei Crysis der fall. Zitat:
Man wird halt sehn wie sie die sache umsetzen wollen. Ein Spiel so wie man die bisherigen Crys�*steile kennt würde ich nichtmal umsonst spielen wollen. Geschweige denn dass ich mir dafür irgendwelche Ingamesachen kaufen würde. Vielleicht regeln sie das ja auch über Werbeeinblendungen so wie es bei Sony vor kurzem im Gespräch war:D So ein konzept als F2P wäre sicherlich ganz in Ordnung. Spiel für lau und zwischendurch etwas Werbung ansehn. Damit könnte ich schon leben. |
Crytek ist das Paradebeispiel wie ein Guter Entwickler durch einen Schlechten Publisher den Bach runter gehen kann.
Crytek steht bei mir für Grafisch und Qualitativ hochwertige spiele aber seit Crysis 2, was meiner Meinung nach überhaupt nichts mit den Teilen vorher gemeinsam hat, merkt man das das Geld doch nicht mehr so locker sitzt. Crysis Wars war ja auch f2p und hat auch Spaß gemacht, für Wars gibt es sogar viele Gute Mods wie z.B Mech Warrior. Aber Ingameshop geht gar nicht, kenne nur ein Spiel wo das richtig gut Funktioniert und das ist TF2 aber das musste man vorher auch kaufen. TF2 hat eine lange Umwandlung hinter sich der Ingameshop gab es glaube ich sogar 1/2 Jahre vor der Veröffentlichung als F2P. Hab bei TF2 alles miterlebt, die leute die sich Hütte hergecheatet haben, Itemsammelwut, Tage- und Nächtelange afk Sessions in Servern nur damit man Items bekommt. RIP Crytek hoffentlich kannst du deine Engine gut vermarkten. |
Zitat:
zum thema: wenn sie sich dadruch mehr einnahmen erhoffen sollen sie machen. ich denke eher das das ihr untergang wird. |
Ich hasse Item-Shops, da bezahlt man doch letztendlich viel mehr als wenn man das Spiel "kaufen" würde.
|
Zitat:
|
Mich kotzen diese Free2Play Spiele total an!
Ich meine man sollte neue Dinge durch Skills freispielen und nicht durch eine pralle Geldbörse. Dann noch diese ganzen Booster, die einen Spieler auf das Dreifache pushen und normale Benutzer auf der Strecke lassen...Wo bleibt da der Spaß? |
Ich glaube Crytek will einfach seine (mMn wirklich ausgezeichnete Engine) anders an den Mann bringen als durch Spiele. Es gab in letzter Zeit immer mehr Videos, in welchen die Cryengine für Filme präsentiert wurde.
Die Firma hat mit der Lizensierung der Engine ausgesorgt. Für herrausragende Spiele, war sie ja sowieso nie primär bekannt, wer an Crytek und an Crysis denkt, der denkt ja zuerst an die Grafik und nicht an das Spiel selbst. Deswegen glaube ich, dass sie das Entwickeln von Spielen anderen überlassen und sich selbst wieder verstärkt um ihre Engine kümmern werden. |
Was ist denn gegen F2P einzuwenden?
Nichts, aber auch gar nichts. Sicherlich wird es von vielen Publishern falsch umgesetzt, es wird zu sehr auf das Geld gedrängt, aber nichtsdestotrotz ist es im Prinzip nicht schlecht. Denn noch viel mehr als bisher hat man als Kunde erstmal ne Demo und kann sich dann entscheiden ob man zahlen möchte oder nicht. Es gibt sicherlich genügend Beispiele wo die Anbieter es übertreiben mit ihrem Bezahl-Modell, aber mindestens ebensoviele wo es gut ist. Und ich denke, vernünftig umgesetzt, wird das F2P Modell die Zukunft sein und bleiben. Denn der Vorteil ist, das man direkt sieht, wie erfolgreich eine Anwendung ist und gezielt weiterentwickeln (oder es einstellen) kann. Finde es zwar einerseits schade, das nun auch große Entwickler komplett umsteigen wollen, weil ichs noch zu früh finde.. Im moment ist die Zeit noch nicht für den Umbruch, da noch zu sehr auf die Konsolenportierung geschaut wird. Aber für die Zukunft sehe ich nur darin die Chance, überhaupt auf dem Spielemarkt zu überleben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.