Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
Umfrageergebnis anzeigen: Möchtet Ihr den Thread weiterhin, oder sollen wir Ihn Ende des Monats aufgeben!
|
Ja, bestehen lassen
|
  
|
135 |
84,38% |
Nein, aufgeben
|
  
|
25 |
15,63% |
 |
|
02.09.11, 23:03
|
#176
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
02.09.11
TrueCrypt
Zitat:
TrueCrypt ist ein kostenloses Open-Source-Programm zum sicheren Verschlüsseln einzelner Daten oder des ganzen Systems.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Gratis-Tool TrueCrypt erstellt virtuelle Laufwerke, die mit 128-, 256-, oder 448-Bit-Keys verschlüsselt werden und nur noch nach Eingabe des zugeteilten Passworts zugänglich sind.
Auf diese Weise lassen sich einzelne Verzeichnisse, externe Speichermedien wie USB-Memory-Sticks, Systempartitionen oder gleich die gesamte Festplatte sichern.
Der "Traveller-Modus" ermöglicht den Gebrauch von TrueCrypt, auch wenn die Software nicht auf dem System installiert ist. Es ist sogar möglich mit TrueCrypt ein zweites, verstecktes Betriebssystem zu installieren, das für andere nicht erkennbar ist. Außerdem können nicht nur ausgewählte, verschlüsselte Partitionen selbstständig aktiviert werden, sobald ihr Träger (etwa eine USB-Festplatte) angeschlossen wird, sondern die AES-Verschlüsselung kann nun auch hardwareseitig beschleunigt werden.
Eine komplette Liste aller neuen Features und Verbesserungen finden Sie in den offiziellen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Fazit: Mit der kostenlosen Open-Source-Software TrueCrypt schützen Sie Ihre Daten vor neugierigen Blicken. Nutzer von Windows Vista und 7 (Ultimate und Enterprise-Ausgaben) haben mit BitLocker eine ähnliche Sicherheitsfunktion bereits im Betriebssystem integriert.
Hinweis: Um TrueCrypt einzudeutschen, können Sie zusätzlich eine [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] herunterladen, die jedoch noch nicht vollständig ist. Weiterhin gibt es auch Varianten für Linux und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
03.09.11, 23:01
|
#177
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
04.09.11
FreeCol
Zitat:
FreeCol ist ein geniales Remake des Spiele-Klassikers Colonization auf Open-Source-Basis.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ziel im 1994 erschienen Runden-Strategie-Spiel Colonization war es, im Auftrag einer europäischen Nation den amerikanischen Kontinent anno 1492 zu besiedeln und schließlich die Unabhängig vom Mutterland zu erklären.
Im Open-Source-Remake FreeCol siedeln Sie wie im Original Zug um Zug mit anderen europäischen Großmächten in der Neuen Welt um die Wette.
Sie können zwischen Franzosen, Holländern, Engländern und Spaniern als Volk wählen. In Amerika treffen Sie zudem auf Indianer, mit denen Sie entweder Krieg führen oder in Frieden nebeneinander leben können.
Ultimatives Ziel ist die Unabhängigkeit von der europäischen Mutternation. Haben Sie einmal die Loslösung erklärt, müssen Sie mehrere Angriffswellen Ihres Königs abwehren.
FreeCol läuft Java-basiert. Daher müssen die
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] auf Ihrem Computer installiert sein. Auf der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] finden Sie Mac OS- und Linux-Versionen sowie eine Plattform unabhängige Java-Variante zum Download.
Fazit: Wer das Spiel schon als Original gespielt hat, kann bei FreeCol bedenkenlos zugreifen. Jedoch müssen Sie sich noch ein wenig gedulden, bis das Spiel den Sprung auf die finale Version 1.0 gemacht hat, denn erst dann wird es die große Klasse von damals versprühen.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
04.09.11, 23:04
|
#178
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
05.09.11
Firefox 6 Addons: 66 Top Erweiterungen zum Download
Neue Funktionen für Firefox 6
Zitat:
Die sechste Firefox-Generation ist da. Mit den richtigen Erweiterungen wird der neue Firefox zum Allroundgenie. Wir zeigen Ihnen die Top-Erweiterungen für Firefox 6.

Firefox 6 liegt mit seinen Verbesserungen ganz im Trend der aktuellen Browser-Entwicklung: so gibt der Berechtigungs-Manager den Usern mehr Kontrolle über immer neugierigere Webseiten.
Auch wenn Sie Firefox 6 auf den ersten Blick nicht vom Vorgänger unterscheiden können, sollten Sie so schnell wie möglich umsteigen. Wir zeigen in unserem Praxis-Check die wichtigsten Gründe für das Update.
Mittlerweile sind auch viele ausgewählte Addons speziell für Firefox 6 optimiert worden, andere dagegen funktionieren reibungslos mit allen Releases. In unserer Fotostrecke zeigen wir Ihnen die laut Mozilla weltweit meist geladenen Erweiterungen für Firefox 6.
Tipp: So nutzen Sie inkompatible Addons
Oft ist einzig die Versionsabfrage schuld daran, dass eine Erweiterung nicht mehr funktioniert. Mit dem Add-on Compatibility Reporter können Sie einige eigentlich inkompatible Addons auch mit der neuen Version 6 des Firefox wieder kompatibel machen
Wenn Sie nicht mehr warten und den Programmierern zuvorkommen wollen, probieren Sie den "Add-on Compatibility Reporter" aus, der diesen Kompatibilitäts-Check einfach ausschaltet. So funktionieren auch wieder Addons, welche die neueste Firefox-Version standardmäßig ablehnt.
Allerdings: Einige Addons laufen tatsächlich nicht in der neuen Firefox-Version. Schlimmstenfalls bringen Sie den Firefox dann zum Absturz. Sollte die Stabilität Ihres Browser dauerhaft darunter leiden, empfehlen wir Ihnen, das fehlerhafte Addon und den "Add-on Compatibility Reporter" wieder zu deinstallieren - oder wieder zur alten Firefox-Version zurückzukehren.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.09.11, 23:03
|
#179
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
06.09.11
Physion
Zitat:
Physion ist eine 2D Simulation zum Thema Physik und Schwerkraft. Sie testen das Naturphänomen an verschiedenen Gegenständen und geometrischen Figuren.
Sie können bei diesem witzigen Lernprogramm verschiedene physikalische Objekte generieren. Dazu zählen zum Beispiel trigonometrische Figuren, Polygone, Kreise und viele mehr. Außerdem können Sie die Gesetze der Physik an weiteren Items wie dem Linux-Pinguin oder an Smileys ausprobieren.
Mit Hilfe eines Editors rufen Sie all die beschriebenen Objekte in die Welt. Sie zeichnen dabei einfach mit der Maus Linien, die zu Seilen werden, oder fügen Brücken hinzu. Auch Zahnräder lassen sich mit wenigen Mausklicks generieren.
Mit der »Bombe« verkleinern Sie Ihre Items. Über Playertasten steuern Sie Ihr Experiment. Play und Pause stoppt das Geschehen oder lässt es wieder weiterlaufen. Sie können auch Buchstaben purzeln lassen.
Fazit: Physion ist ein cooles Programm, um die Gesetze der Physik kennenzulernen. Von einfachen Strukturen bis hin zu komplexen Mechanismen oder Nachbauten von Ottomotoren können Sie mit Physion alles aufbauen und ausprobieren.
Hinweis: Zusätzlich bietet der Hersteller auf seiner Homepage eine portable-Version an, die Sie ganz ohne Installation direkt vom USB-Stick starten können.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.09.11, 22:59
|
#180
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
07.09.11
Firefox 7 Beta 4
Zitat:
Firefox 7 steht bereits in den Startlöchern: Wer den Firefox der Zukunft ausprobieren möchte, der lädt sich jetzt die Beta 4 als Download herunter.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Mozilla nach der extrem langen Entwicklungszeit von Firefox 4 für die nächsten Browser-Versionen auf einen schnelleren Release-Fahrplan drängt. Deshalb wurde jetzt auch bereits eine vierte Beta-Version von Firefox 7 veröffentlicht.
In dieser Beta-Version 7 wurde vor allem der Speicherverbrauch von Firefox deutlich reduziert. Wer an der Entwicklung zukünftiger Firefox-Versionen interessiert ist, kann auch mit einem Klick auf den Firefox-Button unter dem Menüpunkt »Hilfe« und über "Über Firefox" zwischen den einzelnen Release-Channeln wechseln: Aurora, Beta und Release. Alle weiteren Änderungen und Neuerungen lesen Sie in den offiziellen Release Notes nach.
Fazit: Wer an den neuesten Entwicklungen rund um den Firefox 6 dranbleiben will, muss sich die vierte Beta-Version 7 ansehen. Wer den Download der instabilen Vorab-Version scheut, greift besser zur aktuellen Final-Version.
Hinweis: Firefox-6-Nutzer raten wir vom Download der Beta-Version ab, da kein Downgrade von der aktuellen Final-Version möglich ist. Die aktuelle 6er-Version wird dann überschrieben.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.09.11, 06:11
|
#181
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
08.09.11
Thunderbird
Zitat:
Der kostenlose Mail-Client "Mozilla Thunderbird" ist in der neuen lokalisierten Version 6.0.2 zum Download erschienen.
Der sichere E-Mail-Client "Mozilla Thunderbird" kann ausgehende Nachrichten auf Wunsch verschlüsseln, bietet einen integrierten RSS-Reader und ist stark erweiterbar. Dank des integrierten Add-on-Managers finden und installieren Sie neue Erweiterungen in kürzester Zeit.
Der Mozilla E-Mail-Client beherrscht Tabs ebenso, wie das automatische Erkennen von wichtigen Einstellungen in Konten. Per Klick auf das Stern-Symbol hinter einer E-Mail-Adresse erstellen Sie einen neuen Eintrag in Ihrem persönlichen Adressbuch. Nach einem zweitem Klick können Sie den neuen Kontakt direkt bearbeiten.
Für eine bessere Organisation können Sie außerdem einzelne Mails ähnlich wie Fotos bei Bildverwaltern mit Schlagwörtern versehen werden. Vor allem bei großen Mail-Archiven wird das Auffinden bestimmter Nachrichten durch die Suche mit Filter-Tools und einem zusammenfassenden Nachrichtenüberblick deutlich leichter.
Dank des integrierten Add-on-Managers finden und installieren Sie neue Erweiterungen in kürzester Zeit. Die neue Version 6 basiert auf der Gecko Engine 6 und kommt mit einigen Verbesserungen für Windows 7, wie beispielsweise der Unterstützung von Jump Lists.
Die Version 6.0.2 entfernt ein SSL-Zertifikat von DigiNotar, welches möglicherweise durch die iranische Regierung missbraucht wurde, um Anwender auszuspionieren. Alle weiteren Änderungen und Neuerungen entnehmen Sie den offiziellen Release Notes sowie dem Mozilla Security Blog.
Fazit: Einer der besten freien Mail-Clients, die es gibt. Das Zusammenspiel mit den weiteren Mozilla-Anwendungen Firefox und Sunbird klappt hervorragend.
Hinweis: "Mozilla Thunderbird" können Sie auch für Mac OS oder Linux herunterladen.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.09.11, 23:08
|
#182
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
09.09.11
Core Temp
Zitat:
"Core Temp" ist ein klasse Tool zum Ermitteln der Kerntemperatur von AMD- und Intel-CPUs.
Unter Verwendung der Daten des "Digital Thermal Sensor" (DTS) aktueller AMD- und Intel-CPUs kann diese Freeware ziemlich exakte Angaben zur Kerntemperatur des Hauptprozessors machen. Die Ergebnisse listet "Core Temp" übersichtlich auf.
Mittels kostenlosen Add-ons lässt sich "Core Temp" noch bequemer nutzen, etwa als Desktop-Widget oder mit einem Auswertungs-Tool.
In der neuesten Version 1.0 RC2 kommt das Gratis-Tool mit aktueller Hardware zurecht. Eine Übersicht aller Änderungen und Neuerungen finden Sie im offiziellen Changelog.
Fazit: Über Angaben zur genauen Kerntemperatur darf sich nur freuen, wer im Besitz eines neueren AMD- oder Intel-CPUs ist. Eine Liste aller unterstützten Geräte finden Sie auf der Webseite des Herstellers.
Hinweis: Wir bieten Ihnen hier die Setup-Datei zum Download an, die weitere Files aus dem Internet nachlädt.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
10.09.11, 10:09
|
#183
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
10.09.11
PDFCreator 1.2.3
Zitat:
PDF ist das Format für systemübergreifende Dokumente. Mit dem kostenlosen PDFCreator können Sie jetzt eigene PDF-Dateien erstellen.
PDF-Dokumente können nahezu auf jeder Plattform ohne Qualitätsverlust gelesen werden. Perfekt also für Aufsätze, Facharbeiten, Präsentationen oder andere wichtige Dokumente, die weitergegeben oder veröffentlicht werden.
Der PDFCreator macht den Problemen bei der Umwandlung ein Ende. Sie können aus beliebigen Programmen heraus mit der Druck-Funktion ein PDF-Dokument erstellen. Ein Mausklick auf »Speichern« genügt.
So funktioniert's
Das Tool PDFCreator gaukelt Windows einen Drucker vor, mit dessen Hilfe Sie aus beliebigen Anwendungen heraus Ihre Dokumente automatisch als PDF abspeichern. Die erzeugte Datei kann dann gleich als E-Mail verschickt werden.
Die neue Version 1.2.x behebt ein Drucker-Problem, das unter Chrome und Adobe Reader X auftrat. Der PDFCreator unterstützt jetzt außerdem transparente PNGs.
Aber nicht nur PDFs, sondern auch weitere Formate können mit dem PDFCreator erstellt werden: PNG, JPG, BMP, PCX, TIF, PS und EPS.
Fazit: Der PDFCreator ist ein toller Ersatz für den teuren Adobe Acrobat. Einfach zu installieren und betriebsbereit konfiguriert, ist diese Freeware ein definitiver Download-Tipp.
Hinweis: Dem Gratis-Utility liegt der Posts*****-Interpreter GPL Ghosts***** bei. Dieser wird bei der Installation mit auf Ihr System kopiert. Während der Installation empfehlen wir Ihnen, die mitgelieferte Yahoo-Toolbar abzuklicken.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.09.11, 03:19
|
#184
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
11.09.11
Pimp My Chrome: Schneller, schöner, sicherer
Zitat:
Polieren Sie Chrome auf Hochglanz: Wir haben die besten Extensions, Tipps und Tricks für Sie, mit denen Sie den Google-Browser zu neuen Höchstleistungen treiben. Freuen Sie sich auf mehr Geschwindigkeit, mehr Sicherheit, cooleres Design und tolle neue Komfort-Funktionen.
Chrome ist bereits jetzt einer der besten Browser. Mit unseren kostenlosen Erweiterungen, Shortcuts, Skins und Tuning-Tricks zünden Sie den Nachbrenner: Surfen Sie einfach schneller, sicherer und deutlich schöner! Außerdem präsentieren wir Ihnen die besten Extensions, mit denen Sie coole neue Funktionen nutzen können: Zum Beispiel den direkten Video-Download von YouTube, das Abgreifen von MP3s ganz nebenbei beim Surfen, und Internet-TV mit jeder Menge Live-Sport direkt im Browser. Außerdem: Surfen Sie ohne nervige Werbung, verwalten Sie all Ihre Passwörter einfach wie nie und umgehen Sie die ermüdende YouTube-Ländersperre.
Da staunt der Firefox und der Internet Explorer wundert sich: Steuern Sie mit Chrome auf die Überholspur.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.09.11, 23:03
|
#185
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
12.09.11
World of Tanks
Zitat:
"World of Tanks" ist ein spektakulärer free-to-play Multiplayer-Shooter, in welchem Sie sich hinter das Steuer eines Panzers klemmen.
Stellungskrieg ist bei "World of Tanks" angesagt. Es geht weniger um realistische Schlachten, sondern vielmehr um geballte Kraft und Zerstörung durch Ihren Panzer. Die Steuerung ist bewusst einfach gehalten, damit Sie sich mehr auf die Taktik mit Ihren Teamkameraden konzentrieren können.
Insgesamt gehen pro Team je 15 Panzer an den Start. Das Ziel ist denkbar einfach: Jeden Gegner zerstören und den feindlichen Stützpunkt einnehmen! Dazu können Sie Ihren Panzer mit verschiedenen Waffensystemen ausrüsten und effektiver machen oder leichter gepanzert lassen, damit Sie sich schneller fortbewegen können.
Für Abwechslung sorgen auch die unterschiedlichen Maps, welche in realen Orten Ost-Europas, Nordafrikas und in den Bergen Italiens angesetzt sind.
Fazit: "World of Tanks" ist ein actiongeladenes Online-Multiplayer-Game, dass zudem kostenlos verfügbar ist und für ordentlich Spannung und Adrenalin sorgt.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.09.11, 22:58
|
#186
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
13.09.11
xpy
Zitat:
Verhindern Sie mit dem Freeware-Tool xpy, dass ungewollt Daten von Windows an Microsoft gesendet werden.
xpy findet und entfernt so genannte PhoneHome-Komponenten aus Windows, ohne dass man mühsam in der Registry herumsuchen muss. Darüber hinaus lassen sich unnötige Dateien entfernen und jede Menge Ressourcen fressende und unnötige Funktionen deaktivieren, so etwa die Ballon-Tipps und die Fehler-Berichterstattung.
Sie können den Windows Messenger aus Ihrem System entfernen und die Einstellungen des Internet Explorer und des Windows Media Players tunen.
Alle Änderungen und Neuerungen der Version 1.2 lassen sich in den Release-Notes auf der offiziellen Website nachlesen.
Fazit: Klein, einfach, gut. xpy bietet alles, was XPAntiSpy auch kann und ein bisschen mehr. Seit einiger Zeit ist das Freeware-Tool Vispa in xpy aufgegangen, die Software kann mit allen aktuellen Windows-Betriebssystemen genutzt werden.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
13.09.11, 23:01
|
#187
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
14.09.11
Demo: FIFA 12
Zitat:
Die Demoversion zum neuen FIFA 12 verspricht packende Zweikämpfe, spannende Spiele und überkochende Emotionen.
Wahre Fußball-Fans wissen: Herbstzeit ist FIFA-Zeit. Immer dann, wenn die neue Saison ins Rollen gekommen ist, erscheint auch eine neue Version der Fußball-Simulation aus dem Hause EA. Und auch in diesem Jahr kann man sich auf eine originalgetreue Umsetzung des Ballspiels freuen.
Um erfolgreich durch die Saison zu kommen, muss der FIFA-Spieler nun per E-Mail mit den Mannschafts-Ärzten kommunizieren, private Gespräche mit den Spielern führen und Pressearbeit leisten. Wer neue Spieler für sein Team verpflichten will, der wird mit einem Countdown nun stets daran erinnert, wann die Transferzeit endet.
Ein zentrales Feature von FIFA 12 wird die neue Physik-Engine sein. Diese kommt insbesondere bei Zweikämpfen zum Einsatz und soll realistischer berechnen, wie sich die einzelnen Körperteile im Moment des Aufpralls verhalten.
So werden vor allem Verletzungen künftig realistischer und wohl auch häufiger auftreten. Es soll sogar möglich sein, dass sich Spieler ohne direkte Fremdeinwirkung verletzen, also beispielsweise durch Umknicken während eines Dribblings.
In der hier angebotenen Demo von FIFA 12 bietet sich die Möglichkeit folgende Teams zu spielen: Borussia Dortmund, AC Mailand, Olympique Marseille, Manchester City, Arsenal London und FC Barcelona. Gespielt werden kann jeweils ein Freundschaftsspiel mit insgesamt sechs Minuten Länge.
Ab dem 29. September 2011 steht das Spiel in den Läden. Unser Tipp: Während die circa 1,5 GByte große Datei herunterlädt, verschaffen Sie sich mit dem offiziellen HD-Trailer schon einmal einen ersten Eindruck vom Spiel.
Fazit: Auch dieses Jahr hat EA am wohl bekanntesten Fußball-Titel gefeilt und ein noch besseres Game entwickelt.
System-Voraussetzungen:
Prozessor: CPU mit Dual-Core-Prozessor oder besser
Arbeitsspeicher: 2 GByte
Grafikkarte: 256 MByte mit DirectX 9.0c-Unterstützung
Hinweis: Leider muss die frühere Version, FIFA 11, vor der der Installation der Demo von Ihrem System entfernt werden. Alternativ können Sie auch diesen Workaround von EA verwenden. Das ist allerdings recht unzufriedenstellend für alle FIFA-Fans. Auf der offiziellen Facebook-Seite verspricht EA daher nachzubessern und recht schnell eine überarbeitete Demo zu veröffentlichen.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.09.11, 09:21
|
#188
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
15.09.11
Room Arranger
Zitat:
Der "Room Arranger" ist eine Software zum schnellen Einrichten Ihrer Wohnung.
Mit dem Room Arranger erstellen Sie mühelos Ihr neues Zuhause oder gestalten Ihr derzeitiges Heim virtuell um.
Zuerst müssen Sie den Grundriss der Wohnung angeben. Jetzt können Sie durch Herüberziehen der in Kategorien geordeneten Möbel ein maßstabgetreues Zimmer entstehen lassen.
So erschaffen Sie ein künstliches Zuhause in dem Sie ohne viel Aufwand testen, welche Möbel in welche Zimmer passen und wie sich das Gesamtbild Ihrer Wohnung verändert.
Hinweis: Um Ihre Wohnung in 3D zu Betrachten, laden Sie sich einen 3D-Viewer herunter. Auf der Homepage des Herstellers finden Sie unter "Home | Required for 3D" drei empfohlene Programme. Um sich Ihre virtuelle Wohnung in 3D ansehen zu können, benötigen Sie das VRML-Plug-in von der Herstellerseite.
Fazit: Mit dem "Room Arranger" fällt Ihnen die Einrichtung Ihrer Wohnung leichter. Leider läuft die Demo in 30 Tagen aus.
Einen kostenlosen Wohnungsplaner finden Sie in dem IKEA Home Planner.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.09.11, 23:16
|
#189
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
16.09.11
TapinRadio
Zitat:
Mit dem Kostenlos-Tool TapinRadio hören Sie tausende Internet-Radiostationen und nehmen diese auf Wunsch sogar gleich auf.
Internet-Radios gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Ein tolles Tool zum Empfangen der freien Stationen ist die Freeware TapinRadio - eine Weiterentwicklung der Freeware "Screamer Radio".
Schlicht, ohne Werbung und sehr einfach zu bedienen: Das sind die Merkmale des kostenlosen TapinRadio. Einfach die URL der gewünschten Station eingeben und sofort sind die verbunden und können die Musik genießen.
Praktisch ist die Aufnahmefunktion des kleinen Tools: Wechseln Sie den Sender und hören ein tolles Lied, das aber schon fast fertig abgespielt ist, nimmt TapinRadio dennoch den kompletten Song auf, wenn Sie auf »Aufnahme« klicken.
Unterstützte Stream-Formate: Shoutcast, Icecast, MP3, Ogg Vorbis, WMA und AAC.
Fazit: Der TapinRadio eignet sich wunderbar zum Empfangen und Aufnehmen von Internet-Radio. Gleich nach dem ersten Programmstart sollten Sie die Stationsliste zu aktualisieren. So stellen Sie sicher, wirklich die aktuellsten URLs zu nutzen.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
16.09.11, 23:19
|
#190
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
17.09.11
Google Chrome 14
Zitat:
Der Google-Browser Chrome steht in der neuen Final-Version 14 zum Download bereit.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
2008 erstmals veröffentlicht, bietet Google mittlerweile bereits Version 14 seines Browsers zum kostenlosen Download an.
Chrome bringt eine integrierte Übersetzung von Webseiten auf der Basis von Google Translate mit. Sobald Chrome-Nutzer eine Webseite aufrufen, deren Sprache von der aktuellen Systemsprache abweicht, blendet der Browser eine neue Leiste ein. Mit einem Klick auf den Translate-Button übersetzt der Browser die Seite in die jeweilige Systemsprache.
Praktisch ist auch die erweiterte Synchronisierung per Google-Mail-Konto. Chrome gleicht nicht nur die Lesezeichen mit anderen Installationen ab, sondern auch die Startseite, Sprachen und Themes. Zudem speichert das Feature die Zoom-Einstellung jeder einzelnen Webseite ab und synchronisiert die Erweiterungen.
Chrome verfügt zudem schon seit einigen Versionen über einen integrierten PDF-Viewer, auf den der Google-Browser für die Druckvorschau zurückgreift. Auch das Flash-Plug-in ist bei Chrome mittlerweile gleich mit an Bord und muss im Gegensatz zu anderen Browsern nicht nachinstalliert werden.
Durch das Instant Page Rendering werden entsprechend optimierte Webseiten bei einer Google-Suche bereits vorausgeladen. Klickt der User dann tatsächlich auf den entsprechenden Suchtreffer, ist die Seite bereits fertig aufgebaut und wird sofort dargestellt.
Die Version 14.0 Final #835.163 [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und soll beim Sync für noch mehr Sicherheit sorgen. Die Unterstützung für den Native Client sowie die WebAudio API ermöglichen künftig noch ausgefallenere Web-Apps.
Außerdem trumpft der Google-Browser mit der Spracherkennung per HTML auf: Damit kann Gesprochenes ohne zusätzliche Software im Browser aufgenommen werden. Besonders nützlich ist dies zum Beispiel beim Übersetzungsdienst Google Translate. Das zu übersetzende Wort kann aufgenommen werden und wird dann in jede beliebige Sprache übersetzt.
Neben den bekannten Warnungen vor unseriösen Seiten, warnt der Browser auch vor Download-Fallen. Die bereits in einer der Vorgänger-Versionen eingeführte Hardwarebeschleunigung für 3D CSS ist inzwischen vollständig implementiert. Weiterhin wurde die integrierte Flash-Technologie in Chrome verbessert. Musste man bislang zum Löschen der Flash-Cookies auf die Web-Anwendung von Adobe zurückgreifen, ist es nun möglich, diese Daten direkt über das Optionsmenü des Browser zu löschen.
Seit einiger Zeit tragen die Chrome Labs einen neuen Namen: "about:flags" (früher "about:labs"). Sämtliche Zusatzfunktionen erreichen Sie damit künftig über die Eingabe von "about:flags" in der Adresszeile. Eine letzte Veränderung betrifft Google Gears. Das Plug-in wurde vor einiger Zeit wie angekündigt aus dem Browser entfernt.
Fazit: Das Surfen mit "Google Chrome" macht wirklich Spaß - schneller lassen sich Webseiten kaum aufrufen.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Google Chrome 15
Zitat:
Chrome 15 ist im Anmarsch: Der Google-Browser Chrome steht in einer neuen Developer-Version zum Download bereit.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Google bietet eine Developer-Version des nächsten Releases zum Download an: "Google Chrome 15" steht für Windows, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum Download bereit.
Die neue [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] bringt vor allem Fixes in Sachen Geschwindigkeit und Stabilität. Besonders interessant: Google testet hier ein neues Layout für die Startseite, das sehr viel tabletfreundlicher ausschaut. Vor der Installation von Apps, Erweiterungen und Themes aus dem Chrome Web Store erscheint nun ein Bestätigungsdialog. Die Mac-Version unterstützt inzwischen Lions Vollbildmodus.
Fazit: Die Developer-Version 15 von Chrome ist derzeit nicht für den produktiven Einsatz gedacht. Wir empfehlen Ihnen, stattdessen weiterhin die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu nutzen.
Hinweis: Vor der Installation von Chrome 15 müssen Sie frühere Versionen des Google-Browsers von Ihrem System entfernen
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
17.09.11, 23:00
|
#191
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
18.09.11
Firefox 7 Beta 6
Zitat:
Firefox 7 steht bereits in den Startlöchern: Wer den Firefox der Zukunft ausprobieren möchte, der lädt sich jetzt die Beta 6 als Download herunter.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Mozilla nach der extrem langen Entwicklungszeit von Firefox 4 für die nächsten Browser-Versionen auf einen schnelleren Release-Fahrplan drängt. Deshalb wurde jetzt auch bereits eine sechste Beta-Version von Firefox 7 veröffentlicht.
In dieser Beta-Version 7 wurde vor allem der Speicherverbrauch von Firefox deutlich reduziert. Wer an der Entwicklung zukünftiger Firefox-Versionen interessiert ist, kann auch mit einem Klick auf den Firefox-Button unter dem Menüpunkt »Hilfe« und über "Über Firefox" zwischen den einzelnen Release-Channeln wechseln: Aurora, Beta und Release. Alle weiteren Änderungen und Neuerungen lesen Sie in den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] nach.
Fazit: Wer an den neuesten Entwicklungen rund um den Firefox 6 dranbleiben will, muss sich die sechste Beta-Version 7 ansehen. Wer den Download der instabilen Vorab-Version scheut, greift besser zur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Hinweis: Firefox-6-Nutzer raten wir vom Download der Beta-Version ab, da kein Downgrade von der aktuellen Final-Version möglich ist. Die aktuelle 6er-Version wird dann überschrieben.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
18.09.11, 22:57
|
#192
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
10.09.11
Wiesn Playmate Wallpaper Oktober 2011
Zitat:
Nackte Tatsachen und tiefe Einblicke, die das Wiesn-Playmate des Monats Oktober 2011 Katharina Wyrwich da auf dem Desktop präsentiert.
Sie wollen das Wiesn-Bunny 2011 immer vor Augen haben? Kein Problem. Mit dieser Wallpaper laden Sie sich eine der schönsten Frauen Deutschlands ganz einfach auf Ihren Bildschirm.
Diesen Monat präsentieren wir Ihnen das hübsche Wiesn-Playmate Katharina Wyrwich. In der gezippten Download-Datei finden Sie drei Desktop-Hintergründe in den Auflösungen 1.024 x 640, 1.600 x 1.000 und 1.920 x 1.200 Pixel.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
19.09.11, 22:58
|
#193
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
20.09.11
Demo: Cities in Motion
Zitat:
In der kostenlosen Spieledemo zum Strategie-Hit "Cities in Motion" können Sie das neuartige Spielkonzept antesten und so zum Verkehrsplaner werden.
In "Cities in Motion" bauen Sie Ihr eigenes öffentliches Nahverkehrsimperium auf und betreiben ein Transportsystem in den Großstädten Berlin, Wien, Helsinki und Amsterdam.
Dabei stehen Ihnen mehr als 30 verschiedene Transportmittel zur Verfügung, darunter Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen oder Wassertaxis.
Hinweis: Die Demo enthält den Tutorial-Modus und ein Jahr Game-Spielzeit.
Fazit: Es besser machen als die "Deutsche Bahn" - mit der kostenfreien Demo von "Cities in Motion" können Sie Ihre verkehrsplanerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Systemvoraussetzungen:
Prozessor: 2 GHz Dual Core oder höher
Speicher: 2 GByte RAM
Festplatten-Speicher: 2 GByte
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800/ATI Radeon HD 3850 oder höher, 512 MByte RAM, OpenGL 3.0
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
20.09.11, 23:00
|
#194
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
21.09.11
WinBuilder
Zitat:
Mit WinBuilder können Sie eigene Windows-Boot-DVDs erstellen.
Mit WinBuilder erstellen Sie Ihre maßgeschneiderte Windows-Version. Wählen Sie einfach das gewünschte Projekt aus und starten Sie den Download. Die Freeware fasst jetzt die benötigten Dateien automatisch zusammen und erstellt daraus die ISO-Datei, die Sie auf CD/DVD brennen können.
Eine Auswahl nützlicher Tools für den Windows-Start: Ad-Aware SE, Advanced PCI Info, AntiVir, Disk Check, Firefox Portable, Free Undelete, Handy Recover, CCleaner, HD Tune, HijackThis, PDF Reader, RawCopy, RegCleaner, Rootkitty, Sala Password Renew, SpyBot Search & Destroy, TestDisk, DiskImg, Unstop Copier, Xplorer.
Falls Sie etwas vermissen sollten, können Sie ganz einfach neue Skripte hinzufügen.
Fazit: WinBuilder macht es Ihnen sehr einfach, eine eigene Windows-Kompilation zu erstellen.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.09.11, 23:02
|
#195
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
22.09.11
Google Earth
Zitat:
Neue Version von "Google Earth", mit der Sie aus der Luft und vom Boden aus die ganze Welt erkunden.
"Google Earth" stellt Satelliten-, Luft- und Bodenaufnahmen in hoher Auflösung zusammen und liefert so tolle 3D-Karten von fast allen Bereichen der Erde. In vielen Großstädten können Sie fast wie in echt durch die Straßen wandern und die Umgebung erkunden.
Das Gratis-Programm kann auch als Streckenplaner eingesetzt werden. Geben Sie einfach Start- und Zielpunkt ein und schon berechnet das Programm eine detaillierte Route für die Reise. Dank vieler Erhebungsdaten und Overlayinformationen über Städte und Geschäftszweige eignet sich "Google Earth" zudem als exzellenter Branchen-Suchdienst.
Darüber hinaus können sich Internetnutzer mit "Google Earth" umfassend über die Weltmeere und deren Flora und Fauna informieren. Im so genannten "Google Ocean"-Modus wird die Unterwasserwelt in einer 3D-Ansicht präsentiert, der mit Filmen, Bildern und Texten angereichert ist.
Wer will, kann auch Mond, Mars und den Sternenhimmel erkunden. 3D-Modelle, Fotos und historische TV-Aufnahmen laden zum Verweilen ein. Zusätzlich lassen sich GPS-Daten in die Software importieren. Für Sportler interessant: Daten wie Puls, Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Höhe werden ebenfalls von Google Earth übernommen. Darüber hinaus kommt Google Earth auch mit einem eigenen Browser.
Kostenpflichtige Versionen mit mehr Features
Der Hersteller bietet eine erweiterte Pro-Version (7-Tage-Demo) der Software an, die eine bessere Auflösung und einiges mehr an Zusatzmaterial bietet. Um die Plus-Variante zu erhalten, müssen Sie die hier angebotene Gratis-Ausgabe über »Hilfe | Upgrade« updaten.
Fazit: Top! Es macht einfach Spaß, kreuz und quer über den Globus zu fliegen und immer neue Orte zu entdecken. Google Earth ist auch für Mac OS und Linux erhältlich.
Hinweis: Der Download enthält nur die Setup-Datei, die Google Earth direkt aus dem Internet lädt.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
22.09.11, 23:03
|
#196
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
23.09.11
Tor-Browser-Paket
Zitat:
Das Tor-Browser-Paket ermöglicht anonymeres Surfen im Internet mit dem Open-Source-Browser Firefox.
Sobald Sie im Internet unterwegs sind, hinterlassen Sie jede Menge Surf-Spuren. Das kostenlose Tor-Browser-Paket inklusive des Firefox-Browser beugt dem vor, indem es Sie über das verschlüsselte Tor-Netzwerk ins Internet bringt.
Das hier angebotene Bundle ermöglicht es, Tor auf einem Windows-System zu benutzen, ohne Software installieren zu müssen. Es ist direkt von einem USB-Stick lauffähig.
Fazit: Noch nie war anonymes Surfen so einfach, wie mit diesem kostenlosen Tor-Browser-Paket. Umständliches Konfigurieren entfällt hier komplett, Sie müssen nur noch den mitgelieferten Firefox-Browser starten.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.09.11, 23:04
|
#197
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
24.09.11
Ubuntu (64 Bit)
Zitat:
Für 64-Bit-Rechner bieten wir Ihnen hier das CD-Image von Ubuntu 11.10 "Oneiric Ocelot" in der zweiten Beta-Version zum Download an.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ein kostenloses und einfach zu bedienendes Betriebssystem für alle: Diesem Ziel bleibt Ubuntu auch in der aktuellen Ausgabe treu. Das System richtet sich mit seiner schlanken Oberfläche und einer einfachen Bedienung vor allem an Anwender, die mit einem Umstieg auf Linux liebäugeln. Alles, was Sie zur täglichen Arbeit am Rechner benötigen, bringt Ubuntu mit.
Die Testversion zeigt bereits in der zweiten Beta-Version 11.10 einige neue Features, zudem wurde das Software-Paket auf den neuesten Stand gebracht, Als E-Mail-Client wird statt Evolution nun etwa Thunderbird 7 verwendet, als Browser Firefox 7.
Wer noch einen älteren Rechner ohne 3D-Beschleunigung nutzt, arbeitet anstatt mit der Oberfläche Gnome 2 den Ubuntu-eigenen Desktop Unity. 32-Bit-Anwendungen sollen sich auf modernen 64-Bit-Systemen nun einfacher installieren und aktuell halten lassen.
Auf der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] steht auch eine DVD-Version zum Download bereit.
Fazit: Auch mit der neuen Version bewegt sich Ubuntu weiter in Richtung einsteigerfreundlichste Linux-Distribution. Wer lieber zur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] greift, findet diese ebenfalls in unserem Downloadbereich.
Hinweis: Die heruntergeladene Imagedatei müssen Sie mit einer Brenn-Software wie Nero auf einen Rohling brennen. ([ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]). Anschließend können Sie das System direkt von CD starten und/oder installieren.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
24.09.11, 23:04
|
#198
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
25.09.11
Rainmeter
Zitat:
Systeminfos, RSS-Ticker und vieles mehr direkt auf dem Desktop: das bietet Ihnen das tolle Tool Rainmeter.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Das Desktop-Tool Rainmeter zeigt Ihnen nicht nur Daten wie die aktuelle CPU- und Festenplattenauslastung an, sondern auch Wetterbericht, Kalender, Ihren E-Mail-Eingang, Uhrzeit, Akkulaufzeit und aktuelle Nachrichten von beliebigen Webseiten.
Ein ebenfalls mitgelieferter Programm-Launcher ermöglicht den schnellen Start Ihrer wichtigsten Anwendungen. Browser, Messenger oder Mediaplayer: Ab sofort reicht ein Klick, um das Porgramm zu starten.
Rainmeter erlaubt es, Ihren Desktop frei mit den vorhandenen Tools zu belegen, diese beliebig zu modifizieren und so die Windows-Optik ganz Ihren Wünschen anzupassen. Die neue Version 2.1 bietet einige Effekte mehr und bringt Updates für viele integrierte Funktionen mit. Eine detaillierte Übersicht aller Änderungen und Neuerungen erhalten Sie in den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Fazit: Rainmeter hat sich mit der Version 2.x in ein komplexes Desktop-Tool verwandelt, mit dem Sie Ihre Arbeitsfläche um nützliche Informationen ergänzen können.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
25.09.11, 23:00
|
#199
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
26.09.11
Ubuntu (64 Bit)
Zitat:
Für 64-Bit-Rechner bieten wir Ihnen hier das CD-Image von Ubuntu 11.10 "Oneiric Ocelot" in der zweiten Beta-Version zum Download an.
Ein kostenloses und einfach zu bedienendes Betriebssystem für alle: Diesem Ziel bleibt Ubuntu auch in der aktuellen Ausgabe treu. Das System richtet sich mit seiner schlanken Oberfläche und einer einfachen Bedienung vor allem an Anwender, die mit einem Umstieg auf Linux liebäugeln. Alles, was Sie zur täglichen Arbeit am Rechner benötigen, bringt Ubuntu mit.
Die Testversion zeigt bereits in der zweiten Beta-Version 11.10 einige neue Features, zudem wurde das Software-Paket auf den neuesten Stand gebracht, Als E-Mail-Client wird statt Evolution nun etwa Thunderbird 7 verwendet, als Browser Firefox 7.
Wer noch einen älteren Rechner ohne 3D-Beschleunigung nutzt, arbeitet anstatt mit der Oberfläche Gnome 2 den Ubuntu-eigenen Desktop Unity. 32-Bit-Anwendungen sollen sich auf modernen 64-Bit-Systemen nun einfacher installieren und aktuell halten lassen.
Auf der Herstellerseite steht auch eine DVD-Version zum Download bereit.
Fazit: Auch mit der neuen Version bewegt sich Ubuntu weiter in Richtung einsteigerfreundlichste Linux-Distribution. Wer lieber zur stabilen Version greift, findet diese ebenfalls in unserem Downloadbereich.
Hinweis: Die heruntergeladene Imagedatei müssen Sie mit einer Brenn-Software wie Nero auf einen Rohling brennen. (So geht's...). Anschließend können Sie das System direkt von CD starten und/oder installieren.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.09.11, 23:02
|
#200
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
27.09.11
Firefox 7. Final
Zitat:
Mozilla hat die finale Version Firefox 7 zum Download freigegeben. Das Open-Source-Tool ist der beliebteste Browser Deutschlands.
Als Internet-Explorer-Konkurrent hat sich Firefox längst etabliert - er überflügelt den Microsoft-Browser in den allermeisten Disziplinen.
Das Open-Source-Projekt wird von einer regen Community stetig verbessert und weiterentwickelt. Auch zahlreiche Erweiterungen, mit denen Sie den standardmäßigen Funktionsumfang beliebig vergrößern können, tragen zur großen Beliebtheit und Verbreitung von Mozilla Firefox bei.
In dieser Version 7 wurde vor allem der Speicherverbrauch von Firefox deutlich reduziert. Größere, neue Funktionen sind in dieser Ausgabe nicht eingeplant.
Fazit: Firefox 7 hat nur eine Funktion: Schnell und sicher im Internet surfen - und das geht mit der aktuellsten Version besser denn je.
Hinweis: Neben Windows gibt es den Firefox auch für Mac OS und Linux sowie als portable Version zum Download.
|
Download:Chip
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
27.09.11, 23:06
|
#201
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
28.09.11
MameUI32
Zitat:
MameUI32 ist ein Freeware-Emulator für Windows mit jeder Menge Retro-Games, wochenlanger Spielspaß inklusive.
Alte Spielhallen-Klassiker erwachen dank dem Mame-Emulator zu neuem Leben. Die Freeware bietet haufenweise Arcade-Games und lässt dabei keine Spielsparte aus.
Unter anderem lassen sich mit MameUI32 Klassiker wie Alien Arena, Pac-Man, Cannon Ball, Combat School oder Raiden in originaler 2D-Grafik spielen.
Fazit: Back to the roots - Mit MameUI32 reisen Sie zurück in vergangene Spielwelten, die aber gestern wie heute einfach nur Spaß machen. Statt wie beim Original-Tool MAME per Kommandozeile zu starten, bietet MameUI32 zusätzlich eine bedienungsfreundliche grafische Oberfläche.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.09.11, 22:58
|
#202
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
29.09.11
Thunderbird 7
Zitat:
Der kostenlose Mail-Client "Mozilla Thunderbird" ist in der neuen lokalisierten Version 7.0 zum Download erschienen.
Der sichere E-Mail-Client "Mozilla Thunderbird" kann ausgehende Nachrichten auf Wunsch verschlüsseln, bietet einen integrierten RSS-Reader und ist stark erweiterbar. Dank des integrierten Add-on-Managers finden und installieren Sie neue Erweiterungen in kürzester Zeit.
Der Mozilla E-Mail-Client beherrscht Tabs ebenso, wie das automatische Erkennen von wichtigen Einstellungen in Konten. Per Klick auf das Stern-Symbol hinter einer E-Mail-Adresse erstellen Sie einen neuen Eintrag in Ihrem persönlichen Adressbuch. Nach einem zweitem Klick können Sie den neuen Kontakt direkt bearbeiten.
Für eine bessere Organisation können Sie außerdem einzelne Mails ähnlich wie Fotos bei Bildverwaltern mit Schlagwörtern versehen werden. Vor allem bei großen Mail-Archiven wird das Auffinden bestimmter Nachrichten durch die Suche mit Filter-Tools und einem zusammenfassenden Nachrichtenüberblick deutlich leichter. Dank des integrierten Add-on-Managers finden und installieren Sie neue Erweiterungen in kürzester Zeit.
Die Version 7.0 basiert nun auf Mozillas Gecko-Version 7, bietet verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche und erleichtert den Umgang mit Anhängen. Weitherhin kann ab sofort eine Zusammenfassung ausgewählter E-Mails kann gedruckt werden. Neben Änderungen zur Steigerung der Geschwindigkeit und Stabilität wurden Sicherheitslücken geschlossen. Alle weiteren Änderungen und Neuerungen entnehmen Sie den offiziellen Release Notes.
Fazit: Einer der besten freien Mail-Clients, die es gibt. Das Zusammenspiel mit den weiteren Mozilla-Anwendungen Firefox und Sunbird klappt hervorragend.
Hinweis: "Mozilla Thunderbird" können Sie auch für Mac OS oder Linux herunterladen.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.09.11, 22:59
|
#203
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
30.09.11
Firefox 8.1 Beta
Zitat:
Firefox 8 steht bereits in den Startlöchern: Wer den Firefox der Zukunft ausprobieren möchte, der lädt sich jetzt die Beta 1 als Download herunter.
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass Mozilla nach der extrem langen Entwicklungszeit von Firefox 4 für die nächsten Browser-Versionen auf einen schnelleren Release-Fahrplan drängt. Deshalb wurde jetzt auch bereits eine erste Beta-Version von Firefox 8 veröffentlicht.
Wer an der Entwicklung zukünftiger Firefox-Versionen interessiert ist, kann auch mit einem Klick auf den Firefox-Button unter dem Menüpunkt »Hilfe« und über "Über Firefox" zwischen den einzelnen Release-Channeln wechseln: Aurora, Beta und Release stehen zum Ausprobieren bereit. Alle weiteren Änderungen und Neuerungen der Firefox-Version lesen Sie in den offiziellen Release Notes nach.
Fazit: Wer an den neuesten Entwicklungen rund um den Firefox 8 dranbleiben will, muss sich die erste Beta-Version 8 ansehen. Wer den Download der instabilen Vorab-Version scheut, greift besser zur aktuellen Final-Version.
Hinweis: Firefox-7-Nutzer raten wir vom Download der Beta-Version ab, da kein Downgrade von der aktuellen Final-Version möglich ist. Die aktuelle 7er-Version wird bei der Installation überschrieben.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
30.09.11, 23:00
|
#204
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
01.10.11
Firefox 7.01
Zitat:
Mozilla hat die finale Version Firefox 7.0.1 zum Download freigegeben. Das Open-Source-Tool ist der beliebteste Browser Deutschlands.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Als Internet-Explorer-Konkurrent hat sich Firefox längst etabliert - er überflügelt den Microsoft-Browser in den allermeisten Disziplinen.
Das Open-Source-Projekt wird von einer regen Community stetig verbessert und weiterentwickelt. Auch zahlreiche Erweiterungen, mit denen Sie den standardmäßigen Funktionsumfang beliebig vergrößern können, tragen zur großen Beliebtheit und Verbreitung von Mozilla Firefox bei.
In der Version 7 wurde vor allem der Speicherverbrauch von Firefox deutlich reduziert. Das Update auf Version 7.0.1 soll ein Problem beheben, dass bei vielen Nutzern nach der Installation von Firefox 7 auftrat: Die Add-ons wurden nicht mehr angezeigt. Alle weiteren Änderungen und Neuerungen entnehmen Sie den [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Fazit: Firefox 7.0.1 hat nur eine Funktion: Schnell und sicher im Internet surfen - und das geht mit der aktuellsten Version besser denn je.
Hinweis: Neben Windows gibt es den Firefox auch für [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] sowie als [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zum Download.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
02.10.11, 00:41
|
#205
|
Chuck Norris
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Überall und nirgends
Beiträge: 4.685
Bedankt: 1.872
|
02.10.11
Thunderbird 7.01
Zitat:
Der kostenlose Mail-Client "Mozilla Thunderbird" ist in der neuen lokalisierten Version 7.0.1 zum Download erschienen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der sichere E-Mail-Client "Mozilla Thunderbird" kann ausgehende Nachrichten auf Wunsch verschlüsseln, bietet einen integrierten RSS-Reader und ist stark erweiterbar. Dank des integrierten Add-on-Managers finden und installieren Sie neue Erweiterungen in kürzester Zeit.
Der Mozilla E-Mail-Client beherrscht Tabs ebenso, wie das automatische Erkennen von wichtigen Einstellungen in Konten. Per Klick auf das Stern-Symbol hinter einer E-Mail-Adresse erstellen Sie einen neuen Eintrag in Ihrem persönlichen Adressbuch. Nach einem zweitem Klick können Sie den neuen Kontakt direkt bearbeiten.
Für eine bessere Organisation können Sie außerdem einzelne Mails ähnlich wie Fotos bei Bildverwaltern mit Schlagwörtern versehen werden. Vor allem bei großen Mail-Archiven wird das Auffinden bestimmter Nachrichten durch die Suche mit Filter-Tools und einem zusammenfassenden Nachrichtenüberblick deutlich leichter. Dank des integrierten Add-on-Managers finden und installieren Sie neue Erweiterungen in kürzester Zeit.
Seit Version 7.0 basiert Thunderbird nun auf Mozillas Gecko-Version 7, bietet verschiedene Verbesserungen der Benutzeroberfläche und erleichtert den Umgang mit Anhängen. Weiterhin kann ab sofort eine Zusammenfassung ausgewählter E-Mails kann gedruckt werden. Neben Änderungen zur Steigerung der Geschwindigkeit und Stabilität wurden auch einige Sicherheitslücken geschlossen.
Das Update auf Version 7.0.1 soll ein Problem beheben, dass bei vielen Nutzern nach der Installation von Thunderbird 7 auftrat: Die Add-ons wurden nicht mehr angezeigt. Alle weiteren Änderungen und Neuerungen entnehmen Sie den offiziellen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Fazit: Einer der besten freien Mail-Clients, die es gibt. Das Zusammenspiel mit den weiteren Mozilla-Anwendungen Firefox und [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] klappt hervorragend.
Hinweis: "Mozilla Thunderbird" können Sie auch für [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] oder [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] herunterladen.
|
Download:Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
Wenn die Dummheit ein gewisses Niveau erreicht, können wir uns alle als Genies bezeichnen!
|
|
|
02.10.11, 23:00
|
#206
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
03.10.11
VideoCacheView
Zitat:
Mit VideoCacheView finden Sie ohne Probleme jedes angesehene Web-Video auf Ihrer Festplatte wieder.
Wenn Sie sich im Internet ein Video angesehen haben, findet sich eine Kopie desselben meist im Cache Ihres Browsers wieder. Da der Zugang zu diesem Zwischenspeicher mit Windows-Bordmitteln nicht ganz einfach ist, wurde VideoCacheView entwickelt.
Die Freeware kommt ohne Installation aus und zeigt nach dem Start alle im Browser-Cache ausgelagerten Video-Dateien an. VideoCacheView versteht sich dabei nicht nur mit dem Internet Explorer, sondern auch mit Firefox und Google Chrome.
Mit nur einem Knopfdruck können Sie jetzt die Filmchen starten oder in ein beliebiges Verzeichnis auf der Festplatte kopieren. Auch Dateien, die noch nicht komplett heruntergeladen wurden, werden unterstützt.
Fazit: Download-Tipp! Noch nie war das Auslesen des Browser-Caches so einfach.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
03.10.11, 23:00
|
#207
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
04.10.11
Android Skin Pack für Win 7
Zitat:
Mit dem kostenlosen "Android Skin Pack" für Windows 7 verpassen Sie Ihrem Desktop den grünen Android-Look.
Die kleinen grünen Google-Männchen sind weiter auf Erfolgskurs, den deutschen Smartphone-Markt zu erobern. Wer sich den Android-Look jetzt auch auf den Rechner holen möchte, der kann das jetzt mit diesem Windows 7-Theme ganz einfach tun.
Das Beste daran: Die Einrichtung des Skins läuft vollautomatisch ab, so dass Sie sich am Ende nur noch um das Feintuning kümmern müssen. Mit dabei im Paket sind Wallpaper, Icons, ein Login-Screen sowie ein Dock. Auch eine Reihe von zusätzlicher Software landet dazu während der Installation auf Ihrem Rechner, darunter unter anderem RocketDock, der Universal Theme Patcher sowie der Resource Hacker.
Fazit: Cooles Windows 7-Theme, das den Android-Look für Windows-PCs bringt.
Hinweis: In unserem Download-Paket finden Sie sowohl eine 32 Bit- als auch eine 64 Bit-Version für Windows.
Entscheiden Sie sich während des Setups am besten für eine "Custom Installation" und achten Sie darauf, per Hand alle gesetzten Häkchen zu entfernen, um sich keinerlei ungewollte Anpassungen in Ihrem Browser einzuhandeln.
Einer Installation zu Testzwecken steht nichts im Wege - der mitgelieferte Uninstaller entfernte in unserem Test alle Änderungen rückstandslos. Auf der ganz sicheren Seite sind Sie aber nur, wenn Sie vorab ein Backup Ihres Systems anlegen.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.10.11, 23:00
|
#208
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
05.10.11
Adobe Flash Player 11
Zitat:
Der kostenlose "Adobe Flash Player" spielt Flash-Animationen auf Ihrem PC ab.
Mit dem "Adobe Flash Player" werden Flash-Animationen aller Art auf Ihrem PC abgespielt. Es gibt dafür zahlreiche Anwendungsgebiete: Flash-Animationen, Flash-Filme angucken oder Flash-Spiele nutzen können.
Die aktuelle Version 11 kommt erstmals auch in einer nativen 64-Bit-Version. Neben dem 64-Bit-Support ist die Implementierung von Stage3D die zweite große Neuerung des Flash Player 11. Dabei handelt es sich um eine neue API, die es Entwicklern ermöglicht, 3D-Inhalte in Flash mit Hilfe von Hardwarebeschleunigung flüssiger und schneller berechnen zu lassen.
Fazit: Damit Ihr Browser alle Internetseiten optimal darstellen kann, wird eine aktuelle Version des Adobe Flash Player benötigt. Mit Flash Professional erstellen Sie eigene Flash-Inhalte.
Hinweis: Das hier angebotene Downloadpaket enthält die 32- und 64-Bit-Versionen des "Adobe Flash Player" für Firefox/Opera/Safari (mssd_aih.exe) sowie für den Internet Explorer, die sich nach der Installation direkt in die jeweiligen Browser integrieren.
Unterstützte Formate: FLV, SWF.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und endlich haben die mal das Problem behoben, das man im FF Portable immer manuell die DLL einfügen musste
|
|
|
05.10.11, 22:59
|
#209
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
06.10.11
Facebook Dislike
Zitat:
"Facebook Dislike" fügt dem Facebook Interface einen Button für negative Bewertungen hinzu.
Facebook ist das Social-Network schlecht hin. Mit Nutzern aus der ganzen Welt ist die Community einfach riesig. Viele Nutzer stellen Bilder online, schreiben kurze Texte oder posten Statusnachrichten. Hierzu bietet Facebook neben einer "Kommentar"-Funktion, einen "Mir-gefällt-das-Button".
Gefällt einem ein Bild oder Kommentar nicht, oder möchte man einfach seine Ablehnung mittels "Mit-gefällt-das-nicht-Button" ausdrücken, ist dies nur mit einem Mod möglich. "Facebook Dislike" fügt dem Interface der Facebook einen solchen Button hinzu.
Fazit: Per "Facebook Dislike" wird über ein Plug-in im Firefox für Facebook-Nutzer hinzugefügt. Jedoch sehen nur User, die ebenfalls die Erweiterung installiert haben, Ihre Dislike-Option. Nutzer anderer Browser müssen weiterhin auf eine Lösung durch die Facebook-Macher selbst warten.
Hinweis: Um die Erweiterung zu installieren, müssen Sie die heruntergeladene XPI-Datei mit Firefox öffnen. (So geht's...)
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
06.10.11, 23:06
|
#210
|
Super Moderatorin
Registriert seit: Mar 2009
Ort: South Bronx
Beiträge: 24.043
Bedankt: 62.784
|
07.10.11
AntiVir - Avira Free Antivirus 12
Zitat:
Das beliebte Gratis-Antivirenpaket "AntiVir - Avira Free Antivirus" in der aktuellsten Version zum Download.
"Avira Free Antivirus" (bisher eher unter dem Namen AntiVir bekannt) stattet Ihren Rechner mit einem effektiven Schutz gegen Viren aus und entfernt ungebetene Gäste schnell und zuverlässig. Dem Anwender stehen zwei Sicherheits-Features zur Verfügung: Während der integrierte Echtzeit-Scanner laufend Ihr System überwacht, können vorsichtige Zeitgenossen mit dem Dateiprüfer einzelne Downloads, komplette Ordner oder die ganze Festplatte von Hand nach Schädlingen durchsuchen.
Neue Funktionen von AntiVir 12
Neben der verbesserten Benutzeroberfläche implementiert die aktuellste Version erweiterte Voreinstellungen für die automatisierte Erkennung und Entfernung unbekannter Schadsoftware. Über mögliche Konflikte mit bestehender Software auf dem Rechner werden Sie während der Installation informiert.
Fazit: "AntiVir - Avira Free Antivirus" ist schon in der Gratis-Version eine sehr empfehlenswerte Antivirenlösung, die zuverlässig Ihren PC vor Schädlingen schützt. Ab und an ist die Software allerdings übervorsichtig und es kommt bei sauberen Dateien zu Fehlalarmen. Das ist jedoch weit besser, als wenn es anders herum wäre.
Wer schnellere Updates will, greift zur kostenpflichtigen Premium-Version. Die ebenfalls erhältliche Security Suite von AntiVir hat sogar eine Firewall inklusive.
|
Download: Chip.de
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.
().
|