Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.05.25, 09:37
|
#1
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.363
Bedankt: 22.655
|
Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang
Zitat:
Paukenschlag bei Kanzlerwahl
Friedrich Merz scheitert im ersten Wahlgang
Aktualisiert am 06.05.2025 - 10:24 Uhr
Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang nicht als Bundeskanzler gewählt worden. Der CDU-Chef verfehlte die benötigte Mehrheit denkbar knapp.
Ein Debakel für Friedrich Merz: Der Bundestag hat den CDU-Chef im ersten Wahlgang nicht zum Bundeskanzler gewählt. In geheimer Abstimmung erhielt Merz 310 Ja-Stimmen von den Abgeordneten – und damit sechs Stimmen weniger als die benötigte Kanzlermehrheit von 316. Die Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD haben zusammen 328 Sitze im Parlament.
Es ist ein Novum: Noch nie ist nach einer Bundestagswahl und erfolgreichen Koalitionsverhandlungen ein designierter Kanzler bei der Wahl im Bundestag gescheitert.
Das Grundgesetz regelt auch diesen Fall. In Artikel 63, der die Regeln für die Kanzlerwahl enthält, ist festgehalten: "Wird der Vorgeschlagene nicht gewählt, so kann der Bundestag binnen 14 Tagen nach dem Wahlgang mit mehr als der Hälfte seiner Mitglieder einen Bundeskanzler wählen."
Grundgesetz gibt Frist von zwei Wochen
Sollte Merz den Eindruck gewinnen, er könnte in einem zweiten Wahlgang mehr Erfolg haben als im ersten, kann er jederzeit wieder antreten. Innerhalb der zweiwöchigen Frist kann es beliebig viele Wahlgänge mit verschiedenen Kandidatinnen und Kandidaten geben. Aber auch sie brauchen die absolute Mehrheit von mindestens 316 Stimmen, um gewählt zu sein.
Schafft das niemand, werden im nächsten Schritt die Anforderungen gesenkt. Dann reicht für die Wahl die einfache Mehrheit. Im Grundgesetz heißt es: "Kommt eine Wahl innerhalb dieser Frist nicht zustande, so findet unverzüglich ein neuer Wahlgang statt, in dem gewählt ist, wer die meisten Stimmen erhält."
Wenn der oder die Gewählte die Kanzlermehrheit erhält, muss der Bundespräsident ihn oder sie innerhalb von sieben Tagen nach der Wahl ernennen. Bei einer Wahl nur mit einfacher Mehrheit kann der Bundespräsident alternativ auch binnen sieben Tagen den Bundestag auflösen und eine Neuwahl ansetzen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
puh...
damit rechnete olle Friedrich nicht...
Ein Schuss vor den Bug allererster Güte, denn das scheinbar erwartete Vertrauen ist um sechs Stimmen (eigentlich achtzehn) nicht erfüllt.
Sollte er es beim zweiten Wahlgang (hoffentlich nicht mehr) dann doch schaffen, weiss er, dass das Regieren kein Selbstläufer wird.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
06.05.25, 10:03
|
#2
|
viel-leserin
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.864
Bedankt: 4.916
|
was soll man nu dazu sagen.... fein!!
allein wegen seiner steten selbstsicherheit und diesem "ichbinderheldderstunde"- auftreten g?nne ich ihm das...
__________________
„Nur weil du dein Talent noch nicht gefunden hast, heißt das nicht, dass du keins hast.“
Kermit
|
|
|
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei elise bedankt:
|
|
06.05.25, 12:46
|
#3
|
EX-Moderator
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Vojna luka Lora
Beiträge: 4.653
Bedankt: 48.920
|
Zitat:
Bei einer Wahl nur mit einfacher Mehrheit kann der Bundespräsident alternativ auch binnen sieben Tagen den Bundestag auflösen und eine Neuwahl ansetzen.
|
Also ich wäre ja lieber hierfür
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ShiiRLoXX bedankt:
|
|
06.05.25, 13:42
|
#4
|
Super Moderator
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 7.558
Bedankt: 9.083
|
Ich weiß ja nicht. Eigentlich sollte auch eine angehende Regierung agieren.
Und wenn dann, vermutlich auch aus Kalkül, Versprechen und Ankündigungen im Wahlkampf 'gebeugt' werden, fragt man sich, wo die Glaubwürdigkeit bleibt.
Meiner Meinung nach wurde auch kalkulierend populistisch reagiert.
Vieles von dem, was angekündigt war, wurde über den Haufen geworfen.
Es gab einige Kanzler, die nur eine knappe Mehrheit bekamen, aber die wussten was sie wollten, für das Land und nicht einfach für das Amt.
Regieren heisst mittlerweile auch auf Sachzwänge zu reagieren, aber irgendwie scheint der Fritze das noch nicht begriffen zu haben. Es gibt Vorgaben vom BGB, der EU und der UNO.
Ich persönlich empfinde dieses Wahlergebnis als katastophal, aber heute Nachmittag soll ja noch einmal gewählt werden.
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Draalz bedankt:
|
|
06.05.25, 15:57
|
#5
|
EX-Moderator
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Vojna luka Lora
Beiträge: 4.653
Bedankt: 48.920
|
Ist eh egal, er wird Kanzler, im Zweiten Durchlauf kam er auf 325 oder sowas an Stimmen.
Zitat:
Im zweiten Anlauf hat es Friedrich Merz geschafft. Am Nachmittag haben ihn die Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestages mehrheitlich zum zehnten Kanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Abgegeben wurden 618 Stimmen – und zwar wie folgt:
325 Ja-Stimmen
289 Nein-Stimmen
1 Enthaltung
3 Stimmen waren ungültig.
Notwendig waren 316 Stimmen, im ersten Wahlgang erhielt er nur 310. Union und SPD stellen zusammen 328 Abgeordnete.
|
Stand 16:16
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei ShiiRLoXX bedankt:
|
|
06.05.25, 17:59
|
#6
|
Elite
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 7.552
Bedankt: 28.394
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Martenson:
|
|
06.05.25, 18:21
|
#7
|
Freigeist
Registriert seit: Sep 2010
Ort: München
Beiträge: 11.322
Bedankt: 23.530
|
Wen erinnert das alles an die Weimarer Republik? Diese Wahl macht deutlich das es vermutlich keine durchsetzungsstarke Regierung werden wird. Aber zur Not hilft die AfD mit Stimmen aus ....
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MunichEast bedankt:
|
|
07.05.25, 06:21
|
#8
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.252
Bedankt: 3.339
|
Mal ein Schuss vor den Bug, das nichts selbstverstaendlich ist, sehe ich nicht als
das Schlimmste.
Da sollte irgendetwas von haengen bleiben in der Personalie Merz.
Frage bleibt sicher, wie erwaehnt, in wie weit sich diese Geschichte durchzieht in den Entscheidungsfindungen mit Absegnungscharakter der Koalitionen.
Eins hat er sich gesichert: Seine Kanzlerwahl, bleibt geschichtstraechtig.
Geändert von Caplan (07.05.25 um 10:15 Uhr)
|
|
|
07.05.25, 11:42
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 90
Bedankt: 183
|
ich gestehe, dass ich mich ein bisschen darüber gefreut habe. andererseits ist es m.e. die letzte chance für die regierung/politiker/altparteien zu begreifen, dass sie nicht so weitermachen können. so wie der typtische politiker gestrickt ist, befürchte ich, dass meine hoffnung auf einsicht vergeblich ist.
wird das wieder an die wand gefahren gibt es bei der nächsten wahl die quittung und es wird ein-e blauer kanzler-in. alleine bei der vorstellung bekomme ich albträume.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Ace2Pinky bedankt:
|
|
07.05.25, 13:54
|
#10
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.252
Bedankt: 3.339
|
Das bleibt abzuwarten. Alleinseeligmachend ist auch Herr Merz nicht.
Worin ich mich zur Zeit eher uebe:
Welche neuen Gesichter mit welchem Background als Minister & Fraktionsvorsitzende, etc, etc, nun feststehend, gesetzt sind.
Die Zeit der hohen Ansammlung von reinen Berufsjuristen, scheint etwas gebrochen zu sein.
Die Herausforderung bleibt gleichbleibend enorm.
Geändert von Caplan (08.05.25 um 06:49 Uhr)
Grund: kleine Buchstaben einfangen
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Caplan:
|
|
07.05.25, 17:44
|
#11
|
experience of life
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 239
Bedankt: 212
|
Zitat:
Zitat von Caplan
Mal ein Schuss vor den Bug, das nichts selbstverstaendlich ist, sehe ich nicht als das Schlimmste.
Da sollte irgendetwas von haengen bleiben in der Personalie Merz.
Eins hat er sich gesichert: Seine Kanzlerwahl, bleibt geschichtstraechtig.
|
Zitat:
Zitat von Ace2Pinky
die letzte chance für die regierung/politiker/altparteien zu begreifen, dass sie nicht so weitermachen können. so wie der typtische politiker gestrickt ist, befürchte ich,
dass meine hoffnung auf einsicht vergeblich ist. wird das wieder an die wand gefahren gibt es bei der nächsten wahl die quittung und es wird ein-e blauer kanzler-in.
|
Ich spiele jetzt mal Hexer:
"Wenn´s so weiter geht, wie es jetzt anfängt oder sogar noch schlimmer wird, haben wir in einem halben Jahr schon wieder Neuwahlen"
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei knuddeln bedankt:
|
|
07.05.25, 19:20
|
#12
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.363
Bedankt: 22.655
|
Ein bemerkenswertes Detail am Rande, nach dem zweiten Wahldurchgang:
Meister Klingbeil lobte ausdrücklich die Linke als demokratische Partei und war voller Dank 
Nicht, dass er damit Unrecht hätte, aber man kann sehen, wie doch die Linken zum Kanzlermacher wurden.
Immerhin waren auch beim zweiten Wahlgang noch ein paar Abweichler aus Union/SPD dabei.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei MotherFocker bedankt:
|
|
08.05.25, 06:59
|
#13
|
Master of Desaster
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.252
Bedankt: 3.339
|
Zitat:
Zitat von knuddeln
Ich spiele jetzt mal Hexer:
"Wenn´s so weiter geht, wie es jetzt anfängt oder sogar noch schlimmer wird, haben wir in einem halben Jahr schon wieder Neuwahlen" 
|
Das sehe ich noch nicht so, da ich mich nicht der irrigen Annahme bediene, das es mit diesem Jahr generell feststellbare Aenderungen geben wird.
Und wenn, dann hoechstens in der Frage der Verteilungen.
Die Karre ist in sehr vielen Bereichen einfach zu stark festgefahren.
Die Revision, wird noch einiges an Denkschweiss an den Tischen bedeuten.
Da legt auch eine gedankliche Alternative kein Meter schneller vor.
Gott sei Dank laeuft unser System nicht wie bei MAGA.
Das mag uns auch manchmal traeger machen.
Geändert von Caplan (08.05.25 um 10:44 Uhr)
|
|
|
08.05.25, 13:16
|
#14
|
Ist öfter hier
Registriert seit: May 2012
Beiträge: 279
Bedankt: 289
|
Ist doch eh egal, wer der Obermufti ist. Von mir aus kann auch Samson aus der Sesamstraße, oder Pumuckel den Job machen. Das ganze Konstrukt dreht sich doch nur um sich selbst und ist von der Wirklichkeit gaaaaaaaaanz weit weg.
Geändert von CyberCube01 (08.05.25 um 21:39 Uhr)
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei CyberCube01 bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.
().
|