Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
23.09.10, 19:37
|
#1
|
Banned
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 625
Bedankt: 788
|
Bier-Therapie gegen Alkoholsucht
Zitat:
Mit der Bier-Therapie gegen die Alkoholsucht
(cfl) - Die Niederlande sind für ihren offenen Umgang mit Suchtmitteln bekannt. Das zeigt sich auch im "Centrum Maliebaan" in Amersfoort: Die Klinik wendet als erste europäische Einrichtung eine kanadische Bier-Therapie an.
Wie die "Welt" berichtet, werden in der Klinik zurzeit 19 Patienten behandelt, die am Tag bis zu fünf Liter Bier trinken dürfen. Klinikpsychiater Eugene Schouten bezeichnet die Vorgehensweise als "kontrolliertes Abfüllen". Zwischen jedem halben Liter muss aber mindestens eine Stunde vergangen sein. "Unser Ziel ist es, die Leute von Besäufnissen abzuhalten: Das ist besser für den Einzelnen und seine Umwelt", zitiert die "Welt" den Klinikpsychiater.
Das Programm richtet sich an schwer Alkoholabhängige. Teamleiter Pieter Puijk erläutert der "Welt" den Alltag der Zielgruppe: "Manchmal kippen sie eine Flasche Martini oder Portwein in ein paar Sekunden runter, und das noch vor dem Frühstück. Leber, Gehirn und Herz werden ernsthaft geschädigt. Hinzu kommt, dass sie in betrunkenem Zustand zum öffentlichen Ärgernis werden."
Durch das überwachte Trinken hielten die Patienten ihr Blutalkohol-Niveau konstant. Dadurch seien sie im "Kopf klarer", wie Puijk bemerkt. "Wir können sie zum Arzt schicken, zum Psychiater, zum Duschen, wir behalten ihr Verhalten unter Kontrolle." Um die Entzugserscheinungen zu mildern, ergänzen Vitaminpräparate und Medikamente die Therapie. Anfangs hatten die Betreuer Schwierigkeiten mit dem ungewöhnlichen Therapie-Konzept. "Du denkst, du solltest diesen Leuten [damit] helfen, vom Alkohol loszukommen", berichtet Sozialarbeiter Kees de Bruyn der "Welt" von seinen Zweifeln.
Er kennt mittlerweile das Erfolgsgeheimnis des kontrollierten Konsums: Hier machen die Patienten "sichtlich Fortschritte: Sie trinken allmählich weniger und strukturierter, und ihr Gesundheitszustand verbessert sich."
Sicherlich kann man das Programm, das die Stadt Amersfoort finanziert, kritisch sehen, doch laut "Welt" sind die Fortschritte unübersehbar.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
Kommt jemand mit?xd
|
|
|
23.09.10, 19:41
|
#2
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
wenn das bier gesponsort wir :-P ...
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
23.09.10, 19:41
|
#3
|
Banned
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 2.010
Bedankt: 546
|
Die Idee zwischen jedem halben liter ne halbestunde pause zu machen finde ich sehr interessant.
|
|
|
23.09.10, 19:59
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Aug 2010
Ort: In meiner Bude
Beiträge: 355
Bedankt: 331
|
Gut, dann weiß ich, wo ich demnächst lande. 
Aber sehr interessant diese Methode, wenn es hilft ist das natürlich toll. Ich geh da mal hin. xD
|
|
|
23.09.10, 20:05
|
#5
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jan 2009
Beiträge: 249
Bedankt: 181
|
Wer trinkt bitte 5 Liter Bier am Tag? Ich find 3 Liter Wasser schon sehr viel :O
Ich will da auch hin
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:51 Uhr.
().
|