![]() |
Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden
Zitat:
|
Da kannst eine von den Las Ketchup Schwestern auch hinstellen....
|
Da werden wieder Posten zugeschoben.
|
Mich überkommt mal wieder Ekel.
|
Normalerweise antworte ich nicht auf solche Kommentare, die zeigen, dass der Artikel gar nicht gelesen wurde.
Aber man sollte sich vor Augen halten dass
|
Denke, dass die Nörgler mal wieder etwas verwechseln...
Frau Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden und nicht deren Generalsekretärin, welche weitaus mehr Befugnisse und Aufgaben hat. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] edit: Es ist zwar nicht das wichtigste Amt dort, aber verhilft dem Lande des jeweiligen Amtsinhaber doch zu mehr positiver Rputation! |
Ab aufs Abstellgleis! Würde ich ablehnen.
|
wow, das Programm von Dieter Nuhr ist dann auch in Zukunft gesichert. Er mag ihr Englisch ja so überhaupt nicht
|
„Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.“
F. W. Bernstein Wie sich ausgerechnet Christoph Heusgen in Sachen Baerbock aus dem Fenster lehnt, ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. Hat er doch in 2017 der eigenen Ehefrau mit Vitamin B und CDU Ticket einen lukrativen Job bei der UN verschafft. |
Siggi Gabriel gefällt's wohl auch nicht. Bei Baerbock scheiden sich die Geister. Irgendjemand hat mal gesagt, dass es in ihrem Ministerium viele gibt, die sie anhimmeln, während andere sie dämlich finden. Wohl ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Zitat:
|
So sind Sie halt, die Ellenbogen Narzissten. Bei Frau Baerbock war die totale Selbstüberschätzung ohnehin von der ersten bis zur letzten Sekunde Realität.
Ihre völlig blamablen Äußerungen, die unglaubwürdige Qualifikation und die Selbstdarstellerei, die dem Amt und das Ansehen der deutschen Politik für lange Zeit anhaften bleiben wird, mit einer traurigen Lächerlichkeit dieses Landes auf der Weltbühne einhergeht. Die deutsche Politik ist nur noch ein lächerliches Paradebeispiel, wie man es nicht machen sollte und auf der Weltbühne, eine unbedeutende Lachnummer. Sehr zu empfehlen: "Daniel Gräber - Akte Atomausstieg". |
Nicht vergessen, Sie wunde vorgeschlagen und hat sich nicht dafür beworben!
Da gibt es auch immer welche, die andere für den Posten vorschlagen werden, die sie für geeigneter halten. Ist ja nicht mal sicher, ob sie das überhaupt annimmt, also hör mit dem gebashe auf! Für mich ist das wieder mal: Eine Frau und dann auch noch eine Grüne, da muss man drauf rum hauen. Die Weltbühne sagt im Übrigen, dass sie einen guten Job gemacht hat, auch wenn das einige Hansel, die nicht mal ansatzweise Ahnung von dem Job einer Außenminister/in haben und das Null beurteilen können, anders sehen. Fragt einfach mal eine KI mit deep search, Perplexity or what ever. Zitat:
|
Seit wann darf man "Frauen und die Grünen" nicht mehr kritisieren?
Sorry, wenn ich deine Bubble verletzt hab. Aber ich habe leider zu viele ihrer Reden gehört und was den Ukraine Krieg betrifft, da sehe ich nur Verrecken. "....einige Hansel, die nicht mal ansatzweise Ahnung von dem Job einer Außenminister/in haben und das Null beurteilen können, anders sehen." Das hatte sie auch nicht. Entschuldige bitte meine Kritik, ich Hansel ich. Wie ich es nur wagen kann, die Elite zu beleidigen. Ich habe schließlich keine Ahnung, wie die Größten der Größten und der Besten aller und Weisesten der Weisesten. herje.... |
Es ist offensichtlich, dass Baerbocks Posten Teil des Kuhhandels für die Zustimmung zum Schuldenpaket war. Noch letzte Woche durfte man lesen, dass ihre Zukunft ungewiss sei.
Schade das Helga Schmid eine Frau ist, sonst hätte man das als identitätspolitischen Kulturkampf durchgehen lassen. Aber so ist es ein passender Abschluss von Baerbocks Apparatschik-Karriere: Günstlingswirtschaft, Hinterzimmer Mauscheleien, Heuchelei, Prinzipienlosigkeit. Und zwar so heftig, dass selbst Leute wie Gabriel oder Heusgen die Nase rümpfen. Das will was heißen. |
Selbst der Spiegel - Die "Bild" der Intellektüllen - schreibt schon dazu...
|
Zitat:
|
Annalena Baerbock als UN-Diplomatin: Will Deutschland sich international weiter schaden?
Deutschland hat im Ausland Ansehen eingebüßt. Die scheidende Außenministerin hat daran großen Anteil. Ihre Beförderung zur UN ist nicht nachvollziehbar. Ein Gastbeitrag. 25.03.2025 Michael von der Schulenburg Hans-Christof von Sponeck Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
Wir sollten langsam mal auf hören mit dem Kack von wegen jeder kann in Deutschland alles werden, nein! schön und gu, aber es sollten halt mal wirklich Leute mit Ahnung an die Posten und nicht irgendwelche randoms die durch Filz oder Vetternwirtschaft ihre Posten bekommen. |
Hach, wie sich der übliche Kreis wieder aufreibt :D
Alleine dafür ist es klasse. Das sie eine sehr gute Außenministerin war steht außer Frage (wenn man von den rechten Incels absieht) |
Nun regt euch mal ab; das Amt ist auf doch nur auf ein einziges lächerliches Jahr beschränkt und da Guterres 2027 zwei Amtszeiten Generalsekretär gewesen sein wird, braucht niemand Angst zu haben, dass sie ihn beerbt (weil der Posten "normalerweise" über die Kontinente rotiert)... :) Also ich persönlich denke, dass dieser Posten für ihre Karriere eher schädlich sein wird... Testet euch mal selbst und nennt mir einen einzigen Präsidenten der UN-Generalversammlung. Die leiten in der Regel auch nur eine einzige Sitzung (es sei denn, es gibt eine Sonder- bzw. Dringlichkeitssitzung). So ein Bohei um so einen Pillepalle-Posten...
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Ich bin auch der Meinung, dass man für einen bestimmten Job auch die notwendige Qualifikation mitbringen muss - und ich bin der Auffassung, dass das bei AB nicht gegeben ist.
Aber nun muss ich im Rückblick fairer Weise bei feststellen, dass sie eine spitzenmäßige Karriere hingelegt hat. Sie hat es erstmal zur Parteivorsitzenden gebracht, dann ist sie Außenministerin geworden und nun macht sie aus der Abwahl einen ziemlich cleveren Abgang, indem sie Präsidentin der UN-Generalversammlung wird. Dabei hat sie sogar einer bereits nominierten Kandidatin das Nachsehen gegeben. Das verdient doch eine gewisse Anerkennung. Besonders beeindruckt mich, dass sie keine Berührungsängste hat, wenn es um Auftritte geht, bei denen die ganze Welt zuschaut. Was dann alles nicht so toll war, das steht dann wieder auf einem anderen Blatt. . |
Was vor allem auffällt, ist das die konsequente Haltung bei AB anderen, häufig sehr autokratischen, Staatsoberhäuptern gerade denen aufzustoßen scheint, die sich so gerne einen starken Mann wünschen. Aber eine AB wird ausgelacht, weil ihr irgendein Islamist nicht die Hand gibt.
Dass sie von einem Küppersbusch dafür kritisiert wird, mit Putin nicht verhandelt zu haben, ist natürlich auch Wasser auf die Mühlen derjenigen, die immer noch glauben, mit Putin könnte man ernsthaft verhandeln. Also unseren e-xtremen Mitmenschen. Ich denke sie hat bis auf Details (Kobold, hach wie lange wurde darüber gleacht) alles echt erstaunlich gut gemeistert. |
Misogyne Incels halt, was erwartest du?
|
Nichts, denn
Zitat:
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Hoffentlich behalten die unsere Annalena gleich bei der UN, hauptsache weg! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.