myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Australischer Geheimdienst soll Hackerbefugnis erhalten

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 14.01.13, 18:24   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.433
Bedankt: 55.384
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Australischer Geheimdienst soll Hackerbefugnis erhalten

Zitat:
Das australische Justizministerium will einem Bericht zufolge dem Geheimdienst Australian Security Intelligence Organisation (ASIO) erlauben, IT-Systeme Unbeteiligter zu hacken. Von da aus sollen die Agenten Zugang zu den eigentlichen "Zielrechnern" etwa von Terrorverdächtigen oder mutmaßlicher Kriminellen erlangen, wird ein Sprecher von Justizministerin Nicola Roxon zitiert. Die Hürden für eine solche Maßnahmen würden hoch angesetzt, damit diese nur ein Ausnahmefällen erfolgen könne.

Die Erlaubnis von einem unabhängigen Gericht soll aber nicht erforderlich sein. Roxon, die zugleich Generalanwältin ist, müsste jedes einschlägige Vorhaben genehmigen, betonte der Sprecher. Die Kompetenz werde sich zudem nicht darauf erstrecken, die übernommenen Geräte Unverdächtiger online zu überprüfen und Aufklärungsinformationen abzuziehen, hieß es. Eine heimliche Online-Durchsuchung oder Telekommunikationsüberwachung werde allenfalls auf den Zielsystemen gestattet. Bisher haben Geheimdienste in Australien noch keine weitgehenden Kompetenzen zum Einsatz von Staatstrojanern und dürfen insbesondere Daten auf Zielrechnern nicht verändern oder dort laufende Prozesse unterbrechen.

Bürgerrechtler und Datenschützer sind gegen das Vorhaben. Die Vereinigung Electronic Frontier Australia kritisierte, dass die Regierung Methoden von Cyberkriminellen nachahme. Der Datenschutzbeauftragte des Bundesstaats Victoria hatte im Vorfeld moniert, dass der Plan "ungewöhnlich breit angelegt" sei und tief in die Grundrechte der Betroffenen einschneide. Die angestrebten Vollmachten seien "charakteristisch für einen Polizeistaat".

Ressortchefin Roxon hatte zuvor ein Diskussionspapier zur Geheimdienstpapier vorgelegt, das eine bis zu zweijährige, verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung vorsah. Nach heftigen Protesten auch von Providern zog sie diesen Vorschlag aber zunächst wieder zurück. Die Pläne sollen nach den nächsten Parlamentswahlen, die voraussichtlich im Lauf des Jahres anstehen, wieder auf den Tisch kommen. (Stefan Krempl) / (vbr)

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.


Sitemap

().