Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 21.02.17, 20:42   #1
Dino99
Trialhacker
 
Benutzerbild von Dino99
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 648
Bedankt: 4.757
Dino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt PunkteDino99 erschlägt nachts Börsenmakler | 7781 Respekt Punkte
Standard Arbeitgeber attackieren Schulz' Reformvorschläge

Die Agenda 2010 korrigieren? Länger Arbeitslosengeld I zahlen? Die Arbeitgeber halten die Reformvorschläge von Martin Schulz für komplett falsch. BDA-Chef Kampeter wirft dem designierten SPD-Kanzlerkandidaten im ZDF vor, er gefährde Deutschlands Rolle als Stabilitätsanker Europas.

26 Jahre lang saß Steffen Kampeter für die CDU im Bundestag. Zuletzt war er Staatssekretär im Finanzministerium. Dass er die Reformen des einstigen SPD-Kanzlers Gerhard Schröder verteidigt - eigentlich ist das nicht sein Job. Und doch tut er es mit mehr Verve als so mancher wahlkämpfende Sozialdemokrat. "Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt insbesondere für ältere Beschäftigte sind ein Ergebnis der Reform, die wir als Agenda 2010 kennen", sagt er. Wer die Agenda revidiere, gefährde die wirtschaftliche Stärke Deutschlands.

BDA-Chef: Schulz gefährdet Deutschlands Rolle als Stabilitätsanker
Seit Sommer vergangenen Jahres ist Kampeter Hauptgeschäftsführer der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Und in dieser Funktion erinnert er an die Jahrtausendwende, als Deutschland "der kranke Mann Europas" gewesen sei. Aus dieser Zeit stamme die Agenda 2010. "Wer das rückgängig machen will, der wird dazu beitragen, dass Deutschland vom Stabilitätsanker wieder zum kranken Mann gemacht wird", sagt er. "Das kann doch keiner in Deutschland, auch keine Volkspartei, ernsthaft wollen.

Quelle
Dino99 ist offline   Mit Zitat antworten