![]() |
Apple: Ausbeutung bei Foxconn als Standortvorteil
Zitat:
Ach, wie schön ist es doch, wenn die Arbeiter so flexibel sind, wir sollten uns ein Beispiel daran nehmen:T |
Zitat:
Allerdings kann man Apple hier nur bedingt etwas ankreiden, denn immerhin produzieren die meisten Hersteller gerade deshalb in den Entwicklungs- und Schwellenländern. Niedrige Löhne, hohe Arbeitszeiten, kaum Steuern... für den Konzern ein Segen, aber die Menschlichkeit ist dafür außen vor. |
Sehe es wie TheBandicoot
Natürlich nicht schön sowas zu lesen, aber machen doch tausende von Unternehmen in Entwicklungsländern produzieren zu lassen. Das dort die Arbeiter ausgebeutet werden weiß jeder. Aber man muss auch den Zwiespalt sehen. Würde ein Unternehmen wie Apple bspw. ihre Produkte in Europa oder den USA produzieren lassen wären die Löhne deutlich höher auch die Steuern. Das wiederrum würde sich auf den Kaufpreis den wir bezahlen ausschlagen, dann wären die Leute also die potenziellen Käufer auch wieder sauer. Ist irgendwie ein Teufelskreis, der sich nur schwer unterbinden läst |
Ist nicht nur in der Elektronikindustrie so,...
das gleiche passiert auch bei der Herstellung von Kleidung und und und Und wer meint sich hier künstlich aufregen zu müssen, der soll erstmal seinen PC und all das wieder verkaufen, da auch er höchst wahrscheinlich Teile von diesen Ländern (Firmen) besitzt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Böses Apple... Da produziert Foxconn echt Apples Hardware unter scheiss Bedinungen. Die Arbeiter werden aus dem Schlaf geholt müssen rackern während die Kollegen in der anderen Abteilung die Mainboards für Asus herstellen, alle 30 Minuten eine Pause bekommen. Dazu gibt es gratis Cocktails und Eiscreme den ganzen Tag. Wenn man müde ist geht man einfach nach Hause....
Foxconns Mitarbeiter arbeiten unter den gleichen Bedingungen,egal ob die Platine an Apple oder VW geht |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.