myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   News (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=390)
-   -   [Recht & Politik] Überwachung: Die Stille SMS wird immer beliebter (https://mygully.com/showthread.php?t=4281131)

Prince 20.01.16 07:27

Überwachung: Die Stille SMS wird immer beliebter
 
Zitat:

Die Handy-Kommunikation wurde von den Ermittlungsbehörden im vergangenen Halbjahr deutlich intensiver überwacht. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervor.

Die Ermittlungsbehörden des Bundes setzten verschiedene Instrumente zur Überwachung von Telekommunikation im zweiten Halbjahr 2015 intensiver ein als in der Vergangenheit. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der Linken hervor, die heise online vorliegt.

Viel mehr Stille SMS
Das Bundeskriminalamt etwa verschickte im zweiten Halbjahr 2015 fünf mal so viele sogenannte Stille SMS wie noch im ersten Halbjahr. Insgesamt waren das demnach 116.948 solcher Kurznachrichten, die dem Empfänger nicht angezeigt werden, jedoch auswertbare Verbindungsdaten erzeugen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz hatte die Stille SMS bereits im zweiten Halbjahr 2014 in 142.108 Fällen ähnlich intensiv eingesetzt. Auch der Militärische Abschirmdienst MAD, der Zoll und der Bundesnachrichtendienst haben in den vergangenen Jahren solche Nachrichten verschickt, doch die Fallzahlen bewegten sich bei "1" oder wurden nicht angegeben.

Der Linken-Abgeordnete Andrej Hunko kritisiert, dass "die zunehmenden Fälle beim Zoll seit einigen Jahren als Verschlusssache eingestuft werden". Er hält die Stille SMS für als Ermittlungsinstrument für rechtswidrig: "Polizei und Geheimdienste dürfen nur passiv die Kommunikation von Telefonen abhören. Als Ortungsimpulse werden die Stillen SMS aber von den Behörden selbst erzeugt." Der Einsatz der Technik höhle das Vertrauen der Bürger in die digitale Privatsphäre aus. Er fordert, dass die Behörden die Betroffenen über den Einsatz Stiller SMS, IMSI-Catchern und Funkzellenabfragen benachrichtigen muss.

Funkzellenauswertungen nahmen im zweiten Halbjahr 2015 nur moderat zu: Die Zahl der Auswertungen bei der Bundespolizei stieg moderat auf 41 und beim Zoll auf 39 Auswertungen. Auffallend ist der deutliche Anstieg wiederum beim Bundeskriminalamt, das 20 Funkzellenauswertungen vornahm – im Halbjahr davor waren es nur sechs gewesen.

IMSI-Catcher für arabische Staaten
Relativ stabil verhielt sich die Anzahl von IMSI-Catcher-Einsätzen, bei denen Mobilfunzellen simuliert werden, in die sich Mobiltelefone einwählen und überwacht werden können: Die Bundespolizei setzte die Geräte 30 Mal ein, im Halbjahr davor waren es 29. Das Bundeskriminalamt kam demnach auf 24 Einsätze, nach zuvor 19. Der Zoll gab dazu keine Auskunft, genauso wie der Bundesverfassungsschutz. Aus der Antwort des Bundesinnenministeriums geht außerdem hervor, dass die Firma Rohde & Schwarz im zweiten Halbjahr 2015 Ausfuhrgenehmigungen für die IMSI-Catcher in den Libanon und die Vereinigten Arabischen Emirate erhalten hat.

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

TinyTimm 21.01.16 15:01

Zeitgleich mit der Meldung kamen auch schon Tips, wie man sich schützen kann: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Prince 21.01.16 15:16

Jo, und was machen die, die kein Smartphone haben? Denn SMS-Schreiber sind doch hautpsächlich die, die kein Smartphone besitzen.

Ferner wird für die App, die nebenbei bemerkt ziemlich schlecht ist Root benötigt. Root haben mit Sicherheit 95 % aller Android-Besitzer nicht.

Und wo wir dabei sind ... waren machen die Smartphone Besitzer die Apple und Windows nutzen?

TinyTimm 21.01.16 16:23

Vielleicht sollten wir uns mal bei den Terroristen erkundigen, wie sie es schaffen unbelauscht zu bleiben.
"Ironie off"

Prince 21.01.16 16:27

Vielleicht hättest du dir deinen Kommentar auch einfach sparen können, da die Überwachung nichts bringt wie man an Frankreich gesehen hat. Denn dort lief die Koordination auch per SMS ab.

TinyTimm 21.01.16 16:48

Gehst du heute in den Keller um zu lachen?
Ich habe nichts anderes geschrieben als du - nur mit anderen Worten.

Crying_cockatoo 23.01.16 21:43

Zitat:

Zitat von Prince (Beitrag 27926254)
Ferner wird für die App, die nebenbei bemerkt ziemlich schlecht ist Root benötigt. Root haben mit Sicherheit 95 % aller Android-Besitzer nicht.

Und wo wir dabei sind ... waren machen die Smartphone Besitzer die Apple und Windows nutzen?

+ To use SnoopSnitch, [...] device with a Qualcomm chipset is required.

Tja, da schauen die [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wohl in die Röhre.

Edit: Offtopic: Warum ist auf Samsungs eigener Website deren aktuellstes Flagschiff nicht abgebildet?!? :?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.